Hallo,
mich interessiert aus ökonomischen Sinne folgendes:
Kann man die Freisprecheinrichtung Comfort später nachrüsten?
Macht es Sinn, die Winterräder auf dem freien Markt zu holen?
Eventuell Golf VII kaufen - ein paar Fragen wg. Nachrüstung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin,
mir wurden Winterreifen von VW angeboten! Ich persönlich finde die viel zu teuer! Habe mir vor 4 Jahren Angebote von verschiedenen Reifenhändlern reingeholt und mich dann für die Reifen auf Stahlfelge (15“) entschieden! Die sind von Marangoni (gehört zu Pirelli), haben Topwerte und kosteten mich 380€ mit auswuchten plus aufziehen. -
Hi,
also ich habe bei der Bestellung direkt meinengefragt. Letzte Woche habe ich dann ein Angebot über 4 Bridgestone 16" auf Stahlfelgen über 460 € erhalten. Montage umsonst, weil dort gekauft. Bei nem Markengummi kann man da nicht mekern.
-
-
weiß jemand, welche Reifen beim Golf Bluemotion 81kw, 110 PS, 3,2l/100km erlaubt sind?
-
Hallo,
habe noch mal eine Frage. ich habe gerade die OEM+ Sachen gelesen , wie man einen Golf 7 zum GTD/GTI macht. Habe da mal ein paar Fragen:
- passt die Yeti-Blende auf das Rohr vom Bluemotion 81kw?
- sieht es optisch eigentlich aus, wenn man nur die Seitenschweller "anklebt" und Heck und Front so lässt wie es ist? kann das einer faken?
- Die Schriftzüge auf der Seite (egal ob GTD, GTI oder Bluemotion), bekommt man die irgendwie schonend ab?
-
Schriftzüge bekommt man leicht ab, entweder mit ne Chipkarte, oder aber viele nutzen sowas wie Zahnseide, damit kann man dahinter auch schonend lang ziehen. Geht beides ohne Probleme - ich nutze jedoch lieber die Chipkarte, geht wesentlich schneller. Klebereste kann man mit Politur oder aber Kleberesteentferner oder Silikonentferner entfernen.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
musst aber aufpassen. bei mir hat es VW gemacht und die haben den klarlack beschädigt ... Garantie gibt dir hier keiner das dass nicht auch bei dir passieren könnte
-
matten1987 schrieb:
bei mir hat es VW gemacht und die haben den klarlack beschädigt
Dann würde ich die Stelle mit Politur schön nach polieren.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
m
WhiteDragon schrieb:
matten1987 schrieb:
bei mir hat es VW gemacht und die haben den klarlack beschädigt
Dann würde ich die Stelle mit Politur schön nach polieren.
mein freundlicher sagte, die wollten da mit nem Föhn dran?? ist das dann sinnvoll? -
Föhn ist die beste Art die Aufkleber abzubekommen, darfst nur keine zu hohe Temperatur am Lack erhalten
-
Fön für den Lack? Wenn denn nur um die Embleme selbst zu entfernen und zwar zum leichten erhitzen der Aufkleberreste, aber selbst fürn Lack niemals zu empfehlen.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Bast von was anderem Sprach auch niemand
-
WhiteDragon schrieb:
Fön für den Lack? Wenn denn nur um die Embleme selbst zu entfernen und zwar zum leichten erhitzen der Aufkleberreste, aber selbst fürn Lack niemals zu empfehlen.
[IMG:https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/p480x480/216319_702555679771186_1176786013_n.jpg]
Blöde Anfängerfrage: wie erkenne ich, ob der Klarlack ab ist? Weil es nicht mehr glänzt? -
Du siehst ne Abbruchkante und ja es glänzt nicht mehr so stark
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0