Probleme mit Vertragswerkstatt

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Probleme mit Vertragswerkstatt

      Hallo Forumsmitglieder

      Bin ja schon einige Zeit hier im Forum. Habe viel gelesen aber auch geschrieben. Jetzt habe ich ein riesen theater mit einer Werkstatt.
      Worum es geht schreibe ich morgen. Das dauert bestimmt eine weile bis ich das alles mir von der Seele geschrieben habe. Habe den fall auch
      schon VW gemeldet. Lässt mir aber keine ruhe. Hat jemand von euch auch schon Probleme mit einer Wekstatt
      über die Hotline geregelt?

      ANZEIGE
    • So ziemlich viele.
      Beispiel:
      Kunde bemängelt wackelnden Fahrersitz. Der Beifahrersitz wackelt zum Vergleich nicht.
      Der Garantiesachbearbeiter ist der Meinung das wäre normal. Nach einer Beschwerde bei VW wurde das Sitzgestell schließlich doch ersetzt.

      Vor 4 Jahren brachte allerdings auch die Hotline nichts. Erst nach hinzuschalten von AutoBild, und mehreren Diskussionen wurde schließlich gewandelt.

    • Doch ja, Probleme über Probleme. Inkompetenz, Unlust, Dummheit, usw.!
      Kürzlich wurde sogar vergessen, mich zu informieren, dass mein Auto nach der Inspektion fertig ist, obwohl mir das versprochen wurde.
      Als ich dann um 17.50 Uhr nachgefragt habe, sagte man mir ganz schnippig, Fertigstellung könne man jetzt nicht mehr prüfen, der Annahme-Mitarbeiter sei schon zu Hause und außerdem hätten sie um 18.00 Uhr Feierabend. Ein Anruf beim Geschäftsführer privat und ich konnte mein Auto um 18.30 Uhr von dem vorherigen- sehr freundlichen (!!) - Gesprächspartner in Empfang nehmen.

      Das Verkaufsteam dort ist spitze und die können ja nichts für ihre bescheuerten Kollegen, weshalb ich aktuell da auch wieder einen neuen VW (der Fünfte!) gekauft habe.
      Ich bin auch selbst Verkäufer und möchte nicht mit meinen unfähigen Kollegen "in einen Pott geworfen werden".
      Daher gilt immer: Reden, reden, reden, Probleme und Mitarbeiter an der richtigen Stelle beim Namen nennen... und wenn sich dann trotzdem nichts tut,
      das Service-Team wechseln, habe ich auch den Verkäufern gesagt und VW informiert.
      Angeblich sind die aufgrund interner Tests sogar unter den 10 besten deutschen VW-Partnern...

    • Ich rede da nicht mehr wirklich viel... Dazu sind mir meine Nerven und meine Zeit zu schade... Die einzige Macht als Kunde, woanders hingehen. Und ich bin mittlerweile so weit notfalls auch die Marke zu wechseln. Zugegebenermaßen aber die letzte Option ;)

      Beim letzten Autokauf musste ich auch feststellen das kaum ein Händler wirkliches Interesse hatte mir ein 30t€ (Listenpreis) Auto zu verkaufen... (Kaum einer meldet sich, ruft zurück, antworten auf Mails usw.) Irgendwie erschreckend, aber da kann ich mir nur denken lmaa und zum nächsten gehen. Klar ist man aufs Auto angewiesen und muss sich in manchen Situationen dann doch mit sowas rumschlagen, aber getreu dem Motto "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me", bin ich bei der nächsten Gelegenheit weg.

    • BlueSun schrieb:


      Beim letzten Autokauf musste ich auch feststellen das kaum ein Händler wirkliches Interesse hatte mir ein 30t€ (Listenpreis) Auto zu verkaufen... (Kaum einer meldet sich, ruft zurück, antworten auf Mails usw.)

      Das kann ich aktuell auch bestätigen!
      Eine Freundin meiner besseren Hälfte hat ihren VW in der nächst größeren Stadt bestellt, ich sollte da unbedingt mal hingehen,
      sie hätten so einen tollen Verkäufer. Gut, denke ich, kostet ja nichts, zu fragen.

      1.Anruf: Verkäufer ist nicht da (kann ja passieren) und dann... Informieren sie sich doch im Internet oder rufen sie morgen noch mal an!

      2, Anruf: Verkäufer ist immer noch nicht da, der soll aber die Info erhalten, dass er mich bei Gelegenheit mal zurück ruft.

      3. Anruf: (nach Rückfrage beim zuständigen Mitarbeiter) Verkäufer hat einen Kunden-Termin, hat jetzt keine Zeit für mich und weiß auch nicht, wann er mich zurückrufen kann!
      Meine Tel.-Nr. für einen Rückruf wollen die auch nicht, ich soll mich doch einfach in ein paar Tagen nochmal melden!

      Eine Frechheit, die nicht zu überbieten ist... aber leider ist das wohl überall so!?
      Meine Erfahrungen mit BMW (über 30 Jahre Neuwagen-Käufer, 7 Autos!) möchte ich hier nicht wiedergeben.
      Die Empfehlung, zu Japanern zu wechseln, war das Schlechteste, was ich tun konnte.
      Skoda-Verkäufer im Umkreis sind auch nicht sonderlich motiviert.
      Für mich bietet VW derzeit dennoch die einzigste Alternative!
    • Ich habe ehrlich gesagt auch keine Probleme mit den Händlern. Im BMW Autohaus ( mein Vater ist bekennender BMW Fan ) gibt es überhaupt keine Probleme, alle sind nett, man kann mit denen quatschen, bei Problemen wird geholfen.
      Bei meinem ersten Auto - der jetzige GTI - war der Verkäufer, im Vergleich zum BMW Händler, zwar etwas Schlaftablette. Und er ließ sich anmerken, dass er anfangs etwas lustlos war und bot mir und meinem Vater nichtmal einen Stuhl zum Sitzen an( ich glaube das lag an der Kombination 24 Jähriger will GTI Probefahren ) als er aber dann gemerkt hat, dass ich das Auto wirklich kaufen will, ging es bergauf. Ansonsten sind dort aber alle sehr nett und es wird geholfen. Dennoch muss ich sagen: Bei BMW läuft das alles deutlich professioneller ab.

      Was aber beide gemeinsam haben: Es sind eher kleinere Autohäuser. Vielleicht sind dort die Mitarbeiter nicht so arrogant. Das ist aber auch nur eine Vermutung.

      :fahren:
    • SuckOr schrieb:

      Ich habe ehrlich gesagt auch keine Probleme mit den Händlern. Im BMW Autohaus ( mein Vater ist bekennender BMW Fan ) gibt es überhaupt keine Probleme, alle sind nett, man kann mit denen quatschen, bei Problemen wird geholfen.
      Bei meinem ersten Auto - der jetzige GTI - war der Verkäufer, im Vergleich zum BMW Händler, zwar etwas Schlaftablette. Und er ließ sich anmerken, dass er anfangs etwas lustlos war und bot mir und meinem Vater nichtmal einen Stuhl zum Sitzen an( ich glaube das lag an der Kombination 24 Jähriger will GTI Probefahren ) als er aber dann gemerkt hat, dass ich das Auto wirklich kaufen will, ging es bergauf. Ansonsten sind dort aber alle sehr nett und es wird geholfen. Dennoch muss ich sagen: Bei BMW läuft das alles deutlich professioneller ab.

      Was aber beide gemeinsam haben: Es sind eher kleinere Autohäuser. Vielleicht sind dort die Mitarbeiter nicht so arrogant. Das ist aber auch nur eine Vermutung.
      Das mit den kleineren Autohäusern werde ich beim nächsten mal aus probieren. Habe den Vari zwar im alten Autohaus (größere VW Kette) gekauft, werde aber zu einem kleinen Autohaus wechseln, der mir wärmstens empfohlen wurde!
      Im alten Autohaus gabs oft Probleme bei Terminen, Mitarbeiter schnauzten sich gegenseitig in unserem beisein an etc etc
      Wie das Betriebsklima da ist möcht ich garnicht wissen ...
    • Andreazzz schrieb:

      SuckOr schrieb:

      Was aber beide gemeinsam haben: Es sind eher kleinere Autohäuser. Vielleicht sind dort die Mitarbeiter nicht so arrogant. Das ist aber auch nur eine Vermutung.
      So wird es sein! :thumbsup:
      Den Mitarbeitern in kleinen Firmen ist oft eher klar das nicht die Firma sondern der Kunde das Gehalt zahlt...
      ANZEIGE
    • So hier kommt mein Bericht wie oben bereits angekündigt.
      Angefangen hat alles im Oktober 2015. Da haben wir unseren neuen (gebrauchten) in Dortmund abgeholt.
      Super Auto, tolle verarbeitung, kein klappern, ich war begeistert.
      Aber nach wenigen Kilometern ein Poltern von der Hinterachse. Ich weiss das thema ist uralt, und mitlerweile jedem bekannt. Ich kannte es nicht. Egal der Wagen war geil und wurde erst einmal gefahren. Dann nach ein paar Tagen der erste Regenschauer.
      Und was soll ich sagen, von Regensensor keine spur, aber er hat einen das wusste ich ja.
      Da ich keine Lust hatte bis nach Dortmund zu fahren, bin ich zum VW Händler in unserem Ort gefahren. Ist ja Garantie drauf.
      Dann in der Annahme meine Probleme geschildert das der Regensensor nicht funktioniert, meine Hinterachse poltert, und die
      Chromleiste um den Nebelscheinwerfer nicht richtig sitzt. Alles klar wir melden uns bei ihnen wenn der Wagen fertig ist.
      So ab jetzt bekam ich jeden Tag einen Anruf das der Wagen noch nicht fertig ist.
      Nach endlosen 4 Tagen der erlösende Anruf das mein Auto fertig ist. Habe ich zumindest gedacht.
      Ich komme auf den Hof und sehe sofort mein Auto. Aber was ist das, die Chromleiste ist kaputter wie vorher.
      Auf meine Frage was damit passiert ist sagte man mir die ist doch neu.
      Der Meister kommt mit ans Auto und sagt" Davon weiß ich nichts" die müssen wir nochmal erneuern. Kommen sie morgen wieder.
      Den Rest hatte ich in meiner Aufregung ganz vergessen zu fragen was den gegen das Poltern gemacht wurde.
      So endlich war es soweit, er sollte fertig sein. Angekommen sah ich sofort die Chromleiste wurde erneuert.
      In der Annahme sagte man mir das der Regensensor auch erneuert wurde, aber ein poltern der Hinterachse konnten sie nicht feststellen
      das hätte jeder Golf so.
      Das wollte ich nicht glauben und bin am nächsten Tag in ein anderes VW Autohaus gefahren.
      Der Chef persönlich sagte mir sofort das Problem kennt er,und ich bekomme hinten neue Dämpfer. Wie geil ist das denn.
      Am nächsten Tag konnte ich mein Auto abholen und ich war begeistert. Der Wagen war ausgesaugt worden, und auf dem Beifahrersitz lag noch eine Autozeitschrift.

      Das ist teil 1. Trinke mir jetzt ein Bier und dann kommt teil 2

      Und der wird noch schlimmer, eigentlich geht es dann erst richtig los mit dem Ärger.

    • Da biste wohl an den falschen Meister geraten.
      Die haben 2....1 hat kein Bock bzw wiegelt alles ab, der andere ist da schon ganz anders gestrickt.

      Du weißt aber, das der "Händler" zur großen Ti...y.r Gruppe gehört?
      Das wäre bei mir schon ein Ausschluss von vorne herein...

      Ich hätte da noch 2-3 gute im Umkreis für dich...

      Falls Interesse, dann schreib mir ne PN...sonst fühlt sich hier ein Händler noch auf den Schlips getreten

    • Teil 2

      So ich war happy und mein Auto hat nicht mehr gepoltert. Alles war so wie man es sich wünscht, wenn man sich ein Auto kauft.
      Aber jetzt geht es los. Auf Kopfsteinpflaster habe ich klappergeräusche im innenraum gehabt, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
      Ich habe überall gesucht, gegengehauen, und sogar meine Frau ausgemeckert, sie soll ihre Sonnenbrille wo anders hinlegen.
      Nach 2 Tagen habe ich es gefunden. Der Regensensor "wurde ja erneuert" ist abgefallen.
      Da ich ja von der ersten Werkstatt so enttäuscht war ab zur zweiten, denn die waren ja gut.
      So jetzt wo ich sowieso einmal hier bin spreche ich doch gleich mal meine Scheinwerfer an "(flecken im Glas)
      Wieder kein Problem sie werden selbstverständlich erneuert. Hammer Werkstatt.
      Am nächsten Tag bin ich hin um ihn abzuholen. Scheinwerfer sind beide erneuert worden, und wieder eine top Arbeit.
      Und wie soll es anders sein, wieder was zum lesen auf dem beifahrersitz.
      Und jetzt geht es los. Ich komme ins Büro und der Chef ruft sofort den Werkstattmeister dazu. Den Regensensor konnten
      Sie nicht erneuern weil die andere Werkstatt etwas abgebrochen hat, und jetzt haltet euch fest, mit " knetgummi" angeklebt hat.
      Er hat seine Kamera geholt und es mir gezeigt.
      Mit Magenschmerzen wieder zur ersten Werkstatt gefahren und alles erzählt.
      Der Serviceleiter hat sich tausendmal entschuldigt und er möchte mein Vertrauen zurückgewinnen.
      Wir haben dann einen Termin für die nächste Woche vereinbart, und ich würde auch ein Ersatzfahrzeug bekommen.
      So der Tag x war gekommen und ich ließ mein Auto mal wieder da. Die Freundliche Mitarbeiterin am Tresen brachte mich zum
      Ersatzfahrzeug. Es war ein Polo. Ist ja auch o.k. Aber Leute ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Karre aussah. Ich habe die junge Frau
      sofort gefragt ob ich auch einen Arbeitsanzug bekomme um da einzusteigen. Ihr war es peinlich und hat nur gesagt, das sie es nicht geschafft haben den Wagen zu reinigen. 4 Stunden später bekomme ich einen Anruf das die Windschutzscheibe erneuert werden muß.
      Ich war natürlich nicht begeistert aber es muss ja gemacht werden. Ich könnte ihn in 2 Tagen abholen. Was soll ich sagen wieder ein anruf es dauert noch einen Tag länger. Wer jetzt glaubt es ist zu ende irrt.
      Nach 3 Tagen will ich mein Auto abholen mache einen kurzen rundumblick und alles o.k.
      Ich steige ein und noch ein kurzer check und flippe fast aus. Die haben den Himmel eingeschnitten.
      Wieder rein und nur die Aussage : ja der muß neu. Jetzt wollen die sich bei mir melden wegen einem neuen termin.
      Anbei mal ein Foto vom Himmel und wie meine Einstiege aussahen.