Lenkradverkleidung ausbauen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Lenkradverkleidung ausbauen

      Hallo zusammen,

      da meine Lenkradverkleidung klappert wollte ich diese mal abbauen um diese ggf. auszukleiden oder zu dämmen. Weiß jemand wie ich diese abbauen kann oder hat da vielleicht eine Anleitung für?

      Grüße Tino

      ANZEIGE
    • Der Obere teil ist nur gesteckt und lässt sich "aufklappen"
      Direkt hinterm lenkrad nach oben auseinanderdrücken bis die verrastung sich löst, aufklappen und dann nach hinten ziehen, das wars.

      Der untere teil ist geschraubt, zum einen sind jetzt 2 schrauben zum vorschein gekommen (re+li), zum andern sind noch 2 verschraubungen von unten.
      Jeweils T20 oder T25

      Bischen aufpassen wegen dem zündschloss bzw "antenne" wenn KESSY

      Der obere teil hängt jetzt noch an dem "lederlappen" der ist unter dem kombi fest,ist aber auch nur gesteckt, einfach nach hinten wegziehen. Also mit diesem plastikteil


      Einbau umgekehrt, erst unten dann oben.... :thumbup:




      ...allerdings wirst Du sicher feststellen das da eigendlich nix klappern kann... der untere teil ist gedämmt und oben ist nichts...

    • doch doch klappert bei mir genau die ... die verkleidung ist so schon recht lose wenn ich daran rüttel ... wenn ich über pflasteinstraßen oder allgemein schlechten Straßen fahre klappert es. Halte ich die Verkleidung dabei aber Fest bzw. drücke von unten dagegen das sie kein Spiel hat klappert nichts mehr lasse ich Sie los klappert es wieder ;)

    • So das Klappern ist beseitigt hier noch mal eine kleine Zusammenfassung.

      1. den oberen Teil hinter dem Lenkrad noch oben aus den Klipsen drücken. Danach nach oben klappen und nach vorne raus ziehen da jeweils hinten zwei halbrunde Befestigungen sind die wie ein Gelenk gemacht sind so das man es nach oben klappen kann. Das obere teil dann Richtung Kombiinstrument legen oder mit Klebeband am Amaturenbrett fixieren.
      2. Links und recht im unteren Teil sind hinter dem Lenkrad je 1x T20 Schrauben. Das Lenkrad muss gedreht werden damit man die Schrauben entfernen kann. Wenn es gerade steht kommt man nicht ran. Von unten ist dann 1 T20 Schraube relativ mittig drin. Diese entfernen und schon kamm man das Unterteil abnehmen.

      Wichtig ist das nur ein Gummischutz beim Zündschloss ist. Der Rest ist einfache Plaste und ist nicht gedämmt oder irgendwie ausgekleidet. Also dieses mit entsprechenden Stoffband oder Dämmzeug auskleiden. Alles wieder zusammenbauen und schon ist Ruhe wenn man dort irgendwoher ein Klappern hat ;) Danke für die Hilfe