Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine 256GB SSD von SanDisk an meinem DiscoverPro Gen. 1 anschließen um meine Musik, usw. darüber abzuspielen.
Muss ich dazu irgendwas wichtiges beachten? Formatierung, Ordnerstruktur oder ähnliches?
Danke schonmal für eure Hilfe
DiscoverPro Gen. 1 mit SanDisk 256GB SSD an USB?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
256 GB für Musik? Da hörst Du ja den letzten Interpreten wenn der Wagen auf dem Weg
zum Schrottplatz ist. -
Ich hatte ein halbes Jahr lang sogar eine 1TB Platte dran. Alles kein Problem. Mit dem DP wird ja nicht nur Musik gehört.
Es sollte mit FAT32 formatiert werden, weil es mit NTFS oft nur Probleme gibt. Zum Formatieren kann man das Programm h2format verwenden.
Die Ordnerstruktur ist dem DP egal. -
Also, ich hatte die SSD auf FAT32 Formatiert und das DiscoverPro erkennt zwar die SSD kann aber nicht drauf zugreifen?!? Weiß jemand woran das liegen kann? Brauche ich eine bestimmte Clustergröße?
-
Hast du die Festplatte mit einem Mac eventuell formatiert? Achte darauf das sie FAT32 und mit der Master Boot Record Partitionstabelle formatiert ist.
OSX nutzt da gerne als GUID oder ähnliches als Standard. -
Keine Panik, bin ein Gewöhnlicher Windows Benutzer
Ich habe die SSD mit EaseUS Partition Master in FAT32 formatiert. Komischerweise erkennt das DiscoverPro die SSD aber nicht.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich einen Stick über Nacht im USB port vom DiscoverPro stecken lasse muss ich ihn am nächsten Tag rausziehen und erneut einstecken bevor das
System den Stick wieder erkennt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0