Über Nacht Energieverlust - In der Früh beim Aufsperren kein Innenlicht bis zum Starten des Motors (Notabschaltung?)

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Über Nacht Energieverlust - In der Früh beim Aufsperren kein Innenlicht bis zum Starten des Motors (Notabschaltung?)

      Hallo Leute,
      wenn ich meinen Golf 7 Variant über die Nacht stehen lasse und am Morgen mein Auto aufsperre, habe ich keine Innenraumbeleuchtung und die MFA ist extrem gedimmt. - Vorab: alle Lichtschalter wurden kontrolliert und es ist alles i.O. (Stellungen, Ein, Aus)

      Erst wenn ich das Auto starte, habe ich wieder eine Innenraumbeleuchtung. Das beleibt auch so den Ganzen Tag, bis das Auto wieder länger steht.. Ich schätze so mehr als 8h.
      Ich habe mir den SoC Wert angesehen und bemerkt, dass ich 10% über die Nacht an Energie verliere. Heißt, das Auto braucht eine Menge Strom im Standby.
      Kann es sein, dass das so eine Art Notabschaltung ist, da zu lange viel Energie verloren geht und daher ich dann in der Früh keine Innenraumbeleuchtung habe?

      Kann mir hier einer einen Tipp geben, wie ich den Verbraucher finden kann. Vielleicht ist es ein Steuergerät welches sich nicht abschaltet und Strom zieht. Ich habe einen OBD2 BT Stecker und mit Torque PRO finde ich keinen Fehlercode. Leider habe ich kein VCDS, dass ich tiefer reinschauen könnte.
      Was kann ich hier tun? Ich habe zwar div. VCDS Codierungen über 2 Jahre aber bisher nichts geändert. Von einem Tag auf den Anderen war auf einmal kein Licht mehr da und da ist es mir erst aufgefallen, dass etwas nicht stimmt.

      Bitte um eure Hilfe

      Danke und lg

      Seit 15.11.2013: VW Golf 7 Variant Comfortline BMT TSI, Benzin / 1.4l / 90 kW/122 PS / DSG 7-Gang
      ANZEIGE
    • Hallo,
      ich habe etwas herumexperimentiert und wollte kurz Feedback geben.

      Ich wollte mal alle Steuergeräte neu starten. Meine Vermutung war ja, dass sich irgend ein Prozess oder das Steuergerät selbst aufgehängt hat und dann nicht mehr abschaltet bzw. Standby geht.

      Ich habe die Batterie für ca. 20 min abgeschlossen und dann wieder angehängt. Es kommen so ca. 4 Fehlermeldungen, aber die verschwinden nach paar km Fahrt wieder (Man muss nur mehr Uhr einstellen oder geht eh automatisch über GPS, Fensterheber kalibrieren und Reifendruck neu kalibrieren).

      Dann habe ich das Auto über Nacht stehen gelassen und heute in der Früh - siehe da - Licht geht wieder an und SoC passt wieder.

      Problem gelöst.
      Wie auch in der IT - Einfach mal neu starten und das Problem ist gelöst :)

      Lg
      #\Markus

      Seit 15.11.2013: VW Golf 7 Variant Comfortline BMT TSI, Benzin / 1.4l / 90 kW/122 PS / DSG 7-Gang