Jemand Erfahrungen mit der Wandlung?

    • Jemand Erfahrungen mit der Wandlung?

      Hallo,

      mein Golf Alltrack ist seit der Abholung am 15.11.2015 schon min. 10 mal in der Werkstatt gewesen. bei den ersten beiden malen waren es die Scheibenwischer. Das wurde behoben und alles war gut. Dann kam die Anhängerkupplung nicht mehr alleine raus. 2 mal nachgefettet und es geht bislang wieder. Bis hierher alles nich dramatisch. Dann ging es leider los. Er fing an beim lenken zu knacken und schleifen. Aussage vom Werkstatt-Meister: Das ist bei Neuwagen normal. Finde ich sehr komisch.dafür insgesamt 3 mal hingefahren. Immer wurde alles als normal angegeben. Zustand immer noch vorhanden. Dann zischte er anfangs beim beschleunigen. Also wieder hin. Das wäre normal sagte man mir. 1 1/2 Wochen später wurde es immer schlimmer. Also bin ich wieder hingefahren. Da gab es ein Software-Update auf den Turbolader und alles sollte wieder gut sein. 300 Meter gefahren kam das Geräusch wieder. Am Wochenende mussten wir einen leeren Pferdeanhänger ziehen. Bergauf dachte ich, der Motor explodiert. Auf der Autobahn ging EPC und Motorsteuerung an. Also abgeschleppt in die nächste Werkstatt. Der meinte nach einer umpfangreichen überprüfung, dass ich die 30 Km nach hause noch langsam fahren könne, aber Montag sofort in der Werkstatt soll. Gesagt, getan. Montag hin und was soll ich sagen: der Meister hat mit seiner Taschenlampe einmal in den Motorraum geläuchtet und meinte Donnerstag habe ich einen Termin. Das ist nicht sicherheitsrelevant. Damit kann ich normal weiterfahren. Donnerstag dann wieder in die Werkstatt. Mit einem Servicemitarbeiter eine Probefahrt gemacht. Der meinte nach 500m, dass wir wieder umdrehen könnten, da es der Turbolader ist. Und fragte warum der nict schon getauscht wäre. Das Auto war dann 1 Woche im Autohaus. Samstag Mittag abgeholt und Samstag Abend leuchtete wieder EPC und Motorsteuerung. Er hat nur noch geruckelt und nahm kein Gas mehr an. Also wiedder abgeschleppt. Am Montag in der Werkstatt gewesen. Die sagten es wäre nur noch für 15km Sprit drin und daher kam das. Angeblich mussten die 10 Liter tanken und der Tank war halb voll. Da würde ich immer tanken wollen.

      Ein Gespräch mit dem Verkäufer verlief sehr positiv. Er legte uns die Beantragung einer Wandlung ans Herz. Er hat das sofort mit dem Chef gemacht, da die Werkstatt unseren Antrag nicht annehmen wollte. Nun liegt wohl alles im Werk.

      Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir agen, wie es da weitergeht? Muss man bei der Bank wieder alles beantragen? Oder wird das vom alte Vertrag übernommen? Wir wollen das gleiche Auto nochmal kaufen.

      Danke im voraus!

      Einmal VW = Immer VW :thumbup:

      ANZEIGE
    • Hallo,

      das selbe Spiel hatte ich letztes Jahr im Oktober durch nachdem so gut wie alles kaputt war ! Ich selber fahre einen Golf 7 Variant.
      Hatte auch das Problem mit dem EPC (Auto war 1 Woche alt), nur das sich bei mir die Benzinpumpe in Luft aufgelöst hat! Naja dann kamen noch 3 Paar neue Scheinwerfer + Steuergerät, 2 x Getriebe und ein neues Armaturenbrett hinzu! Wo ich Wandeln wollte sagte mir das Autohaus das das für sie kein wichtiger Grund zum Wandeln wäre. Erst nachdem ich mit meinem Anwalt gedroht und den Fall in Wolfsburg gemeldet hatte willigten sie ein! Haben denen dann eine 3 wöchige Frist eingeräumt um mir ein neues Auto zu besorgen. Aus Wolfsburg hatte ich noch einen Gutschein für eine Inspektion bekommen als kleine Entschädigung. Es wäre halt vom Vorteil wenn du eine Verkehrsrechtsschutz hast damit nicht irgendwelche Kosten auf dich zu kommen. Die Händler probieren immer erst mal das ab zu tun weil es für sie ja nur Zusatzkosten sind und sie evtl. ein Auto auf dem Hof haben was sie nicht mehr los bekommen! Schade das es nur noch mit Androhung eines Anwalts geht, aber sonst kapieren die es nicht!

      Gruß Ben