Hi, habe Gestern mit Schrecken festgestellt, dass am Lenkgestänge oberhalb der Fußpedale, sich erheblicher Rostbefall befindet.
Daraufhin bin ich zu meinem Händlergefahren ( Wagen vor 4 Wochen gekauft ). Dort wurde mir sofort versichert, dass der Schaden umgehend und kostenfrei beseitigt wird.
Zum Vergleich haben wir ein Fahrzeug gleichen Baujahres ( 2013 ) herangezogen. Auch dort befand sich Rost an der gleichen Stelle.
Wie sieht das bei euch aus ???
Habt ihr das gleiche Problem ?
Mein Wagen : Golf TDI, 2,0 Baujahr 11/2013
Rost am Lenkgestänge
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
ich habe auch an dem Lenkgestänge erhebliche Rostansätze. Zusätzlich sind die Sitzschienen beider Vordersitze leicht angerostet, Schrauben im Motorraum waren nach einem Jahr nach Erstzulassung bereits sehr stark angerostet. Hier ist der Schraubenkopf so verrostet, dass man die Schrauben nicht mehr öffnen kann.
Ich habe meinen Händler auf diese Stellen, besonders an das Lenkgestänge angesprochen. Seine erstaunliche Antwort, ohne einen Blick auf die besagten Stellen zu werfen: Wird schon nicht schlimm sein. Die Stange wird schon nicht durchbrechen.
Für Kunden eine befriedigende Aussage......
Aber für den Händler war das Thema erledigt. Bevor er ein Problem apackt, schweigt er es lieber tot. Habe ich bereits mehrmals erlebt. -
Ist (leider) normal. Haben auch der 5er und 6er. Vor allem auch am Querträger hinter dem Armaturenbrett.
-
Alles Stand der Technik.
Das ist Qualität!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0