Anschlüsse unter Gummiablage zwischen Zigarettenanzuender und Autohold ?
Wozu sind diese da ?
DANKE !
Anschlüsse unter Gummiablage zwischen Zigarettenanzuender und Autohold
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bild?
Oder detaillierter beschreiben -
-
Hab ich das auch? Ist mir noch nie aufgefallen. Aber sieht das nach nem Anschluss aus?
-
Sieht mir eher nach nem Loch für Schrauben etc aus. Oo
-
-
Das sind keine "anschlüsse" schon garkeine elektrischen!!
in dem einen "loch" ist die gummimatte "befestigt" und das andere loch ist eher ein spritzguss nase oder sowas, jedenfalls nix mit einer "richtigen" funktion. -
RalfK schrieb:
Der linke könnte sowas wie Klinke sein, das rechte Loch scheint kein Anschluss zu sein aber fuer was ist es dann da ?
Im Handbuch steht davon nichts.
-
Ja klar, ich sagte ja sowas ähnliches wie Klinke, wieso lässt sich der Gummi dann herausnehmen ?
Die Gummiabdeckung hat eine Lasche zum herausziehen !
Muss doch einen Sinn haben . -
Naja den Gummi kann man schätze ich mal zum Reinigen herausnehmen. Steck doch mal was ins Loch
-
damit du die zum reinigen rausnehmen kannst und unter manchen befinden sich auch Schrauben.
-
HAllo ..
Na darunter ist mal gar nix ... das hatte der 6 er auch, unten so glaube ist mal ein Loch für einen Torx und das 2. Loch ist für die "große " Gummimatte die hatte unten so einen Nuppel zum "einrasten" und ich nehme an,dass es beim 7er gleich sein wird -- el- Anschlüsse sind dort definitiv keine vorhanden...
LG KAPPI -
Das eine Loch ist für die Gummimatte wie schon gesagt. Das andere Loch ist (war?) für eine Verschraubung mit einer Verstärkung. Diese kommt (kam) unter die Miko. Ob oder warum diese Verstärkung nicht (mehr) da ist, weiß ich nicht. Vom Anblick her ergibt das Ding für mich auch keinen Sinn, weil es nichts zu verstärken gibt. Vielleicht ist die Verstärkung deshalb entfallen.
-
Für mich jetzt schon das beste Thema 2016
-
Ein klassischer Fall der angewendeten "Entfeinerungsstrategie" aus dem Hause VW. Eine Verstärkung, die wegfällt, weil es an der vormals durch Verstärkung verstärkten Stelle nichts zu verstärken gibt.
-
Sagen wir mal so: das Risiko dass da irgendwas zu wabbelig sein könnte, wollte bei der Entwicklung wohl keiner auf sich nehmen. Die nachträgliche Korrektur wäre extrem teuer. Wenn man dann im Langzeitbetrieb merkt, dass die Verstärkung doch unnötig ist, entfällt die halt. Das Delta ist Gewinn
Aber wie gesagt, kann auch sein dass es Ausstattungen mit der Verstärkung gibt, muss ja nicht mal in EU Fahrzeugen sein. -
Neugier hat den Menschen aus der Höhle getrieben und ihn nach einem besseren Leben streben lassen.
In diesem Fall vermute ich, dass die Neugier nicht zu einem erfolgreichen Erlebnis wurde....
... schade eigentlich....ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
da bin ich aber froh das bei mir noch die Verstärkungsrippe dort angeschraubt ist...nicht das etwas zusammenfällt dort.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0