Umrüstung Colour auf Media / Discover : Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich kann bestätigen das es funktioniert. Die Firma aus Rheda-Wiederbrück bezieht die Geräte direkt freigeschaltet von der Firma APG. Normal kann man das auch selbst machen, wenn man bisschen Codiererfahrung hat um die Unit nach Einbau passend auf das Fahrzeug einzustellen.

      ANZEIGE
    • Danke Corny. Hast du selbst so ein Upgrade machen lassen und was hast du bezahlt? Wie lange haben die gebraucht? Warst du danach mit deinem Golf zu einem :) zur Inspektion? Geht danach noch die Navigation oder funktioniert diese dann nur noch mit abgezogenem Tank-Füllstandsgeber?

      Und VW kann das System dann auch zu 100% nicht durch eine Ferndiagnose aus Zorn lahm legen? Habe schon von Fällen gehört, wo das Navi nach der Inspektion bei einem :) nicht mehr wollte. Auto war lediglich zum "Datenabgleich" mit VW verbunden....
      Sind es neue Geräte, die verbaut werden bzw. wo stammen die Geräte her? Mein :) kann ein Discover Pro Gen 2 für mein Auto gar nicht erst bestellen.

      Gibt es Möglichkeiten, so ein Upgrade preiswerter zu bekommen? 1900 Euro nur für die Funktion App Connect / Mirror Link die ich gerne hätte sind ne Menge Holz. Was ist wohl mein altes DAB+ Discover Media Gen 1 noch Wert?
      Inzahlungsnameservice bieten die leider nicht an. Werde jetzt noch mal bei einem :) in Erfahrung bringen was mein GTI noch Wert ist und wieviel ich für einen GTI mit gleicher Ausstattung plus App Connect aufzahlen müsste. (Das will VW ja scheinbar bezwecken mit den Sperren)
      Mich wundert das zum Kunden desorientierte Verhalten was VW an den Tag legt. Für den Abgasskandal können wir doch nichts. Nun ist es an VW, das Vertrauen zurückzugewinnen und die Marke zu stärken. Aber das ist wohl dort Fehlanzeige, da ich mich als Kunde 3. Klasse dort fühle. Zumindest an der Hotline 0800VOLKSWAGEN. Da heisst es immer "Mirror Link / App Connect geht nicht und würde nie gehen. Auch wäre die Nachrüstung des Discover Pro unmöglich. Die Firma, die es mir angeboten hat, kennt VW auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTI-Heizer ()

    • Ich habe es bei mir gemacht, aber damals noch auf Discover Pro 1. Habe den kompletten Umbau aber selber gemacht. Mir nur von APG die Headunit gekauft. Die Headunits sind gebrauchte von VW-Werksfahrzeugen. Da brauch man sich keine Gedanken machen, das die gestohlen sind. War auch schon mal bei der Inspektion, ist alles wie vorher gewesen. Der Tester erkennt die Headunit nicht, dementsprechend kann er auch nicht drauf zugreifen.

    • Huhu,
      ich hatte auch eine Headunit die ich APG freigeschaltet hat. War ein Discover Pro Gen1. Leider ist es mir vor circa einem Monat verreckt da der Lüfter bei den Geräten irgendwann einfach den Geist aufgibt. Das Internet ist leider voll von Berichten über fehlerhafte Headunits. Nun habe ich ein DP Display, die passende Blende für Comfortline und keine Headunit mehr :( Werde wohl auf das Alpine Gerät wechseln da ich nicht noch mal 1300€ für eine Headunit ausgeben will die nach einem Jahr in die Fritten geht. Falls also jemand Interesse an einer Displayeinheit und CL Blende hat gebt bescheid :)

    • Reflexsilber schrieb:


      Meine Recherche hat dazu folgendes ergeben:

      Pioneer AVIC-F260VAG mit iGo-Navigation für UVP 599,-
      Axion NIK-VWZ01 mit iGo-Navigation für UVP 869,- (wirkt featuregleich mit Pioneer !?)
      Adaptiv Upgrade ADV-MIBVW mit iGo-Navigation für UVP 699,-
      oder

      Kenwood GVN-MIB1 Kit mit Garmin-Navigation in UK ca. 750 Euro inkl. Einbau... (siehe Link oben).

      Persönlich würde ich das Kenwood (Garmin finde ich solide und zuverlässig ...) oder das Pioneer nehmen, dass offiziell in Deutschland verfügbar ist...

      Im Web findet man diverse Videos und Infos zu den Geräten.
      Hi Leute,
      ich bin am überlegen mir eines der Geräte zu holen.
      Leider findet man kaum etwas an richtigen Erfahrungen.
      Hat jemand hier schon was davon verbaut?

      Grüße
    • Was mich an den Fremd-Umbauten stört, ist der notwendige Adapter-Kram und diese Klebe-Antennen/Mikros, weil man die serienmäßig verbauten Sachen angeblich noch nicht nutzen kann. (So ein Fachhändler den ich bezüglich Umrüstung gefragt hatte) Empfohlen wurde mir an 2 Stellen eine Umrüstung auf Pioneer, weil dieses Gerät über zukunftsweisendes Android-Betriebssystem verfügt, was durch Apps einfach zu erweitern ist. Alpine kann das leider noch nicht, wobei mir das große Display besser gefällt. Pioneer kann auch noch keinen erweiterten DAB+ Radiotext bzw. Slideshow, was wieder Alpine kann....
      Zudem ärgerlich: Nach dem Umbau kostet jedes Navi-Update Geld. Bei VW ist der Download gratis - aber eben der Service bzw. die Geräte mies.

    • GTI-Heizer schrieb:

      Was mich an den Fremd-Umbauten stört, ist der notwendige Adapter-Kram und diese Klebe-Antennen/Mikros, weil man die serienmäßig verbauten Sachen angeblich noch nicht nutzen kann. (So ein Fachhändler den ich bezüglich Umrüstung gefragt hatte) Empfohlen wurde mir an 2 Stellen eine Umrüstung auf Pioneer, weil dieses Gerät über zukunftsweisendes Android-Betriebssystem verfügt, was durch Apps einfach zu erweitern ist. Alpine kann das leider noch nicht, wobei mir das große Display besser gefällt. Pioneer kann auch noch keinen erweiterten DAB+ Radiotext bzw. Slideshow, was wieder Alpine kann....
      Zudem ärgerlich: Nach dem Umbau kostet jedes Navi-Update Geld. Bei VW ist der Download gratis - aber eben der Service bzw. die Geräte mies.
      du kannst doch mittlerweile alles weiter verwenden, informiere dich doch einfach richtig. Ich habe mein Alpine verkauft wegen Fahrzeugwechsel und habe nun das Discover Media Gen 2 verbaut.
    • Hallo,

      ich möchte Touch auf Media aufrüsten!

      Mir geht es um die Ansteuerung des Displays, kennt jemand die Pinbelegung vom Quadlockstecker zum Displayanschluss.

      Ich konnte leider nichts finden und hoffe hier auf Eure Hilfe.

      Vielen Dank

      ANZEIGE
    • SKYYS schrieb:

      Verlängert den kabelstrang bis zum Handschuhfach und theoretisch noch einmal zurück :D

      Das Displaykabel bei dem Kabel passte bei mir allerdings nicht da musste ich ein anderes nehmen.
      Was für ein Kabel hast du für das Display genommen?
      Ich habe das Discover Media aus dem Facelift an meine Head Unit Composition Media angeschlossen und es läuft. Jetzt wollte ich die Head Unit gegen das Discover Pro tauschen aber da passt der Stecker nicht. Habe mir ein neues über Kufatec bestellt und das passt schon mal an die Head Unit aber passt das auch an das Display Facelift Discover Media?
      Habe jetzt die Befürchtung wen ich das ausbaue das es da nicht passt am Display da ich es an dem alten Composition Media angeschlossen habe und da passt es nicht.
    • Problem gelöst. Einfach eine von den Nasen mit nem Cutter Messer bearbeitet und schon hat man ein laufendes System.

      Wer Interesse an einem Composition Media Display, Head Unit (Gen 2) mit DAB+ und Blende (klavierlack optik) inkl. Ausströmern hat kann sich bei mir melden