Guten Morgen zusammen,
eigentlich war geplant dieses Jahr Hankook in 215/35R19 zu fahren. Jedoch sind diese zwar bestell, jedoch gibt es wohl große Lieferschwierigkeiten.Obwohl man mir telefonisch bestätigt hat das ich die ab sofort bestellen kann.
Da ich in der Woche nach Ostern neue Reifen brauche, da ich zu gepfeffert.com zum Fahrwerkseinbau fahre, muss ich evtl kurzfristig auf eine
Alternative zurück greifen.
Zur Auswahl stehen der Falken FK453, der Nankang NS20 und Achilles. Da ich bisher eigentlich nur Hankook gefahren bin, habe ich keine Ahnung welchen der Reifen
ich nehmen soll. Ich denke das es hier einige von euch gibt, die einen der Reifen kennen und mir bei der Entscheidung helfen können.
Der Wagen wird im Alltag bewegt, sollte also auch mit Regen klar kommen.
Reifenwahl
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
Dann bestellst du lieber woanders anstatt eine der von dir genannten Reifen zu verbauen.
Denn wirklich jeder dieser Reifen ist schlechter wie der Hankook.
Wobei der Falken von den 3 noch der beste ist.
Gruß Christian -
Das Problem ist das Hankook aktuell den 215er in 19" Zoll nicht liefert. Da kannst du momentan bestellen wo du willst.
Was genaues erfahre ich am Montag. Das alle anderen schlechter sind wie der Hankook ist klar, daher fiel die Wahl ja auf den Hankook.
Aber ich brauch halt ne Alternative. -
V12 oder S1 ? Evo oder Evo2 ?
-
K107 Ventus S1 Evo
Einen anderen gibt es laut Hankook nicht in 215/35R19. -
Bei ebay verkauft einer die Hankook (gebraucht, 6-7mm Profil) oder es gibt in der Größe auch noch Kumho Ecsta Le Sport KU39 oder Yokohama S Drive AS01.
-
Da bleibt ja dann nur der Falken, aber bei sooo einem Auto würde ich nur einen wirklich guten Reifen aufziehen und warum da auch kurzfristig keiner zu bekommen sein soll ist mir schleierhaft . . . . . .
-
Naja habe vor 4 Wochen den Hankook bestellt, war also nicht so kurzfristig. Ist in 215/35R19 aktuell nichts verfügbar von Hankook, da Hankook keine Reifen in der Größe momentan ausliefert. Habe jetzt den Falken genommen, der wird schon für eine Saison reichen. Danach muss eh wieder was neues her
-
warum eigentich unbedingt 215er. 225er sind eigentlich die Standartgröße
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Ich glaube da gehts ums tief fahren
-
Kommt ja auch auf die Breite der Felge an...
-
Ja geht ums tief fahren und die Santiagos sind ja nur 7,5 breit. Von daher ist nen 215er schon okay, solange es mit der Traglast passt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen