GTD kaufen oder nicht?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • GTD kaufen oder nicht?

      Hallo Leute!
      Vielleicht könnt ihr bei meinem kleinen Problem helfen...
      Und zwar ich wollte mir nächste Woche ein gebrauchten Golf 7 GTD für 27250€ kaufen,nur ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist.
      Der Golf ist von 2014 und hat fast Vollausstattung,das einzige was er nicht hat ist Glasschiebedach,DCC,Ledersitze und Standheizung sonst wirklich alles mögliche Vorhanden (Oryxweiß,19" Felgen,ACC,Discover Pro,Lane Assist usw.) und kein Unfall.
      Ist der Preis O.K für das Auto und wie ist das mit dem Wertverlust nach paar Jahren (evtl. 5 Jahre) aus? Was könnte man dafür dann noch bekommen?
      Und wie viel Wert ist ungefähr ein Polo 6R Comfortline(kaum Ausstattung) 1.6TDI mit 42000km der einen Auffahrunfall hatte und geschweißt/gerichtet wurde? Die Unfallschäden am Wagen wurde gut repariert und das Auto wurde auch immer gut gepflegt?
      Kann mich nicht Enscheiden was jetzt in der Situation richtig ist.

      Edit: Neupreis laut VW Konfigurator ca. 43.000€

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HGP-Golf ()

    • Ich habe mir auch öfter solche Angebote angeschaut. Kam für mich aber später nicht in Frage... Habe einen neuen für 8000 Euro mehr gekauft. Hätte auch 43000 € laut Liste gekostet. ;)
      Bei meinem 1 Jahre alten BlueGT habe ich knappe 4000 Euro Verlust gemacht.

      Entscheiden muss man das natürlich für sich selbst ... Für mich selbst gesagt, habe ich alles richtig gemacht! :)
      Aber lass dir doch mal ein Angebot für einen ähnlich ausgestatteten neuen GTD geben! :)

    • 2 Jahre alt und 37 000 km runter...

      Aktuell gibt's den GTD mit quasi beliebiger Ausstattung deutlich unter 30 000 Euro mit weit unter 20 000 km.

      Schon die VW-Gebrauchtwagenbörse spuckt Hunderte ohne und 2 Duzend GTDs mit Standheizung aus...




      Restwert nach weiteren 5 Jahren? Sicherlich deutlich weniger als du dir ausmalst. Farbe ist auch immer Geschmacksache.

      GTD mit 140 000 - 160 000 km und Alter von 7 Jahren... da wird der Restwert beim Privatverkauf zum Glücksspiel und bei einer Inzahlungnahme bescheiden... da noch nicht alt genug für eine Handvoll Dollar aber zu alt für echtes Restgeld.
      Ausstattung und Pflege stehen da im Hintergrund (Ich setzte "scheckheftgepflegt" voraus). Es zählt Alter und Km-Leistung und Anzahl der Halter. Beim GTD wird einem sicherlich auch unterstellt, dass der Wagen "heftiger" gefahren wird als beim 1.6 TDI oder bluemotion...

      Ich würde im 4-stelligen Bereich kalkulieren... eher weniger ansetzen, dann ist die Enttäuschung geringer :whistling:
      (meine Meinung/Erfahrung)

      Zur Ausstattung:

      GTD ohne DCC? Da können die GTD weiterhelfen aber ich habe fast nur Wagen mit DCC gesehen. Wobei der GTD Sportfahrwerk Serie hat...
      Discovery pro haben viele GTDs... Lane Assist-Mumpiz ist irrelevant. Wichtiger wäre DLA...

      Stoff statt Leder ist wohl im GTD aufgrund des einzigartigen Stoffs eher Pflicht als Manko :thumbup:

      Glasdach, das nicht vorhanden ist, kann auch nicht undicht werden (Altersinkontinenz :S ...)

      Laternenparker? Meine Regel: Ein Auto muss eine Standheizung haben. :D 19-Zöller etc. kann ich leichter (und deutlich billiger) nachkaufen. ;)

    • Zum Thema Wertverlust: Habe mir den CS bestellt. Bekomme für meinen GTD von 11/14 mit bis dahin ca. 45.000 km auf der Uhr vom Händler noch 22.000 €. Inklusive Inzahlungsnahmeprämie. Macht für den Händler also glatt 20.000. Neupreis ca. 34.000. Privat hätte es wahrscheinlich etwas mehr gegeben. Dann hat man aber meistens irgendein Theater mit den Käufern und hat bei Neuwagenbestellung die Zeit im Nacken. Zu früh verkaufen geht nicht wenn man aufs Auto angewiesen ist, zu spät logischerweise auch nicht. Diesen Vorteil lassen sich die Händler aber auch fürstlich entlohnen. Auto ist und bleibt ein teures Hobby das ne Menge Geld verbrennt.

      ANZEIGE
    • Steve 69 schrieb:

      Auto ist und bleibt ein teures Hobby das ne Menge Geld verbrennt.

      Wohl wahr !

      Nicht umsonst wächst eine neue Generation heran, denen Autos völlig egal sind, eins leihen, mieten oder teilen, wenn sie eins als Fortbewegungsmittel brauchen :whistling:


      22 000 Euro für den benannten GTD sind ja schon viel - wenn man mal davon ausgeht, dass der Händler noch was verdienen will beim Wiederverkauf inkl. 1 Jahr Gewährleistung etc. 1,5 Jahre und 45 000 km - insbesondere die Laufleistung drückt, wenn man gleich alte GTDs mit 5000 km bekommen kann.