Montagsauto?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Montagsauto?

      Hallo, ich bin ganz neu hier und ich habe eigentlich nur Stress mit meinem Golf.Gekauft im November 2014 vom VW Autohaus.Erstzulassung Februar 2014. Tachostand beim Kauf 8 km. Am Kauftag voller Erwartung losgefahren und auf der Autobahn nach 5 Minuten die erste Warnleuchte! Monteur angerufen, Diagnose war ein Loses Kabel. Die Fahrt ging weiter,200 km nach Hause,alles gut.Wochenende alles ausprobiert, Fazit : schönes Kfz! Dann ging's los. Es gab keinen Tag wo ich keine Fehlermeldungen hatte. Z.b. Rückfahrkamera defekt,ging aber. Regensensor defekt, ging aber. 3 mal die Woche zum auslesen in die Vw Werkstatt . Mein Ordner füllte sich. Dann bin ich mal in eine andere VW Werkstatt und es stellte sich heraus das mein Auto ein Unfallwagen war! DAMALS ging ein Hagelgewitter über Wolfsburg und alle betroffenen AUTOS wurden seitens VW wieder schick gemacht. Das hat mir der Verkäufer aber verschwiegen. Dann wurde nochmal schön verhandelt. Habe jetzt 2 Jahre Zusatzgarantie. Man weiß ja nie. Anschließend habe ich einen neuen Regensensor bekommen,samt neuer Frontscheibe. Keine Fehlermeldungen mehr. Bis mir bei ungefähr 8500 km aufgefallen ist das die Bremsen hinten rosten. Wieder in die1.VW Werkstatt,Aussage das ist normal! Bin dann aber in die Werkstatt gefahren die mir das mit dem Hagel gesteckt hat . Die Bremsen und alles was dazugehört wurden gewechselt. Ist bei VW bekannt und anstandslos gemacht. Betrifft auch andere Modelle, muss man nur wissen. Der Scheinwerfer vorne links macht auch was er will. Beim auffahren sucht er immer was. Wurde auch gemacht. Jetzt habe ich seit einer Woche folgendes Problem: ich fahre rückwärts aus der parkluecke und schlage langsam das Lenkrad ein. Ob linksrum oder rechtsrum ,es pfeift. Sehr laut.An der Reaktion der Passanten deutlich zu erkennen das es von meinem Auto kommt. Ich habe jetzt 14000km runter. Montag habe ich Termin in der VW Werkstatt,die mir schon sehr oft geholfen hat und mich auch ernst nimmt. Was könnte es diesmal sein? Vielleicht weiß jemand von Euch was? Ich möchte den schönen Wagen eigentlich behalten,aber wenn das so weiter geht......

      ANZEIGE
    • FRAUKE schrieb:

      Jetzt habe ich seit einer Woche folgendes Problem: ich fahre rückwärts aus der parkluecke und schlage langsam das Lenkrad ein. Ob linksrum oder rechtsrum ,es pfeift. Sehr laut.
      Moin,

      da tippe ich mal auf die Servopumpe/Servosystem. Montag werden wir es wissen...

      Grüße

      Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/

      ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
      ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e

    • Mo3004 schrieb:


      • Der Golf hat eine elektro-mechanische Lenkung. Da gibts keine Servopumpe.

      Danke für die Info, wieder was gelernt :)

      Grüße

      Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/

      ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
      ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e

    • Wenn das alle Deine Probleme mit dem Wagen sind sei doch froh!


      Polternde hintere Stossdämpfer, rupfendes DSG, versagender Turbo, einfrierende Türgummis, Windgeräusche am linken Dreiecksfenster, klemmende Tankdeckel, Wassereinbruch, nachtropfende hintere Waschdüse, rubbelnde Frontscheibenwischer, klapperndes Armaturenbrett, das alles ist hier sehr beliebt.


      Kein Grund zur Sorge...

    • @frimp
      Warum froh? Wenn sie alles auf einmal abgreift? Das ist sehr hilfreich.

      Könnte mir den Keilriemen vorstellen. Vielleicht zu wenig Spannung und beim Lenken eine höhere aber nicht zu hohe Motorlast sodass es quietscht oder pfeift?

      Ich muss zugeben, wenn ich die ersten Probleme schon gehabt hätte und dann die Geschichte mit dem Hagelgewitter rausgekommen wäre, dann hätte ich das Fahrzeug wahrscheinlich zurückgegeben und ein neues gekauft. Das war ein sehr großer Mangel. Will gar nicht von Arglist sprechen, kann ja ein Versehen gewesen sein, aber ist ja nicht Kundenproblem.
    • hallo , ich hatte nun den Golf wieder mal in der Werkstatt meines Vertrauens.Die DAMALS bei Kilometer 9000 gewechselten Bremsen sehen genauso scheisse aus wie die ersten. Damit bekomme ich laut dekra keinen TÜV. Also gibt es neue von Vw gesponsert. Das pfeifen ist weg, lag wohl am fett das fehlte. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Start stop geht immer noch nicht,liegt an motortemperatur und Stromverbrauch, Batterie. Ist sowieso voll nervig gewesen. Coming Home geht bei mir nur wenn ich den Motor ausmache und den fernlichthebel kurz betätige . Tür öffnen und zack es leuchtet. Kenn ich so nicht. Müsste eigentlich auch ohne Hebel ziehen gehen. Bei anderen geht es ja auch. Du hast recht wenn du von arglistiger Täuschung sprichst. Normalerweise hätte ich ohne weiteres das Auto zurückgeben können. Aber ich wollte nicht. Als ich das erste mal drinnen saß...es passte alles! Eine Ausstattung .....! Perfekt. Jetzt bin ich verwöhnt. Ich habe ja noch 2 Jahre Garantie mit VW Wolfsburg persönlich ausgehandelt. Alles in Ruhe und mit Geschick. Wenn ich aber lese was einige von euch haben was ich noch nicht hatte dann grüble ich. Aber alles wird gut! Gruß von der Küste!

    • Coming Home geht leider ab Werk bei keinem Golf7 automatisch, kann aber per VCDS codiert werden.

      ANZEIGE
    • Hallo Leute, ich bin es wieder, die mit dem Montagsauto. Ich hatte eine Weile Ruhe mit Fehlermeldungen etc. Nun kam zum 2. Mal Wassereinbruch Beifahrerseite nahe dem panoramadach dazu. Bei Frosttemperaturen bekomme ich die Beifahrertuer links nur noch 10 cm auf. Das Bedienteil vom Radio macht mitunter nichts. Senderwechsel etc. nicht möglich. Und jetzt aufgepasst : Mitte Dezember ist mir auch noch jemand in mein parkendes Auto seitlich frontal reingefahren. Vor meinem haus.unglaublich. Reparaturrechnug 17 tsd. Anwalt, Leihwagen, Abschleppen 5 tsd. Alles wieder schick. Bis auf der Wenderadius , der ist jetzt grösser auf der unfallseite.Ich habe jetzt ein Montags -Unfallauto. Am Montag habe ich ja meinen ersten TÜV. Bin immer noch gespannt ob ich den bekomme. An dem Tag wird dann auch noch die Mängelliste behoben. Noch ist ja Garantie. Werde berichten.