Tja das wollt hier Forum vor 5 Jahren keiner hören das die Motoren grundsätzlich und absichtlich deutlich weniger Haltbar sind als die alten Motoren wie z.B. der 1.9 TDI.
Auch mit den Eautos die wir bald alle fahren wird das nicht besser. Die Haltbarkeit wird absichtlich reduziert und der Gewinn maximiert.
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Manchmal hab ich das Gefühl du bist der kiter, mit seinem Seat Leon und anschraub-Tablet, dem Seat Ibiza 6L in der Garage und dem unabdingbaren E-Auto Fetisch
-
Ich fahre auf Arbeit ein Tesla Modell3 LR und den Cuna TDI mit dem schlechten Kühlkreislauf
-
Und warum belästigst du die überwiegend zufriedenen Golffahrer hier?
Im Teslaforum dürfte es genug Themen geben zum aufregen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel ich glaube das Wäremtauscherproblem wird wohl fast jeden TDI früher oder später treffen.
Mein Kühlkreislauf hat auch Probleme sonst würde ich HIER nichts schreiben müssen und es gäbe auch keine 1200 Einträge. -
dr.seuchenvogel schrieb:
Und warum belästigst du die überwiegend zufriedenen Golffahrer hier?
Im Teslaforum dürfte es genug Themen geben zum aufregen.
Sorry für OThttps://ao-auto-tech.top/
-
Ohne das ich es gelesen habe, was hat der TÜV mit der Zuverlässigkeit oder Qualitätsmängel zu tun?
Beim Golf VII ist mir nur die hintere Bremse bekannt.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Keine Ahnung. Ich kenne keinen aktuellen TDI (Golf 7) der ohne Motor Probleme über 300000km geschaft hat. Sehr häufig macht das Kühlsystem (Nummer 1 ist die affige Kühlmittelpumpe) Ärger die zu Schäden an der Zylinderkopfdichtung führen kann nicht muss. Wärmetauscherverstopfung (evtl. durch sinniges G13) ist bekannt.
Probleme am Kühlkreislauf im Bereich des AGRs und Ladelüftkühler sind auch vertreten.
In Summe alles teure Probleme mit dem Kühlsystem. LEIDER.
Ich war die Woche bei einer sehr großen VW Werkstatt. Die genannten Probleme treten dort natürlich auch auf.
Insgesamt ist der 2L TDI aber sonst ganz gut. Kommt an den nicht mehr erhältlichen 1.9 TDI aber nicht ran was die Haltbarkeit angeht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTD2019 ()
-
Ich kenne überhaupt keine der 30000 km gefahren hat. Aber einen Audi A 6 mit von 2015 mit dem 2l TDI und DSG der 280.000 km ohne Problem läuft.
Ok der Partikelfilter ist voll aber noch keine Warnlampe anGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich kenne 3
Je nach Fahrprofil fingen die Probleme mit dem Wasserverlust deutlich vor 300000 an.
-
Der Kollege @Sportsvan315 hat einen Fahrschul-Golf mit deutlich über 500.000km.
Aber auch schon mehrere Kühlmittelpumpen durch. -
-
Soweit ich mich erinnere ist es ein 2013‘er vFL Limo mit dem 1,6TDI in Ausführung 105PS.
-
Mein 2.0 TDI BJ 2014 hat immerhin 170tkm gelaufen. Keinerlei Probleme an dieser Stelle.
-
-
Zog88 schrieb:
Soweit ich mich erinnere ist es ein 2013‘er vFL Limo mit dem 1,6TDI in Ausführung 105PS.
Hab schon fast 146tkm.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Der 1.6 TDI von 2015 von mir hat jetzt 134.000 runter verbraucht kein Kühlwasser oder ÖL oder Ähnliches
Der läuft perfekt
Und seit 60.000 km Software optimiert -
Hmm irgendwie wurde ich falsch verstanden. Der TDI ist schon gut aber um die 300000km meist früher beginnen die Probleme meist im Kühlsystem.
140000 150000 160000 170000 oder 180000km sollten im Schnitt zu fast keinen oder wenigen Problemen führen. -
akretsche schrieb:
Der 1.6 TDI von 2015 von mir hat jetzt 134.000 runter verbraucht kein Kühlwasser oder ÖL oder Ähnliches
Der läuft perfekt
Und seit 60.000 km Software optimiert
Btw. Was hast du den machen lassen genau an Software?
LG MarkusFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hatte bei simoneit Racing abstimmen lassen von 110ps auf 140ps
Läuft seit her sehr gut
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0