Hallo zussammen
Fahre den golf 7 rline, und mei e bremszangen sind nicht angemalt daher siehts nicht so schön aus, da diesen sommer schöne felgen ran kommen, möchte ich die bremssättel lackiere. , wie würdet ihr das am besten machen? An malen sieht immer so scheisse aus
Bremssattel lackieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Habe meine "angemalen" und sehen nicht scheisse aus
Hab das mit Foliatec Bremssattellack gemacht. Auto auf die Bühne, alle vier Räder ab, Spange des Bremssattels entfernt, Bremssättel mit Bremsenreniger und Drahtbürste gereinigt und anschließend bepinselt. Aus den zwei Schichten die auf der Packung stehen habe ich 8 gemacht. Auto über Nacht und den nächsten Tag "hängen" gelassen, Spange wieder drauf, fertig -
Okeee, kannst du mal ein foto davon machen?
-
Momentan schwierig, dazu müsste ich das Rad abnehmen.. Hab Stahlfelgen drauf
(Nur die Sättel von meinem 1.2er sind rot)
-
also ich hab da n kleinen Tipp
ich hab jetzt auch schon öfters benutzt... kauft euch von Revell Emaille Farbe die kosten nicht viel...
(verfügbar in den meisten Modellbaugeschäften oder hier)
Ist zwar ein wenig zeitaufwändig aber es lohnt sich! Zumal bei mir 11/2 Döschen gereicht haben. Verglichen mit anderen Bremssattellack-Set´s richtig günstig
Aber wie überallVorbereitung zahlt sich aus.. also wie @koenigdom schon geschrieben hat, schön sauber machen, abbürsten (aber gut auf die Bremsleitungen achten), und dann mit mehreren Schichten bepinseln.
AuT04OJkWLhx-FrpBLkYIWG0NMqAguKMAEjcLwQOvY4_.jpg -
Definitiv eine günstige Alternative. Der Bremsatellack von Folitec ist aber Hitzebeständig. Wäre der von Revell das auch? Wenn nicht wäre es vllt eine fehlinvestition
-
Ja also ich hab ich mir auch erst gedacht...
Aber wie beschrieben es Handelt sich um Emaillefarbe (laut meinen Informationen auch Hitzebeständig).
Bisher hab ich noch keine Risse oder ähnliches festgestellt, allerdings ist mir ein kleiner aber feiner Fehler beim Pinseln passiert
Ich hab anstelle von glänzender, matte Farbe verwendetaber werd ich vor´m Sommer nochmal ändern...
-
Also Email-Farbe wird grundsätzlich auf Heizkörpern verwendet und dürfte demnach hitzebeständig sein, so habe ich es zumindest im Kopf (ansonsten verzeit mir bitte meinen Ingenieur in dem Bereich). Sind ja grundsätzlich Kunstharze und trocknen dementsprechend langsamer als normaler Lack, ich hab mir aber bei meinem Bremssattellack auch ordentlich Zeit gelassen
-
-
-
Ich hole das Thema wieder mal hoch, wie sieht es aus mit der Modellbaufarbe ?
würdet ihr diese Variante empfehlen ?
nächste Woche steht der wechsel auf die Sommerreifen an und ich möchte meine Bremssättel lackieren
mfg
GeriEin Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.
-
Die Farbe gibt´s aber schon deutlich länger als die eMails!
Und das wird auch noch völlig anders aussgesprochen... -
Ich habe mir vorige Woche Den Bremssattellack von Foliatec in Rot gekauft und beim Reifenwechsel die Sättel angemalt. Sieht super aus, war nicht schwer und für 17€ auch relativ günstig
-
Mit Foliatec etc habe ich beim letzten Auto auch gute Erfahrungen gemacht, nur bei mir in der Nähe wird der ziemlich teuer verkauft und da sehr viel Farbe übrig bleibt ist es mir irgendwie schon Schade darum, desweiteren stört mich die kleine Farbauswahl, deswegen interessiere ich mich auch für die Email Farben weil es doch eine günstige alternative ist
mfg
GeriEin Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.
-
Kostet die nicht beim Forstinger 20€ ? Ich hab einfach auf der Bühne alle Bremssättel mit ca. 8 Schichten lackiert
Hält seit 1,5 Jahren Bombe
-
38€ kostet der Spaß, sind ja verrückt dafür das dann die halbe Dose übrig bleibt..
Um das Geld Kauf ich mir alle Revell Farben beim ConradEin Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.
-
@royalflush Bitte ?
Ich hab die beim Forstinger für 20€ gekauft
Hab noch ne ganze Packung herumstehn
-
Bei Amazon 17,11 € plus Versand
-
wie sind nu die längeren erfahrungen mit Email?
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Habe die Sättel mit einer Farbe von Foliatec lackiert und nach mehr als 3 Jahren und über 50000km hält die Farbe noch wie am ersten Tag.
Dieser Beitrag wurde in einem Fertigungsbetrieb gefertigt, in dem auch Sarkasmus verarbeitet wird.