Was verbraucht euer 1.2 TSI und bei welchem Fahrverhalten/Wo?
PS Abweichungen könnt ihr natürlich mit angeben ;)
Golf 7 1,2 TSI Verbrauch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
zwischen 5,9 - 11,0L in der Stadt.
Natürlich kommt es auf deinen fahrstyle an.
Auf der Autobahn hab ich noch nicht drauf geachtet.Lebe dein Leben ohne Angst, du kommst eh nie lebend raus.
Wer später bremst ist länger schnell! -
Hallo Leute,
Ich habe jetzt seit einer Woche mein Golf 7 1,2 TSI mit 85 PS und wollte mal fragen was euer Golf Verbraucht.
Ich habe immer ein Verbrauch von Ca 6,3-7 Liter mir kommt das irgendwie relativ viel vor obwohl ich das Auto gar nicht so trette.
Klar kommen jetzt Kommentare zu kleiner Motor. Ich weiß, hatte vorher ein Golf 6 mit 122PS der bedeutend geiler war aber ich bin Azubi und mehr ist momentan nicht drin wobei der Motor
eigentlich auch reicht nur der ist mit 4,9 Liter angegeben ( Ich weiß das man den nie so fahren kann) aber dachte eher ich krieg ein Verbrauch von unter 6 litern hin oder hat das was damit zutun
das ich erst 200 KM runter hat und der sich erst einfahren muss
MFG -
Guck mal bei Spritmonitor.de
Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de -
ich versteh nicht wie die so ein verbrauch hinkriegen ich bin heute so spritsparend gefahren wie noch nie bin eigentlich garnicht richtig voran gekommen so früh geschaltet wie es geht und hab gerade so 5,9 hinbekommen aber das kann es ja auch nicht sein.
Kann mir mal einer sagen wie ich die Kiste optimal fahre ? -
schieben
das sollte noch etwas runter gehn -
Warte mal ab, dass ganze muss sich erstmal "einspielen" Ich mag es eigentlich nicht aussprechen da ich dich nicht kränken möchte, aber vielleicht bist du doch der Faktor, weil du evt falsch schaltest, falsch anfährtst oder doch ein bisschen zu viel auf's Gas drückst!
Beispiel: Ich hatte den Polo 6r Trendline ohne MFA. ICH bin sparsam gefahren (dachte ich) und hab ihn nicht unter 6,2 Liter hinbekommen. Denn ist ihn eine längere Strecke ein VW Mitarbeiter gefahren, weil ich ihm das Problem geschildert habe. Der hat ihn auf 5.3 bekommen. Bei mir war es ein ganz klarer Anwender Fehler.
Ich denke bei dir liegt es aber daran, dass das Auto sich noch einspielt! -
Der Verbrauch ist bei jedem neuen Motor erst ab ca. 10.000 Kilometern da wo er sein soll und bleibt. Nicht verzweifeln. Allerdings: Auf der Autobahn verbraucht der kleine TSI tatsächlich einfach extrem viel. Das ist nunmal so. Ab 120 kmh wirds unschön. Ich bin einen Probe gefahren, der hatte bei 140 kmh einen durchschnittsverbrauch laut BC von 8,7 Litern..... (vergleiche 1.4 mit 140 PS bei 140 kmh: 6,4 Liter). Der 1.2 TSI ist für die Stadt gebaut, da verbraucht er weniger als der 1.4er.
-
Am Abend des "Einweihungstages" nach ca. 15 km war der mittlere Verbrauch bei 11.7 Ltr/100 km
Ein absoluter Schock für mich
Heute, nachdem weitere 40 km, überwiegend Landstrasse, dazugekommen sind, hat sich der mittlere
Verbrauch bei 6.5 Ltr/100 km eingestellt ..... schon erheblich beruhigender
Ich denke der sehr hohe Verbrauch am ersten Tag ist auf den noch nicht optimalen Gebrauch des DSG
und verschiedenster Park- und Anfahrmanöver zurückzuführen.
Bin gespannt wie sich die der Verbrauch schlussendlich einstellen wird -
kdwbz schrieb:
Am Abend des "Einweihungstages" nach ca. 15 km war der mittlere Verbrauch bei 11.7 Ltr/100 km
Ein absoluter Schock für mich
Das war bestimmt noch das ganze An und Aus beim Händler und so..... -
15KM landstraße und 25Km Autobahn hatte ich heute morgen mein besten verbrauch erzielt 5,0 Liter
auf kurzstrecken durchs dorf immer bisschen mehr
-
....Tag
ich hoffe dass die Prospektangaben von VW weitestgehend erfüllt werden.
....denn...
Im September erhalte ich meinen neuen G7. 1.2 TSI 105PS. -
das hoffte ich auch
Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden wie ich die 5.9 Ltr/100km
dauerhaft im "Mischbetrieb" erreichen kann
Mit meinen momentan 6.4 Ltr/100km bin ich allerdings (nach ca. 3000 km)
auch zufrieden, schalte ich doch das Start/Stop-System konsequent aus -
Dann macht das Start/Stop System vielleicht den halben Liter aus bei längeren Rotphasen oder ähnlichem
Greetz
Jansen -
Also ich schaffe mit meinem Touran 1.2TSI auch 5,1 Ltr/100km, wenn ich normal fahre hab ich immer um die 6 - 6,2 Ltr/100km. Unseren Polo kann man noch sparsamer fahren, da gehen auch unter 5 ohne Probleme, aber meistens haben wir dort 5,6 - 5,8 im Schnitt. Der Polo will nur immer getreten werden, weil der so ein Gokart Feeling hat, dann liegen wir bei 6,5-7,0Ltr.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
1.2 TSI 105PS 7Gg-DSG
Habe inzwischen 4000 km und der Verbrauch hat sich bei 6.2 Ltr eingependelt,
Fahre überwiegend Stadtverkehr und wenig Autobahn.
Benutze praktisch nur den D-Modus und schalte nur beim Bergabfahren gelegentlich
mit den Schaltpaddels herunter. -
mein rekord lag mal bei 4,6 liter 20KM autobahn und 20KM landstraße :). Aber so durchschnittlich zwischen 5,2-5,6 liter bei normaler fahreweise wenn ich dann ab und zu doch mal doller drauftrette dann stehen da auch ruckzug 7 liter
-
Meinen habe ich jetzt seit einer Woche (1.2 TSI, 105 PS) und noch zeigt er einen Durschnitt von 7,5 l an. Hoffentlich sinkt das noch
-
Fahre meinen mit 5.0 - 5.5 Liter....Hauptsächlich Landstraße
-
Dann hoffe ich mal, das sich meiner noch einpendelt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen