Türgriff knarzt - Abhilfe?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Türgriff knarzt - Abhilfe?

      Hallo Leute,

      Mir ist das schon öfters bei Audi und VW aufgefallen - hier trauere ich meinem Astra H nach - dass die Türinnengriffe gerne knarzen.

      Man steigt ein, setzt sich nieder, zieht am Türgriff, um die Türe zu schließen, und der Türgriff knarzt.
      Konkret der untere Bereich, wo dieses Alu-Zierdings ist.

      Kann man hier irgendwie Abhilfe schaffen?
      Das Knarzgeräusch verdirbt echt den Qualitätscharakter des Autos, das sonst ganz gut ist.

      Danke für eure Hinweise!

      lg
      Franz

      PS: Ich habe hier einfach zu hohe Ansprüche ;)

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

      ANZEIGE
    • Ich wüsste nicht, wie ich das auseinander nehmen könnte....
      Was ist Krytox?

      Hätte einen Silikonspray zuhause....
      Wenn ich das richtig sehe, besteht der Griff aus 2 Teilen (innen und außen), die auf einander gesteckt sind.... oder?

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

    • Die knarzen bei mir auch. Nicht nur die sondern auch jegliche andere Plastikteile im Innenraum. Und davon gibts ganz schön viel.
      Habs mit Balistol versucht. Bringt nix. Krytox ist mir zu teuer. Hab die Schnauze echt voll von dem Karren.
      Von der guten Qualität seh ich nichts beim Golf. Da ist der Hyundai Getz meiner Freundin besser verarbeitet...

    • mach ich bei Gelegenheit, wobei mir das egal wäre, da drück ich nie rum...
      Mir ist wichtig das bei der Fahrt Ruhe ist und alle Teile wie Türgriff etc die ich so nutze ruhig sind, das ist bei mir der Fall.

      ANZEIGE
    • das knartscht bei fast allen autos wenn du irgendwo drauf drückst..
      schau mal bei allen modellen die nach dem golf vii auf den markt kahmen...
      die inneren türgriffe sehen und fühlen sich an wie aus einem billig auto. auch der audi a3 8v ist nichts besonderes.
      gut das ich noch einen 17 jahre alten toyota corolla E11 habe. da kommt man nach einer fahrt wieder auf den boden.

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

    • Mein alter Astra H war da speziell bei den Türgriffen noch super, und am besten war der Astra F, also der erste Astra nach dem Kadett.
      Da hat nichts geknarzt.

      Die neuen Opel sind da aber für mich noch schlimmer, daher ist der Astra J nie ein Thema für mich gewesen.

      In einem Kia Pro'Ceed bin ich mal gefahren, der war auch super, was das Knarzen betrifft.

      Das Problem ist, dass immer mehr Plastik auf Plastik geclipst wird und das knarzt dann eben... und leichter soll auch alles werden, also wird es labiler und knarzt noch mehr....

      Ich habe heute die Blende abmontiert, ein wenig MOs2 Spray drauge"sprüht" und dann wieder eingebaut.
      Besser ist es jetzt, aber das ist sicher nicht von Dauer.

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

    • Im aktuellen Modell?

      Scheinbar gibt es auch überall die gleichen Probleme...

      .. es kochen ja alle nur mit Wasser, daher empfinde ich diese Markenverliebtheit als völlig unnötig....
      Glück und Pech kann man überall haben....

      Der Meriva meiner Eltern beispielsweise ist ein Absolutes Null-Problemauto.
      Da ist wirklich noch gar nichts gewesen, nichts, nada....

      aber back to topic:
      Theoretisch müsste man ja einen ganz feinen Filz oder so mit einklemmen können, oder?

      ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
      Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)

    • das knartscht bei fast allen autos wenn du irgendwo drauf drückst..
      Wie gesagt, der Hyundai Getz meiner Freundin knarzt nicht wenn ich irgendwo draufdrücke. Generell Hyundai, auch in den neuen Modellen vom i20, i30 und i40 sind da um Welten besser verarbeitet. Da knarzt nix.
      Ebenso in älteren und neueren Astras und in verschiedenen Kias. Herrliche Ruhe.
      Die Teile sind einfach nicht fest genug eingeklipst beim Golf und haben zu viel Spiel. Plastik an Plastik knarzt eben.
      Ich hatte auch schon mehrere 7er Golfs zum Vergleich. Bei allen dasselbe. Warum solls auch anders sein? Sind ja alle gleich.
      Man liest das ja hier auch ständig irgendwo im Forum.