hat jemand erfahrung mit nachrüsten des dachkantenspoilers?also einen normalen spoiler zu einem längeren gti spoiler????
Dachkantenspoiler Nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Für einen GTX/R Spoiler brauchst du eine neue Heckklappe. Aber es gibt im Zubehörshop einen Spoiler
-
meinst du orginal vw zubehör(DKS)???
-
Ja genau den meinte ich, gefällt mir persönlich zwar überhaupt nicht aber Geschmäcker sind ja verschieden. Die Bluemotion Golfs, GTIs, GTDs und R haben alle eine andere Heckklappe
-
ja und der ist ja auvh nicht sonderlich größer und viel zu teuer für mich jedenfalls.
aber danke für die rückmeldung -
Paar Wochen vor habe ich normaler weisser Golf mit die TGI-Flaps und ganzes Heckspoiler war Schwarz-Glanz foliert (auch im dritte Bremsleuchte bereich), sah einfach super aus.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hi,welcher spoiler ist des bzw woher bekomme ich den?????
-
Tomek meint der jenige hatte die "Spoiler Flaps" vom TGI (Erdgas) Golf montiert und den Serie Heckspoiler foliert. Sieht dann so aus (nur zusätzlich Spoiler in Schwarz):
-
Fragst Du mich uber TGI-Flaps? Sehen wie Seitenflaps von GTI aber sind mit normaler Spoiler zu einbauen. Habe schon seit einen Jahr...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
hast du noch TGI Flaps bzw wo bekomme ich welche her????
-
Sind bei VW Handler zu bestellen, TN: 5G6805945D041 / 5G6805946D041
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hab den Serien-Rotz bei mir weggerissen.
Kleber/Flaps hat sich trotz mehrmaligem Nachbessern gelöst.
Bevor mirs das Ganze in ner Waschanlage runterwickelt bzw.verkratzt....
Nee....
Genau wie der "Soundaktuator"
Dröhnt nur und nervt einfach-auf 0% gesetzt,ists perfekt -
Bacardybreezer schrieb:
Hab den Serien-Rotz bei mir weggerissen.
Kleber/Flaps hat sich trotz mehrmaligem Nachbessern gelöst.
Bevor mirs das Ganze in ner Waschanlage runterwickelt bzw.verkratzt....
Nee....
Genau wie der "Soundaktuator"
Dröhnt nur und nervt einfach-auf 0% gesetzt,ists perfekt
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Meine Flaps halten (bisjetzt) auch bombenfest, peniebel entfetten, primer auf die scheibe(!) Dann klappts auch mit dem flap....
-
...Wenns dann nimmer "flappert"
-
Ich habe bei mir den original Zubehör DKS von VW drauf. Das Teil ist aus hochwertigem Material und bereits grundiert. Der Lackierer konnte direkt lackieren.
Ob schön oder nicht liegt ja immer im Auge des Betrachters, aber er passt sich genau der Seitenlinie an.
Was mich ohne diesen Spoiler immer gestört hat, waren die Verwirbelungen, die mir die Heckscheibe immer zugerotzt haben bei Regen.
Da der Spoiler nicht vollflächig aufliegt, gibt es noch einen kleinen Spalt zwischen Serienspoiler und Zubehörspoiler. Dadurch verringern sich die Verwirbelungen um einiges.
Der Nachteil, es können keine Seiten-Flaps montiert werden ... die Großen vom GTI/D passen jedenfalls nicht.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit den kleinen vom TGI in Kombination mit dem Zubehörspoiler? -
Hallo, hab auch die TGI Flaps dran und bei mir halten die super, aber mich würde mal interessieren ob es erlaubt ist die Bremsleuchte am Spoiler zu folieren?
Eigentlich ist diese dritte Leuchte ja nicht notwendig bzw. bei alten Autos gibt es die teilweiße garnicht?
Grüße -
diese 3 bremsleuchte ist ab einer gewissen erstzulassung pflicht und sehr sinnvoll.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Okay danke für die Antwort, dann wird natürlich nichts verändert^^
Grüße
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0