Hallo,
bei meinem G7 mit DSG wird der Motor beim anhalten und betätigter Fußbremse nach ca 2 Sekunden abgeschaltet.
Ich möchte Start-Stop nicht ganz deaktivieren sonder nur die Zeit bis zum abschalten ändern auf ca. 5 sek.
Kann man das so umcodieren?
Mfg
Dengo
Start-Stop mit DSG Stopzeit ändern
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Einfach sachte bremsen und nicht voll drauftreten dann geht er garnicht aus, wenn du dann willst das er ausgeht trittst du einfach fest die Bremse
Beste Grüße -
Hallo,
das habe ich ja noch garnicht gewußt.
Aber würde das denn trotzdem gehen dies zu codieren? -
ich glaube nicht das es gesund ist nur leicht zu bremsen so das er nicht aus geht.
dabei hebt er ja schon die drezhal an und versucht einzukuppeln. dabei schleift dann die ganze zeit die kupplung. denke ich mal -
@Rinder-Steak Nein, er kuppelt ganz normal aus
-
Sagt mal, seit ihr eigentlich alle zu faul diesen kleinen Knopf in der Mittelkonsole zu drücken
Was ist dasran so schwer, Einsteigen-Anlassen-Knopf Drücken-SSA aus. Und fertig ist die Laube!
Ich mein, ihr müßt mit DSG ja schon nicht mehr schalten, dann hat man doch etwas mehr Zeit an den Knöpfen zu spielen -
-
Schaltfaules Gesindel
Euer linkes Bein wird noch ganz verkümmern und ihr werdet rumlaufen wie "Hanghühner" *duck und weg*
-
Seid ihr ganz sicher das er auskuppelt? Weil ich finde es fühlt sich an als lässt er sie schleifen
-
Also unsere Audis kuppeln aus, sowohl DSG (A5 & A7 beide 3.0 TDI) als auch wandler (RS6 4.0 TFSI). Sollte beim Golf nicht anders sein. Und ansonsten, wie oben erwähnt wurde, einfach nach dem einsteigen mal Knöpfchen drücken
-
Das mit dem Köpfchen drücken ist ja für mich OK und ich komme auch so sehr gut zurecht mit dem SSA
nur meine Frau bekommt das irgendwie nicht hin.
Also deswegen sollte das am besten codiert werden. -
Snoopy schrieb:
Schaltfaules GesindelEuer linkes Bein wird noch ganz verkümmern und ihr werdet rumlaufen wie "Hanghühner" *duck und weg*
Hat was und so "übe" ich manchmal mit den Firmenpassat bzw. A3 das aktive Benutzen des linken Beines
Mit den Passat ist es etwas mühsam, mit dem A3 macht es richtig Spass. Leider gibt es in der Firma keinen Golf mehr.
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
@Rinder-Steak hat nicht unrecht.
- Tritt man die Bremse fest wird ausgekuppelt und Motor geht aus.
- Tritt man die Bremse so fest, dass es reicht den Wagen "normal" bis zum Stillstand abzubremsen wird ausgekuppelt und Motor bleibt an.
- Streichelt man die Bremse nur, beginnt natürlich das Automatik Schleichen. Es wird daher nicht ausgekuppelt.
In Verbindung mit aktivierten Auto-Hold ist es überhaupt kein Problem zwischen den ersten beiden Varianten hin und her zu spielen. - Tritt man die Bremse fest wird ausgekuppelt und Motor geht aus.
-
Snoopy schrieb:
Sagt mal, seit ihr eigentlich alle zu faul diesen kleinen Knopf in der Mittelkonsole zu drückenWas ist dasran so schwer, Einsteigen-Anlassen-Knopf Drücken-SSA aus. Und fertig ist die Laube!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0