Diese Einstellung hatte der Golf 6 noch nicht. Das Cabrio hat aber teilweise Elemente vom 7er. Diese Einstellung steht z.B. nicht mal in meinem Handbuch, sie steht aber im 7er Handbuch. Daher frage ich hier mal.
Also, ich habe ein neues Golf Cabrio mit Park Assist und hatte jetzt in 2 Tagen schon 2 Fehlalarme des Park Piloten beim normalen Fahren, was bei den seitlichen Sensoren wohl öfters vorkommt.
Daher würde ich gerne die "Automatische Aktivierung des ParkPilot" in den Einstellungen *dauerhaft* ausschalten.
Aber beim nächsten Start ist das wieder eingeschaltet, er speichert also die Einstellung nicht. Ist das beim 7er auch so?
Automatische Aktivierung des ParkPilot dauerhaft ausschalten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habs letztens auch mal ausgeshaltet. Jedoch musst man bei meinem über Bordcomputer Car --> Setup gehen. Da kann man das ausschalten. Dann kommt er auch nicht mehr automatisch.
So wars bei mir -
Danke. Hab aber leider keinen Car-Button an meinem Discover Media.
-
sidamos schrieb:
Danke. Hab aber leider keinen Car-Button an meinem Discover Media.
-
Hallo sidamos,
beim"echten" Golf 7 kann man per VCDS und Co die Geschwindigkeit bei der sich die Parkpiepser aktivieren bzw. deaktivieren einstellen:
Einparkhilfe, Abschaltgeschwindigkeit ändern STG10 > Anpassung > Kanal "Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe" > x km/h Wert setzen (Werkseinstellung 15 km/h, Wertebereich zwischen 1-15km/h möglich)
Quelle:
Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... : Codierungen am Golf 7/VII...
Gruß
Werner -
Golfi 30 schrieb:
sidamos schrieb:
Danke. Hab aber leider keinen Car-Button an meinem Discover Media.
-
schwaben-georg schrieb:
Hallo sidamos,
beim"echten" Golf 7 kann man per VCDS und Co die Geschwindigkeit bei der sich die Parkpiepser aktivieren bzw. deaktivieren einstellen:
Einparkhilfe, Abschaltgeschwindigkeit ändern STG10 > Anpassung > Kanal "Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe" > x km/h Wert setzen (Werkseinstellung 15 km/h, Wertebereich zwischen 1-15km/h möglich)
Quelle:
Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... : Codierungen am Golf 7/VII...
Gruß
Werner
-
Na die km/h-Zahl bei der du willst das es einsetzt. Wenn du möchtest, dass es ab 10 km/h piepst, dann ist es weniger nervig. Kommt drauf an wie du fährst usw. wenn du es aber wirklich nur auf die letzten cm aktiviert haben willst oder das es nur beim Einparken angeht macht es Sinn den Wert sehr weit runter zu schrauben. Dann gehts erst bei fast Stillstand an. Liegt an deiner Einparkgeschwindigkeit
-
Ich war nicht sicher, weil es *Abschalt*geschwindigkeit heißt. Angenommen, man würde das auf 0 oder 1 setzen, dann könnte es ja sein, dass sich dann der ParkPilot, wenn man ihn wirklich braucht oder er von Hand eingeschaltet wurde, sofort wieder abschaltet.
-
würde er ja auch. Er geht unter der Geschwindigkeit an und oberhalb aus. Deswegen kommt's auf deine Einparkgeschwindigkeit. Schneller als 1km/h wirst du wohl fahren. Schneller als 10 km/h vermutlich nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0