Nebelscheinwerfer nachrüsten

    • Hi Chris, wusste bisher gar nicht das sich die Farbe Mausgrau nennt. Ist übrigens das Auto meiner Traumfrau ^^ und sie liebt im Gegensatz zu mir diese Farbe. In den Papieren steht einfach nur grau und ich finde sie mittlerweile auch wirklich schön. Hoffe nur das ich die Nebler nach dem erfolgreichen Verbau auch noch zum leuchten erwecken kann. ;)


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
      ANZEIGE
    • Hallo,
      habe heute die NSW erstmal ohne den entsprechenden Lichtschalter mit NSW-Funktion erfolgreich codiert.
      Abbiegefunktion und als Coming Homelampen.
      Dabei hat sich allerdings herausgestellt das mein VCDS-Kabel veraltet ist (beherrscht keine 256bit Codierung) aber ich bin mir nicht sicher ob man das bei einem vfl Golf7 überhaupt braucht.
      Vielleicht kann ja jemand der wirklich Ahnung hat mich darüber aufklären.
      Leider habe ich die Fußraumbeleuchtung nicht erhellen können, ich hoffe aber das dort vielleicht nur die Polarität falsch ist. Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genau anschauen.
      Was leider auch nicht funktioniert ist die Umfeldbeleuchtung im linken Außenspiegel ( ist aber definitiv nicht defekt, da sie mit dem falschen TSG von einem Audi geleuchtet hatte).
      Ich hatte dann mal die Stellglieddiagnose laufen lassen, keine Ahnung ob das was bringt, dort stand dann bei der Umfeldbeleuchtung ein Dimmwert von 255%. Könnte das vielleicht das Problem sein? Ich habe aber nichts gefunden wo man das vielleicht ändern könnte. Bin für jeden Rat oder Hilfe dankbar da es hier in der Nähe leider sehr wenige erfahrene VCDS-Profis gibt. Ich wollte mir auch nicht unbedingt ein neues Kabel kaufen wegen einem einzigen Auto.


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • Also zu deinen Fehlern bzw nicht funktionieren der Fußraumbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung kann ich dir leider nichts sagen.
      Aber dein VCDS ( welches auch immer? ) sollte einen vFL unterstützen.
      Habe selber noch ein Micro CAN gehabt, für meinen G7 Modelljahr 16 und alles ging damit.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Hallo Ralf,
      danke dir, wahrscheinlich liegt der Fehler wie so oft nur in dem der es bedient. ;)
      Ich werd mich noch bisschen belesen und rumprobieren.

      Gruß Frank


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • BeN04279 schrieb:

      Grüße, ich habs damals mit nem Kumpel der elektroniker ist gemacht. Sprich,er hat den Kabelbaum selbst gebaut. Ich brauchte nur nen anderen Lichtschalter sowie die Nebelscheinwerfer. Die Einbau war nicht so einfach. Insgesamt hatten wir 9-10h gebraucht. Komplette stoßstange musste runter damit man die Blenden wo die Nebelscheinwerfer reinkommen sollen rausbekommt. Dann noch der Kabelbaum zum Lichtschalter usw. Zudem haben wir die nicht am Steuergerät angeschlossen, sondern sind es umgangen. Der Einbau bei VW kostet über 1000€ ohne neues Steuergerät. Somit habe ich knapp 1000€ gespart und es läuft. Man sollte aber jemanden haben der Ahnung davon hat und ne Bühne ist von Vorteil! Grüße
      Hi, ist zwar schon ne Weile her, aber mich würde interessieren, wie ihr das genau gemacht habt, Steuergerät umgehen und ob das dauerhaft problemlos funktioniert. Hintergrund: Habe an meinem 2013er Golf 4 Variant 1.4 TSI NSW mit Kufatec-Kabelbaum nachgerüstet, gebrauchtes Steuergerät mit den erforderlichen Pins besorgt, aber weder die freie Werkstatt noch VW schafft es, das Steuergerät so zu codieren, dass es funktioniert. Nun war auch mein Gedanke, ganz klassisch das ganze zu umgehen und von Züdungsplus auf den Schalter zu fahren und die Nebler direkt anzusteuern. Dass dies nur mit eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht funktioniert, müsste schalterintern geschaltet sein. Würde mich über paar Tips freuen. Grüße
    • Was für ein Stg soll das sein?

      Nebelscheinwerfer werden ans BCM angeschlossen und an Masse. (Motorraum)

      B45 und B5 (BCM)

      BCM im Anschluss codieren. Leuchte Sets und den neuen LDS.


      Dann noch nen LDS mit NSW Leuchte verbauen.

      Einfacher geht es doch nicht oder überseh ich da was?
      Warum pfuschen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()

    • Ich denk schon die Werkstatt schafft nicht das BCM richtig zu codieren.
      Klar kannst du es auch hart verdrahten, ist aber etwas mehr Aufwand beim Kabel legen.


      @TrikerAndi
      Vorsicht!
      Du kannst nicht einfach an den Lichtschalter gehen. Der schickt nur mehr Signale ans BCM und ist kein Leistungsschalter mehr wie noch zu Golf 4 Zeiten.

      Falls du ha Hilfe brauchst kann ich dir das gerne dannen codieren. :thumbup:
      Einzig Kabel musst du vorher ziehen zumindest BCM bzw Lichtschalter tauschen.
      Rest mach ich dir dann remote.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Wie @buxxdehudeschreibt, wird am BCM angeschlossen. Dann richtigen LDS besorgen und den NSW die richtige Lichtfunktion geben.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup: