Hallo
Heute morgen hatte ich die Anzeige im Display das ich vom Schlüssel die Batterie wechseln soll.
Wie kann denn das sein; noch keine 2 Jahre alt, normal verwendet und jetzt schon leer.
Hat von euch einer auch schon diese Erfahrung machen müssen, bzw. ist es in der Garantiezeit ersetzt worden ?
Gruß aus dem Oberbergischem.
Keyless Access / Batterie nach 1,5 Jahren leer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Batterie kostet 3,57 EUR. Im Zubehör sogar noch weniger.
Im Gegensatz zum normalen Schlüssel funkt der Kessy Schlüssel öfter. Achte mal auf die rote LED am Schlüssel, wenn Du am Auto irgendetwas machst. 1,5 Jahre sind meiner Meinung nach völlig ok. Da gibt es normale Fernbedienungen die nicht einmal 6 Monate durchhalten. -
Hi...
ich hänge mich hier mal ran... die Meldung kam bei mir auch die Tage! Knapp 1 Jahr alt...
Meine Frage dazu: Kann man die selber wechseln? Oder muss danach wieder etwas angelernt werden oder so? Wenn man es selber machen kann, weiß jemand die Bezeichnung der Batterie?
MFG Matthias -
-
War bei mir ebenfalls nach dieser Zeit leer. Selber wechseln ist easy ohne Anlernen. Einfach den Schlüssel aufklappen und an der Kante aufhebeln.
Zum Einsatz kommt eine CR 2025 Knopfzelle. -
Bei mir war die Batterie auch nach ca. 2 Jahren leer. Ist völlig normal.
Wechsel bei VW hat mich keine 4 Euro gekostet. -
Bei mir waren beide Schlüssel nach einem Jahr circa leer.
Habe auch einfach die Batterie gewechselt.. war sehr einfach.
Habe einen zehner Pack für 3,29 Euro bei eBay bestellt.
Damit könnte ich jetzt beide Schlüssel 5 Jahre betreiben Falls die Batterien gut sind. Denke 3,29 Euro sind da sehr günstig.
Bin übrigens 2 Wochen mit der Meldung das die Batterie fast leer ist rumgefahren. man hat also recht viel Zeit zum wechseln.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
-
mich hat es jetzt auch erwischt
2 Jahre 4 Monate
die neue Batterie habe ich für einen (1) Euro in der Bucht bekommen - incl. Versand! Wie der noch was verdient? -
Hatte ich auch! Wechseln und wieder Ruhe haben...
-
Ja... Danke! Hab mich den Abend nach nem Youtube Video auch noch getraut, den Schlüssel aufzumachen, nen Kollege von mir, hatte noch eine passende Batterie! *top* Auf, raus, rein, zu... Fertig!
Und bei dem *Preis" brauch man sich auch nicht über 1 Jahr beschweren
Vielen Dank! -
Hallo zusammen!
Gestern erhielt ich die Meldung im KI "Schlüsselbatterie wechseln".
Soweit eigentlich nichts ungewöhnliches, nur hatte ich vor ca. 5 Wochen erst eine neue Batterie in den Schlüssel gebaut.
Der Wagen ist jetzt genau 2 Jahre alt. So lange hielt die erste Batterie.
Kann es sein, dass es ein "anderes" Problem gibt mit dem Wagen?
Oder vielleicht war die Batterie von vor 5 Wochen einfach zu alt!?!
Heute dann auf der Arbeit also eine neue Batterie eingesetzt.
Nach Feierabend auf dem Parkplatz dann per Keyless den Wagen geöffnet, Jacke mit Schlüssel auf den Rücksitz geworfen, eingestiegen und gestartet. Da erscheint doch tatsächlich schon wieder die Meldung im KI!
Zu Hause habe ich dann den Wagen mal per Tastendruck am Schlüssel ver- und entriegelt.
Zündung ein und es kam keine Meldung mehr. Ob das so bleibt!?!
Jetzt mal an die Fachleute: Wann genau sendet der Schlüssel die Info, dass seine Batterie schwach ist?
Bereits beim "Greifen des Hebels" aussen, also wenn Keyless an den Schlüssel funkt und der Schlüssel "antwortet"? Oder erst beim Tastendruck auf den Start-Taster in der Konsole?
Ich finde das Verhalten meines Golfs jedenfalls merkwürdig und werde es weiter verfolgen.
Danke und Schöne Grüße,
Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
war bei meinem Golf auch nach 18 Monaten durch, wechseln und gut ist
Golf VII Variant CUP 140 PS
-
Habe es ähnlich erlebt.
Die erste Batterie hat sehr lange durchgehalten. Die 2te dann nur kurze Zeit. Habe dann ein drittes Mal gewechselt und diese Batterie nun schon seit einigen Monaten ohne Probleme verbaut. Ich habe es darauf geschoben, dass die 2te Batterie eine Macke hatte (schlechte Charge, zu alt oder defekt). Ich kann übrigends die IKEA Zellen Plattboj (Ich liebe die Namen bei IKEA) empfehlen. Der Preis von 1,99€ für 8 Zellen ist unschlagbar und lässt einen beim Schlüsselbatteriewechsel leichtfertig werden
Wenn platt, wechseln und gut ist.
-
Bei mir kam überhaupt keine Info im Display , am Abend noch zugesperrt mit Keyless Go also außen mit der Hand ans Türschloss und am nächsten Tag war Feierabend , also wieder in die Wohnung den Zweitschlüssel holen vorher einmal auf ZU gedrückt LED leuchtet ,wieder ab zum Auto, geht nicht auf , ich drücke auf AUF keine LED mehr da . Öffnet man dann in dem Moment das Auto mit dem Schlüssel ,Schlossabdeckung ab , dann geht die Alarmanlage los , alles leuchtet und blinkt und trötet.
Ein 1€ Batteriechen lässt einen nicht mehr fahren . Und wo bekommt man dann eine CR2025 her wenn weit und breit nichts ist , Tolle Erfindung dieses Keyless Go ! In meinem Digitaltacho gab er keinerlei Meldung dass hier eine Batterie zu wechseln ist !
Wie alt die beiden Batterien waren ??? hab das Auto gebraucht vor 1,5 Jahren gekauft
Wer also das Keyless Go hat dem empfehle ich immer min. eine dieses CR2025 zu hause zu haben oder sogar eine im Auto zu deponieren für den fall der Fälle.Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
-
Tja, so ist das eben. Dann hättest du kein keyless go kaufen dürfen oder einen BMW mit Komfortzugang kaufen müssen. Da kann man sein Smartphone als Schlüssel nutzen.
Mich wundert eher, dass du keine CR2023! immer auf Lager hast. -
CR 2025 habe ich zum saufüttern bei mir in der Fa. aber nicht bei mir zuhause
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
-
andi81476 schrieb:
Ein 1€ Batteriechen lässt einen nicht mehr fahren . Und wo bekommt man dann eine CR2025 her wenn weit und breit nichts ist , Tolle Erfindung dieses Keyless Go ! In meinem Digitaltacho gab er keinerlei Meldung dass hier eine Batterie zu wechseln ist !
-
Werde ich einmal versuchen , zumindest beim Aufsperren schaut einem die komplette nachbarschaft schon zu weil alles Jault und blinkt wie in einer Disco !
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
-
Das geht aus, wenn du den Schlüssel an die Lenksäule hälst und den Motor startest. Die Peinlichkeit durfte ich mir neulich an der Tankstelle geben während das ganze Dorf wegen des kurzfristig günstigen Sprits an der Tanke war.
-
Du kannst das Auto doch auch über die App öffnen?!?
Mache ich dann zumindest immer so.
Dann den Schlüssel an die markierte Stelle am Lenkstock halten und starten.
Zuhause dann die Batterie wechseln.
Aber du hast schon recht. Viel Aufwand, nur weil die Batteriewarnung ausbleibt. Bei meinem 7er Variant war es genau andersrum. Da pingte ständig die Fehlermeldung, dass die Batterie leer sei. Konnte man dann noch locker 2-3 Monate mit fahren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0