Habe mal ne Frage an die GTD Fahrer mit DSG.
Was Verbraucht ihr so im Durchschnitt?
Was verbraucht euer GTD DSG
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
mein Variant liegt nach 8000 km und mit Chiptuning bei 6,2 Liter.
Gruß,
Marcel -
guckstu links
-
Schließe mich meinem Vorredner an
-
Also meiner ist nicht gechippt und bei sparsamer Fahrweise komme ich an die 5,8L Marke ran. Aber wer fährt denn GTD um nur sparsam zu fahren...
-
Also ich fahre so um 7 Liter rum überwiegend Stadtverkehr manchmal auch mehr
-
Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de
Spritmonitor sagt im Durchschnitt bei 106 Usern 7 Liter. Circa 50 User liegen bei 6,7 Liter. Rein rechnerisch komme ich bei einem Tankvolumen von 50 Liter dann auf 700-750km (Pi mal Daumen)Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Also meiner verbraucht auf dem täglichen Arbeitsweg in der Stadt um die 6,5 - 7,0 Liter...wenn etwas überland dabei ist komme
ich eigentlich nie über 6,0 Liter -
Zwischen 6.5-7.3l/100km an der Zapfsäule. Zum testen habe ich es mal auf weniger als 6l geschaft, aber dann machen die 184PS nicht viel Sinn.
BTW: Störend ist die große Abweichung des Bordcomputers von etwa 0.7l, im Handbuch habe ich hierzu nichts zum einstellen gefunden, gibt es hier eine einfach Möglichkeit?Grüße Alex
-
ich glaube eine Anpassung ist nur mittels Cordierung (VCDS und Co.) möglich, wobei dann die Werte auf über 100% angepasst werden
-
ownoR schrieb:
ich glaube eine Anpassung ist nur mittels Cordierung (VCDS und Co.) möglich, wobei dann die Werte auf über 100% angepasst werden
So bleibt mein Ablauf: Einsteigen, Startknopf drücken, Anschnallen, Start-Stop deaktivieren, Gang rein.
Ist nur ziemlich nervig wenn man es mal vergisst. Wenigstens gibt es keine nervige Lampe oder ähnliches die einen darauf "hinweist".Grüße Alex
-
Habe meinen GTD nun seit knapp 3 Wochen. Auf den knapp 3000km die ich bisher gefahren bin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch laut Tankbeleg von 5,3l/100km... Mein Fahrprofil ist Langstrecke mit ca. 30% Autobahn, 50% über Land und der Rest Stadtverkehr...
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you. -
Ich hab auch erst seit paar Wochen meinen schicken GTD
. Bisher über 2.500km. Verbrauch lt. MFA Langzeit 7.0l. Fahrprofil: kurvige Landstraßen in der Eifel (rauf runter rauf runter
)
Ich könnte den Verbrauch definitiv noch mindern... aber wozu? 184 PS wollen auch ma bewegt werden. Außerdem ist jedem Dieselfahrer der ausschließlich in Luxemburg tankt der Verbrauch +1-2l/100km vollkommen egal1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Hi,
wer sich einen GTI/GTD/R kauft und sich Gedanken macht über Verbrauch, hat sich definitiv bei der Fahrzeugwahl vertan. Im Golf Bereich gibt es dafür ganz klar Modelle die "VERBRAUCH" gut können.
Gruß
Golfi5000GOLF VII GTD MJ2016
-
golfi5000 schrieb:
Hi,
wer sich einen GTI/GTD/R kauft und sich Gedanken macht über Verbrauch, hat sich definitiv bei der Fahrzeugwahl vertan. Im Golf Bereich gibt es dafür ganz klar Modelle die "VERBRAUCH" gut können.
Gruß
Golfi5000
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Moin!
Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch in den einzelnen Modi des DSG interessieren. Vor allem der Vergleich zwischen ECO und Normal. Mir kommt das nämlich irgendwie komisch vor. Normal sollte man ja denken, dass im Modus ECO der Verbrauch geringer ist.
Mein Referenz ist mein Weg zur Arbeit. Ich hab ca. 40km zu fahren. Die Strecke ist Überland, überwiegend gerade und fast auf gesamter Strecke leicht abfällig. Man kann entspannt laufen und rollen lassen. Mit meinem bisherigen Octavia RS fuhr ich die Strecke auf 19“ und handgerissen i.d.R. zwischen 4,6L und 4,8L.
Nun bin ich mit meinem GTD (DSG) einige Tage auf ECO gefahren und jetzt ein paar Tage auf Normal. Ich habe bewusst selbiges Tempo etc. eingehalten. Nun bin ich etwas erstaunt. Auf Normal waren es jeden Tag 4,9L, auf ECO jedes Mal 5,1L/5,2L.
Irre ich mich und habe falsche Vorstellungen an die Modi, oder ist der ECO Modus lediglich gutgemeinter Kokolores fürs Gewissen?
Grüße -
Verbrauch siehe links...
Eigentlich fast nur zur Arbeit (50% Autobahn / 50% Land) und zurück, durch Begrenzung auch ohne Vollgasanteil.. Am Wochenende gehts dann auch mal anders zu...
Fahrprofile hab ich nicht... -
Oeltanker schrieb:
Moin!
Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch in den einzelnen Modi des DSG interessieren. Vor allem der Vergleich zwischen ECO und Normal. Mir kommt das nämlich irgendwie komisch vor. Normal sollte man ja denken, dass im Modus ECO der Verbrauch geringer ist.
Mein Referenz ist mein Weg zur Arbeit. Ich hab ca. 40km zu fahren. Die Strecke ist Überland, überwiegend gerade und fast auf gesamter Strecke leicht abfällig. Man kann entspannt laufen und rollen lassen. Mit meinem bisherigen Octavia RS fuhr ich die Strecke auf 19“ und handgerissen i.d.R. zwischen 4,6L und 4,8L.
Nun bin ich mit meinem GTD (DSG) einige Tage auf ECO gefahren und jetzt ein paar Tage auf Normal. Ich habe bewusst selbiges Tempo etc. eingehalten. Nun bin ich etwas erstaunt. Auf Normal waren es jeden Tag 4,9L, auf ECO jedes Mal 5,1L/5,2L.
Irre ich mich und habe falsche Vorstellungen an die Modi, oder ist der ECO Modus lediglich gutgemeinter Kokolores fürs Gewissen?
Grüße
Nein du täuschst dich da nicht, die Modi sind Kokolores meiner Meinung nach.
Eco oder Normal oder Sport, wenn ich mit ACC fahre, dann ändert sich da der Verbrauch nicht wirklich. Wenn ich selber Fuss am Gas habe, könnte ich evt im Eco Modus durch den Freilauf etwas einsparen. Mich nervt aber im Eco das Ansprechverhalten des Gas Pedals.
Für mich sind die Fahrmodi nur Laut-Leiser Schalter für den Soundaktor1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Mein GTD mit DSG verbraucht mindestens 6,5l bei normaler Fahrweise egal in welchem Fahrmodus. Wenn ich Gas gebe, auch gerne über 10. Fahre täglich 70km Autobahn mit 130 und 20km Bundestraße mit 120/100 halb/halb. Der Verbrauch könnte mit den 235er Winterreifen zu tun haben...
-
Wieso fährt man 235er Winterreifen auf'm Golf?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen