Hey Leute, heute muss ich euch mal mein Leid klagen und ein paar Fragen loswerden.
Ich habe meinen Golf 7 jetzt seit knapp 2 Monaten und bin eigentlich super zufrieden.
Leider war ich mittlerweile aber schon 3 mal in der Werkstatt und der nächste Besuch steht an.
Sofort am Anfang musste ich die falsch eingestellen Xenon-Leuchten korrigieren lassen, außerdem war ein Wischerblatt vorne direkt ab Werk so hinüber, dass die Fahrerseite bei Regen gar nicht gewischt wurde.
Zusätzlich bemerkte ich auch direkt ein Klappern im Innenraum - aus der Region des Innenspiegels bzw. des "Gitters" oben am Himmel, dort wo die Schalter für die Beleuchtung sind. Bei Bodenwellen oder Pflasterbelag, vor allem aber auf der Autobahn klappert es hier nervtötend. Im Autohaus will man davon natürlich nichts wissen - Zitat: Das Auto ist neu und es ist gerade sehr heiß draußen. Warten Sie erstmal ab.
Als ich das Auto zurückbekam hatte ich auch noch zwei Kratzer in der hinteren linken Tür....da war ich erstmal bedient.
Die Kratzer waren aber zum Glück nur minimal und wurden dann vom Autohaus rauspoliert. Also alles gut.
Ab diesem Zeitpunkt wurde eigentlich alles noch skurriler:
Als der Wagen 3 Wochen alt war, wurde er Opfer eines Hagelschadens. Zig Einschläge im ganzen Auto....es war zum heulen. Nun gut, also wieder in die Werkstatt. Ich erzählte wieder von dem Klappern (da ich wusste dass man den Dachhimmel zum Ausbeulen heruntersenken muss, dachte ich mir, das wäre doch sicher der richtige Moment für die Reparatur des Klapperns) und wartete ab.
Die Dellen sind mittlerweile raus. Natürlich hatte man sich um das Klappern gar nicht gekümmert. Leider hatte man im Autohaus den Wagen trotz der Bitte es nicht zu tun in die Waschanlage gefahren....super...noch mehr Kratzer....und das obwohl der Wagen nur Handwäsche sehen sollte....:-(
Letzte Woche hatte ich dann einen weiteren Termin, da der NaviBildschirm ab und zu schwarz bleibt. Das Problem ist hier im Forum bekannt. Der Termin war seit zwei Wochen klar gemacht und es sollte zusätzlich zum NaviComputer auch noch die tropfende Heckdüse vom Scheibenwischeer gewechselt werden.
Ich bekam am nächsten Tag einen Anruf, dass der Wagen fertig sei, leider hätte man das Ersatzteil für die Düse aber nicht gehabt. Ich müsse einen neuen Termin machen; außerdem hätte man das KLappern bei einer 30 sekunden Fahrt auf dem Gelände nicht reproduzieren können.
Aber das allerschlimmste ist ja noch nicht mal, dass man es in zwei Wochen nicht schafft diese Düse zu bestellen, sondern folgendes:
Als ich den Wagen, in eher schlechter Stimmung abholte, musste ich feststellen, dass das Navigationsgerät nun gar nicht mehr funktionierte. Die Einheit zeigt nun an: Navigation - Funktion wird nicht unterstützt bzw. Die Navigationsdaten sind nicht gültig. Natürlich war es Freitag 16:30 und keiner mehr da der sich das angucken konnte. Zu Hause stellte ich dann noch fest, dass im Kofferraum die Innenverkleidung lose herumfliegt. Also das Teil was von Innen an der Heckklappe dran ist, und wodrunter die Kabel für die Heckdüse verlaufen.
Wenn ich das hier alles so schreibe, dann werde ich echt wieder wütend. Ich werde morgen ins Autohaus fahren und mal eindringlich mit dem Geschäftsführer sprechen. Dann stelle ich denen den Wagen auf den Hof und verlange eine vollständige Reparatur inklusive einem kostenlosen Ersatzwagen. Ich bin der Meinung dass das alles wirklich eine absolute Frechheit ist. Habt ihr sowas schon mal erlebt???
Noch eine Frage an die Profis:
Wie kann ich herausfinden ob der Navicomputer überhaupt getauscht wurde? In den Systeminformationen im Auto steht immer noch die gleich Teilenummer bzw. Hardwarenummer. Ist das nirmal? Oder müsste hier nach dem Tausch was anderes stehen?
Viele Grüße und danke fürs zuhören!!!
Probleme mit dem Navi-Computer, Klappern und der Heckdüse am Wischer - eine unendliche Geschichte
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Du solltest dringendst die Werkstatt wechseln, man muß zwar suchen aber es gibt auch gute VW-Werkstätten. Nach meiner Erfahrung ist das aber leider die Minderheit...
Zum Navi: wenn vorher die Software aktuell war kann es durchaus sein das man nichts sieht. Ich hab bei mir über VCDS vor jedem Werkstattbesuch die Seriennummern und SW-Versionen gesichert um zu prüfen ob und was gemacht wurde. Ohne die Infos kannst du nur die Bauteile ausbauen und schauen ob ein Herstelldatum drauf ist, falls das neuer als das Auto ist ist es getauscht worden, falls es älter als das Auto weiß man halt nicht ob das Ersatzteil evtl auf Lager lag... -
Ich hatte mich auch extrem mit "meiner" Werkstatt rumgeärgert. Lange Wartezeiten, schlechte Ausführung und am Ende war mehr kaputt als vorher (die Helden haben mit meinem Wagen nen Unfall gebaut).
Ein Mal habe ich denen die Chance zum Ausbessern gegeben.
Leider war die Werkstatt nicht in der Lage, die Mängel und die durch sie verursachten Schäden zu beheben, sodass ich mich an die VW-Kundenbetreuung gewandt habe.
Leider auch hier unfähige Mitarbeiter. Das Ende vom Lied war dann, dass ich mir einen Kostenvoranschlag bei einer anderen Werkstatt einholen konnte, der dann von der "schlechten Werkstatt" genehmigt wurde.
Die zweite Werkstatt hat alle Mängel dann zu meiner vollen Zufriedneheit behoben und der "schlechten Werkstatt" in Rechnung gestellt.
Die "gute Werkstatt" habe ich über die Bewertungen bei autoscout24 gefunden. -
ich habe leider ähnliche Erfahrung gemacht mit meiner vw werkstatt...jedesmal wenn ich meinen abhole dauert es meist nicht lange bis ich einen neuen defekt finde....
Aber ich habe schon mehrere vw Werkstätten durch und irgendwie war ich bei keiner wirklich zufrieden -
Also ich kann mich über meine VW- Werkstatt nicht beschweren. Auch ich habe das klappern im Dachhimmel bemängelt und siehe da, der Servicearbeiter schaute in seinen Rechner und fand die passende TPI. Er hat sie mir sogar ausgedruckt und mitgegeben. Beim nächsten Service wird die TPI durchgeführt (neuer Rahmen für die Spiegelbeleuchtung incl. kleinerer Anpassungen des Himmels).
Wechsel, so fern möglich die Werkstatt und sprich die Leute von VW gezielt auf solche TPI´s an, die können auch nicht immer alles wissen, nur sollte sie wissen wo es steht
PS: viele TPI´s findest du hier im Forum klick -
Bei einer schlechten Werkstatt bringt es allerdings auch nichts wenn du die TPI ausgedruckt mitbringst und die wichtigsten Sachen extra erklärst: Ich musste für das Update vom Infotainment 3x in die Werkstatt weil sie keine bzw die falsche SD-Karte hatten. Beim Termin ausmachen kam noch ein überhebliches "Wir wissen schon wie man das Update macht" vom Servicebrater...
Das wichtigste ist einfach eine gute Werkstatt, dafür bin ich auch bereit ne Stecke extra zu fahren, die spart man sich aber ganz schnell ein.. -
Danke für eure Antworten!
Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige von VW geplagte Mensch hier....
Heute war ich wieder im Autohaus und habe sage und schreibe 45 min. dort mit Diskussionen und Warten verbracht.
Aktueller Stand nun:
Das Navi ist immer noch defekt: Ausgetauscht wurde bisher der Zentralcomputer (da ja dieses bereits hier im Forum bekannte Problem bestand, dass der Bildschirm Discover Media ab MJ2016 manchmal einfach schwarz bleibt).
Nach dem Tausch funktioniert jetzt weder das Navi, noch das Telefon. Hier die Meldungen:
IMG_7426.JPG
Man hat in der Werkstatt keine Idee was das Problem ist.
Anfrage nach Wolfsburg läuft.
Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall wechseln, nur sollen die auf jeden Fall alles was hier verbockt wurde, auch korrigieren.
Notfalls stehe ich da jeden Tag auf der Matte.
Bezüglich das Klapperns hat sich noch nichts ergeben....auf mein Drängen hat man sich das heute auch kurz angeschaut, eine Probefahrt muss aber gemacht werden. Vielleicht kann mir ja Snoopy da weiterhelfen.
Bei mir habe ich das Gefühl, dass das Klappern eher aus dem Bereich der "Konsole" am Dachhimmel kommt, wo auch die Schalter für das Licht eingebaut sind. Vielleicht hilft mir die oben erwähnte TPI ja trotzdem.
Auf jeden Fall habe ich heute mal alles angesprochen was mich stört und der Kundenberater wirkte auch wiklich bemüht....
Ich halte euch aber auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Matthias -
hatte auch ein klappern vom dach. es waren die sonnenblenden die beim schließen der tür schepperten.
daraufhin wurden schalen unter die mackup leuchten verbaut. nun ist ruhe. hat beim fahren aber nie gescheppert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hi Matthias,
wechsel die Werkstatt lieber früher als später, wenn du den Navifehler von der schlechten Werkstatt als Strafe oder Erziehungsmassnahme beheben lassen willst bestarfst du nur dich selber...
Glaub mir - ich hab das auch schon probiert! Und ärger mich das ich es so lange probiert habe, ich hab sogar mit TPI Fehler und die Lösung erklärt und die haben den Fehler wegreden wollen...
Die Fehlermeldung auf deinem Navi lässt vermuten das der Rechner nicht richtig angelernt/freigeschalten wurde, eine gute Werkstatt sieht die entsprechende TPI...
Zum Klappern, schau mal ob das Geräusch noch da ist wenn das Brillenfach offen ist.
Gruss
Johannes -
Beim Navi würde ich vermuten, das die SD Karte fest mit der Main Unit gekoppelt ist, und keine Anpassung der SD Karte an den neuen Rechner gemacht wurde. Bei hohen außentemperaturen habe ich auch ein knarzen in der Abdeckung der Front Kamera. Greift dann auch die oben erwähnte TPI?
-
Zum Knarzen im Bereich oberhalb der Frontscheibe gibt es meines Wissens nur eine TPI, die gilt für die Schminkspiegelbeleuchtung.
Es braucht aber nicht für jede Problemlösung eine TPI, wenn du schon weißt welche Verkleidung Geräusche macht kann man entweder mit Gewebeband unterfüttern oder z.b. mit Krytox schmieren...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0