Hallo liebe VWler,
ich will vorne und hinten das Emblem schwarz matt lackieren lassen, evt so über Ebay/Amazon kaufen, jedoch habe ich Zweifel daran das der Lack gut & lange hält
da ich öfter längere Strecken auf der Autobahn fahre und befürchte das der Lack durch Steinschläge abblättert..
Habt Ihr Erfahrung damit? Evt lieber Sprühfolie??
Habe ein Angebot von nem Lackierer über 50€ vorne und hinten bekommen.. meinte selber auch das man die wohl ab und zu nachlackieren müsste..
freue mich über eure Hilfe.
Mika
Emblem lackieren lassen oder lieber Sprühfolie?? Erfahrung??
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Chrom ist schwierig zu lackieren. Es blättert sehr schnell wieder ab, gerade bei Steinschlag recht schnell.
spruhfolie ist ganz ok und auch dauerhaft haltbar.
Für mich aber keine Option mehr. Habe viele positive aber auch negative Erfahrungen damit gemacht.
Das Emblem ist aber zu empfehlen mit Sprühfolie.
Ich konnte einen ganzen Satz Felgen neu aufbereiten lassen weil sich die Folie in den Lack gefressen hat. -
Kann man das Chrom nicht einfach runter schleifen? Wird ja wohl auch nur eine Chrombeschichtung sein.
Dann sollte der Lack auch da halten oder? 50€ für vorn und hinten wäre eigentlich ein guter Preis. -
Das weiß ich nicht.
-
Wahrscheinlich ist es ein verchromtes Kunststoffteil, das Problem beim abschleifen ist zum einen die komplexe Form, zum anderen ist Chrom recht hart, Kunststoff weich. Wenn man da schleift passiert erst fast nichts und kurz darauf ist das Plastik fast weg...
Ich könnte mir aber vorstellen das man den Chrom chemisch/galvanisch entfernen kann. Ich kenne aber keinen der das macht.. -
Emblem vorne und hinten gibts bei aliexpress für ca. 20 Euro. In der Bucht hätte mich jeweils eins in Wagenfarbe 70€ oder 90€ gekostet (weiß es nimmer genau)
Habe auch Sprühfolie da und wollte es schwarz matt machen. Nur hatte ich keinen Bock nach jedem Steinschlag etc, das Ding neu zu lackieren. Zumal selbst der Sprühfolienhersteller bei der Messe meinte das es auf ner Felge nur 3 Monate hält. In meinem Bekanntenkreis hälts bei den meisten schon ewig! (Und die fahren ihre Motorräder extremer im Gelände als wir auf den Straßen)
Zumal ich das Orginale immernoch hab. -
kennt jemand Bilder oder hat vllt jemand selbst sein verchromtes Frontemblem in Wagenfarbe lackiert und das innere schwarz gelassen?
schwarz gedippte/lackierte etc Embleme gibt es ja zuhauf (auch mit in Wagenfarbe im Inlet) - andersherum würde mich interessieren, gerne an grauen Wägen -
Vor kurzem habe ich mir zu meinem bereits folierten Logo noch ein getöntes Logo gekauft (ACC geeignet).
Sieht auch ganz gut aus finde ich, das Chrom im Inneren scheint auch bei schlechtem Wetter ein wenig durch.
IMG_Logo.jpg -
mhmm, ja. Ich hätte nur gerne etwas mehr Kontrast und vor-Facelift
.
bislang habe ich nur einen weißen und roten gefunden, die das hintere Emblem so lackiert haben wie ich wollte. Sah tatsächlich weniger toll aus.
Vorne Emblem in Wagenfarbe mit schwarzem Inlet und vorFacelift, evtl noch in grau, finde ich nicht -
Würde ich lacken lassen. Mein hinteres ist lackiert. Das vordere kann man auch zerlegen
Das VW könnt man entcromen un dann besser lackieren lässt
Hier auf die schnelle werd ich auch mal testenhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Hab so schon mehrere Emblemen entchromt. Das funktioniert ganz okay ,meistens bleibt aber noch etwas Kupfer am Emblem übrig. Das muss man dann noch etwas mühselig runter schleifen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags