Hallo,
normalerweise sollte bei einem Fahrzeug mit DSG, sobald ich die Bremse los lasse, der Motor anspringen und das Fahrzeug sanft anrollen, ist das richtig?
Bei meinem Fahrzeug kommt es schon mal vor, dass der Motor anspringt, das Fahrzeug aber nicht losrollt - auch mehrere Sekunden lang nicht... scheinbar hat das Getriebe dann vergessen das es einkuppeln soll?
Berühre ich innerhalb dieser wenigen Sekunden nur ganz sanft das Gaspedal macht das Fahrzeug einen Hoppser nach vorne als wenn ich zu blöd wäre zum Anfahren...
AutoHold ist deaktiviert, jemandem diese Problematik bekannt?
Gruss
Micha
Start/Stopp beim Anfahren (kein Anrollen mit DSG)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich kann jetzt im Fall DSG nicht vom Golf sprechen, aber vom Audi A5. Wenn ich stehen bleibe und sanft am Bremspedal bin bleibt der Motor an. Wenn ich die Bremse stärker trete geht der Motor aus. Wenn ich nun die Bremse loslasse geht der Motor an und das Fahrzeug fährt an (je nach Steigung, sonst muss ich schonmal aufs Gas)
-
Hab das selbe Phänomen. Gewöhnungssache
-
Hab ich auch von Zeit zu Zeit mal...meine Frau knallt dann immer fast mit dem Kopf aufs Amaturenbrett wenn ich dann wieder vom Gas gehe
. Woran das allerdings liegt weiß ich auch nicht so wirklich..
-
Du hast zwei Threads zum Thema DSG aufgemacht, die tatsächlich wohl zusammenhängen. Versuche es mal beim Freundlichen, vielleicht hilft ein Softwareupdate.
-
-
Also normal scheint es nicht zu sein. War ja jetzt in der Werksatt wegen dem Rasseln im Getriebe und sparch dieses Thema auch mal an. Würde an der Kupplung liegen..zum Glück gab es keine Probleme mit VW und sie wird jetzt getauscht
-
Hab Anfang September einen Termin mit nem Aussendienstmitarbeiter von VW... sehen wir mal was der so sagt.
-
Nachdem die Kupplung ja getauscht wurde, war das Problem damit leider nicht aus der Welt. In der Zwischenzeit stand er schon wieder 2 mal in der Werkstatt und es wurden neue Updates auf das Getriebesteuergerät gespielt. Leider brachte das auch alles nicht den gewünschten Erfolg. Seit gestern steht er wieder in der Werkstatt,weil Vw neue Messwerte wollte. Nun meldete sich heute mein Freundlicher und teilte mir mit das es eine neue Getriebemechatronik geben wird.
Man(n) kann gespannt sein -
Ihr sprecht von verschiedenen Problemen (Anfahren und Rasseln).
Dass das DSG nicht immer nach Aktivierung der Start-/Stoppfunktion anrollt, ist als normal zu bezeichnen, auch wenn das optimiert werden könnte. Kenne ich von beiden DSG-Varianten. -
Es ist also normal , wenn ich nach dem "nicht selbständigen Anrollen" Gas gebe und der mit quietschenden Reifen losfährt ?? Glaub ich eher nicht ..:!!!
-
Ich fahre täglich 30km in Berlin mit viel stop and go. Manchmal geht er an rund im selben zu wie die dzm Nadel hoch geht Kuppel er gleich ein und man rollt butterweich wie ein e antrieb los. Manchmal geht das Auto an und es ist so als wäre auto hold noch drin. Dann gibt man bisschen mehr Gas und auf einmal löst sich das und durchs ganze auto geht ein Ruck. Und manchmal wenn man von der bremse geht und kein Gas gibt steht der Wagen auch bestimmt 3 Sekunden bevor er einkuppelt mit nem ruck XD. Es fühlt sich aber alles nicht kaputt an. Ehr wie ne berganfahr Hilfe die ich aus meinen alten polo 6r kenne wenn man stärker gebremst hat hat es die gehalten und wenn man dann bergauf los ist hat es sich 1 zu 1 so angefühlt. Und der golf hat die auch. Ich weiß nur nicht so ganz bei welchen pedal dRuck sie anspringt...
-
Also normal kann das doch nicht sein. Auch nach einer neuen Getriebemechatronik besteht das Problem mit dem aprupten anfahren nach Start/Stop weiterhin.
Stimmt...'' Kaputt '' fühlt sich das nicht an, aber eben auch nicht richtig.
Er rollt manchmal Butterweich an, schaltet wie von Engelshand
Dann wieder, brauch er 3..4 sec bis er überhaupt mal anrollt und nach dem nächsten Start / Stop kann's passieren das er mit durchdrehenden Reifen los fährt, OHNE DOLL GAS ZU GEBEN !! -
Probiert doch mal, wenn der Motor aus ist, dass Gas nur kurz antippen, oder etwas am Lenkrad drehen sodass der Motor anspringt, und dann erst richtig gas zugeben. Bei mir klappt's dann immer mit dem sanften anfahren. Wenn ich bei abgeschaltetem Motor so Gas gebe wie zum normalen anfahren ruckt es auch gewaltig.
-
das funktioniert nicht bei dsg. Sobald man den Fuß von der bremse nimmt um leicht gas zu geben geht er ja an. Ich mache es zur zeit so ich Lupfe die bremse kurz dann geht er an und dann kann man ganz normal anfahren.
-
Also bei mir klappt das auch. Habe auch dsg. Wenn ich von der Bremse gehe, hält Auto hold das Fahrzeug fest Motor bleibt aber aus. Der Motor startet erst, wenn ich am Lenkrad etwas drehe, oder ich ganz leicht auf Gaspedal drücke.
-
ich hab das Phänomen auch...
-
Moin. Und gibt es hier etwas neues ?
Mein Golf steht auch schon wieder seit 3 Tagen in der Werkstatt und man ist Ratlos was es sein könnte. Es gibt gerade keinen Lösungsvorschlag seitens VW.
Oder sollte es doch was mit AutoHold zutun haben auch wenn es immer ausgeschaltet ist ? -
ich habe mir den Thread jetzt durchgelesen und muss ehrlich sagen, dass mir nicht klar ist, welches Problem du jetzt genau hast....
ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
das Problem ist: Er startet aus dem Start/ Stop wieder und sollte eigentlich selbständig anrollen. Machmal tut er das aber nicht und wenn man dann Gas gibt, (man muss das gaspedal nur sachte antippen) fähr der mit durchdrehen Reifen an. Ist nicht immer so, aber kommt bei 10 mal anfahren mindestens 1mal vor...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen