Hallo Forum
Mir fällt in letzter Zeit bei meinem Golf auf, das der Lichtsensor bei schwierigen Lichtverhältnissen spinnt.
Wenn ich z.b. in der früh (so um 7) in die Arbeit fahre und die Sonne gerade aufgeht und noch sehr tief steht, es aber genügend Licht gäbe, schaltet sich trotzdem das Abblendlicht ein. Genauso Abends bei Sonnenuntergang. Sonst funktioniert der Sensor einwandfrei.
Ist euch das auch schonmal aufgefallen?
LG
Markus
Lichtsensor bei schwierigen Lichtverhältnissen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist bei meinem auch so, da leuchtet das Abblendlicht, obwohl es hell genug ist, bzw. sogar die Sonne drauf scheint und dann gibt´s auch das andere Extrem. Leicht dämmrig oder stark bewölkt und das Abblendlicht bleibt aus. Hatte aber bei meinem 5er ähnliche Erfahrungen.
-
Kann ich auch so bestätigen...konnte aber letztens mit nem neuen Passat fahren und der macht das auch
-
Ist bei meinem auch so. Zumindest was den Bereich Sonnenaufgang und -untergang angeht. hier spielt auch der Sonnenstandsensor mit rein, denke ich zumindest. Wobei ich dies als korrekt empfinde, da in solchen Situationen meist genug Licht für mich selbst vorhanden ist, aber der Gegenverkehr dankbar ist für Licht bei tiefstehender Sonne.
Ansonsten geht aber mein Lichtsensor gut. Habe ihn allerdings auf die niedrigste Empfindlichkeit gestellt.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
ist bei meinem auch so..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0