Hallo und guten Abend:
eine "blöde" Frage: werden die Serviceintervalle selbständig im Info-Display erinnert (und welche Abstände sind das üblicherweise?). Das Service-Heft meines 2 Tage alten (aber als EU-Reimport aus Tchechien) gekauften Golf GTD erläutert das in bestem Tchechisch...und das ist mir nicht geläufig . Es werden dort Intervalle angegeben wie QI1 (5000km), QI2 7500km, QI3 10.000 km... usw. Ich meine aber gelesen zu haben, dass dies nur alle 30.000 km (alternativ alle 2 Jahre) notwendig ist?
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank
Thomas
Ölservice-Intervalle?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
An die Service Intervalle wirst du erinnert, du kannst die aber auch im Radio unter Service anschauen, dort steht wann dienächste Inspektionund wann der Ölservice fällig ist.
Bei deutschen Modellen sind es bis zu 30tkm abhängig von Fahrprofil, bei einem Fahrzeug für Tschechien kann es aber durchaus sein das feste Interervall mit 15tkm vorgesehen sind.
Gruß
Johannes -
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort,
Thomas -
man kann doch auf deutsche sprache umstellen!!!!!!
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Wie lässt sich ein gedrucktes Serviceheft auf deutsch umstellen?
-
das heft natürlich nicht aber die anzeige im KI.... da steht doch wann es zeit wird zur wartung..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Habe auch einen Reimport. Ölwechsel ink. Inspektion kam bei mir nach 2 Jahren oder eben 30.000 km.
-
Drumbo schrieb:
Das Service-Heft meines 2 Tage alten (aber als EU-Reimport aus Tchechien)
gekauften Golf GTD erläutert das in bestem Tchechisch...und das ist mir nicht
geläufig.
Wenn du ihn bei einem Händler in Deutschland gekauft hast, dann hast du
Anspruch auf deutschsprachige Unterlagen. Wende dich an diesen Händler.
Ansonsten schließe ich mich Johannes an. Ich würde klären, ob Longlife-
Betrieb überhaupt eingestellt ist.Grüße -
Ansonsten sind die Reimporte die gleichen Autos wie die "offiziellen" nur evtl. mit anderer Sprach- und oder Serviceintervalleinstellungen. Der G7 HL meiner besseren Hälfte ist in Wolfsburg vom Band gelaufen und meiner in Zwickau, weil's ein Vari ist. Beide sind jedoch auf dem Papier "Reimporte" die für den polnischen Markt gedacht waren. Will sagen: Es sind die gleichen Autos die vom gleichen Band laufen. Die können alle entsprechend eingestellt werden auf Festintervall oder Longlife.
-
Sind beim flexiblen Service mit Sensor auch Reichweiten >30.000km drin? Oder ist das absolut max?
-
30tkm ist maximum, mehr geht nicht. Aber die 30tkm sind machbar, ich musste nicht vorzeitig zum Ölwechsel...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags