Delle in tür - dellendoktor

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Delle in tür - dellendoktor

      Bei mir ist ein freund beim einsteigen an der hinteren Tür hängen geblieben und hat eine delle genau am Rande der Tür hinterlassen. Da ich ungern lackieren lasse ist die Frage bekommt ein dellendoktor sowas wieder raus? VW sagt komplett neue Tür ;(
      Das Problem ist das die delle genau an der Wulst der Tür ist :(20150709_141017.jpg20150710_165127.jpg20150713_135755.jpg

      ANZEIGE
    • Ja ich habe jetzt noch 2 Termine bei dellendoktoren...vw sagt halt eine komplette tür...eine lackierfachwerkstatt ist der Meinung erstmal versuchen die delle rauszuziehen und wenn lackiert werden sollte dann nur eine teillackierung. Die sind der Meinung das man so wenig wie möglich lackieren sollte...was ist aber jetzt am besten ?!:/
      Der Preis für die reparatur ist mir letztendlich egal....

    • das ohne lackierung am besten ist, ist logisch =)..
      Ist nur die frage ob eine komplett neue tür(schlägt vw vor) oder delle rausziehen und wenn nötig beilackieren, evtl auch noch ein teil der vorderen tür,(schlägt lackiererei vor) besser ist :(

      was mir nicht ganz klar ist: entweder hat also die ganze tür eine andere farbe oder nur ein teil der tür-.- =(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oliver1993 ()

    • ein Gutachter hat sich den Schaden heut angeguckt. Die kosten für eine Reparatur werden übernommen jedoch ist er nicht damit einverstanden die komplette tür zu tauschen und will diese nur instand setzen lassen und die vordere tür mitlackieren (zwecks farbunterschied)
      Was meint ihr dazu?
      Wie sieht es aus mit nutzungsausfall, aufwandsentschädigung und wertminderung...besteht hier anspruch?
      Das Auto ist EZ 02/14 und hat 20000 km gelaufen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oliver1993 ()

    • pppuusshhhhh

      Wie sieht es aus wenn ich auf eine neue tür bestehe...müsste ich ein gegengutachten anfertigen lassen und vor Gericht gehen?
      Müsste ich dieses Gutachten selbst zahlen?

      ANZEIGE
    • Nach meine Erfahrungen (bei G5 hatte ich hintere Turen und hinteres Stossi-Schaden) wenn ich Deinen Fall sehe dann empfehle ich keine neue Turen umtauschen. Es ist kleinigkeit und besser das reperieren lassen als ganze neue Turen einbauen (und lackieren). Nachlackierung von vordere Turen, wenn ein Metalik ist, muss sein, sonst das unterschied mit altes Lack siehtbar wird und es geht nicht um Alter von Lack sondern um dass das originales Metalik andern scheint, wenn Du verstehst was ich meine.

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • @oliver1993 du hast nach einen unverschuldeten Schaden Anspruch darauf, nicht schlechter dazustehen als vor dem Schaden...ob das jetzt bei ner Beuel die fachmännisch entfernt wurde und man nichts mehr sieht einen Wertminderung bzw. eine neue Türe rechtfertigt bezweifle ich. Nutzungsausfall in Form z.B. eines Leihwagens während des Werkstattaufenthalts steht die zu!
    • Ich habe auch eine Beule im Türbereich. Und zwar im Einstieg der Fahrertür. Festgestellt hatte ich sie unmittelbar nach der Abholung aus der Autostadt. Mir ist nicht aufgefallen, wie sie da reingekommen sein kann.
      Eine Reparatur auf Garantie wird abgelehnt, weil man mir nicht glaubt, dass die Delle direkt ab Auslieferung vorhanden war. Eine Reparatur soll an die 380 Euro (spachteln und lacken) beim :) kosten. Gibt es eine günstigere Möglichkeit, diese hässliche Delle zu beheben? Ich habe gehört, dass es auch Türfolien mit Schrifftzügen geben soll. Vertuschen diese - geschickt aufgebracht - das Malheur?

      Dateien
      • GTI_Beule1.jpg

        (78,02 kB, 18 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ich hätte noch eine Frage:
      Angenommen die Versicherung erstattet die schadensberechnung laut gutachter ohne mwst. (Sagen wir fiktiv 1000€)

      Anschließend wird das Auto günstig repariert. Die Rechnung beträgt 500€ +95€ MwSt=595)

      Nun reicht man der Versicherung die Rechnung ein bekommt man die 95€ MwSt erstattet oder nicht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oliver1993 ()