Hallo zusammen [IMG:http://www.golf7gti.com/upload/smilies/smile.png]
aktuell fahre ich einen Polo 6R Highline mit 1.2TSI (105PS). Dieser soll nun einem neuen Golf 7 GTI weichen.
In der letzten Zeit bin ich einen Golf 7 R, Golf 7 nonPP DSG und Golf 7 nonPP Handschaltung gefahren. Erstaunlicherweise gefällt mir der GTI deutlich besser als der R - aber das ist sicher Geschmackssache. Schaltungsmäßig finde ich die Handschaltung für mich ideal.
Anbei meine aktuelle Konfiguration anhand des Konfigurators:
- Golf GTI "Performance"
- Limestone Grey Metallic
- Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18
- Fahrprofilauswahl
- Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net
- Active Lighting System
- 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung und Safe-Sicherung
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Navigationssystem "Discover Pro"
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung, Memory
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
- "Volkswagen Media Control" und App-Connect
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Nebelscheinwerfer
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
- Digitaler Radioempfang DAB+
Konfigurationscode ist VJ3Q3EKZ.
Nun bin ich mir noch unsicher, ob etwas fehlt. Als Winterräder sollen die "Dijon" verwendet werden - allerdings gebraucht übers Board. Habt ihr noch Tipps, was noch fehlt?
Zum Thema DCC konnte ich mich bisher noch nicht eintscheiden - bekomme am Dienstag einen Golf 7 R Variant zum testen.
Freue mich auf eure Vorschläge.
Grüße
Pax90
Langer Traum: Kaufberatung VW Golf 7 GTI Perfomance
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Herzlich Willkommen bei den G7 Freunden.
Sehr gute Wahl der GTI. Und als Umsteiger vom Polo zum Golf bist du hier auch nicht der Einzige
Wie wäre es denn mit einem Panoramadach? Im Frühjahr und im Herbst ist das das Geilste überhaupt ! -
Da schließe ich mich dem Jürgen an. Auch ich habe das Panaorama-SD und bin mit diesem Entschluss total glücklich. Nicht nur wegen der Belüftung, sondern auch wegen der Helligkeit im Fahrzeug. Nur wenn der Planet wie jetzt gerade so extrem bretzelt wird die Jalousie geschlossen
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Hallo
über das Schiebedach habe ich auch schon nachgedacht - allerdings kann ich darauf gut verzichten - beim Gebrauchtwagenkauf hätte ich mich drüber gefreut - neu ist es mir aber 1200€ nicht wertVW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Hey David,
das kann ich verstehen. Ging mir beim Navi Discover Pro auch so. Der Mehrpreis war es mir auch nicht wert.
Aber ansonsten ist Deine Konfiguration ja komplett
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Die Frage ist, ob ich noch DCC mit dazu nehmen sollte. Viele empfehlen es ja - aber ich weiß nicht so recht. Bei der Probefahrt fand ich das Standardfahrwerk des Golfs ausreichend - allerdings bin ich auch nur rund 2 Stunden gefahren.
VW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Das Discovery Pro wollte ich nicht wegen der blöden Antenne auf dem Dach. Aber das Panorama mußte drauf.
Aber laß dich nicht abhalten, deine Konfiguration ist echt gut und es wäre ja langweilig, wenn jeder das SD hätte
Pax90 schrieb:
Die Frage ist, ob ich noch DCC mit dazu nehmen sollte. Viele empfehlen es ja - aber ich weiß nicht so recht. Bei der Probefahrt fand ich das Standardfahrwerk des Golfs ausreichend - allerdings bin ich auch nur rund 2 Stunden gefahren.
Und mit nem GTI auf Öko rumgurken könnte ich mir auch nicht vorstellen -
eigendlich gut knfiguriert, nur der tempomat fehlt.
wenn der nicht tiefergelegt oder ein gewinndefahrwerk geplant ist würde ich das DCC nehmen.
wenn du kein dauertelefonierer bist würde ich die comfort freisprechanlage auch weglassen.
habe auch das dicover pro und telefonieren funzt prima ohne comfort freisprechanlage.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Morgen
der Tempomat ist beim Business Premium mit drin :). Ich werde vorerst keine Fahrwerksanpassungen vornehmen - also doch DCC ?
Auch wäre ich dankbar, wenn mir jemand nochmal die Unterschiede/Vorteile/Nachteile zwischen Discover Pro inkl. CarNet und comfort freisprechanlage erklärt
LgVW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Nimm das DCC, ich ärgere mich das ich es nicht gemacht habe.
-
Ich habe einmal DCC und einmal Standart Fahwerk mit Eibach Federn, würde ich mir nochmal einen Golf kaufen dann ohne DCC. Ist mir das Geld nicht wert, da ist das verstellbare Luftfahrwerk in unserem A7 oder RS6 ein Traum dagegen
-
wenn du keine zusätzliche freisprechanlage orderst sendet das telefon direkt, mir freisprechanlage über die aussenantenne.
bei der teuren freisprechanlage wird das handy induktiv geladen, muß dafür aus der hülle emtfernt werden und in der mittelkonsole an einer bestimmten stelle eingesteckt werden.
natürlich gibt es noch weitere unterschiede. zumbeispiel sms anzeigen... wer bekommt noch sms???Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich persönlich bin echt froh, das DCC genommen zu haben.
Wenn man doch mal holprigere Strecken fahren muss, ist es echt angenehm, mal auf Comfort umzuschalten, gerade wenn man Frau/Kinder oder ggf. ältere Mitfahrer hat.
Worauf ich persönlich verzichten kann, ist das Navi, egal welches.
Für die paar mal im Jahr, wo ich ein Navi brauche, leistet mein mobiles TomTom für 135 € beste Dienste.
Zudem kann ich das auch in unser anderes Auto mitnehmen und Livetime Kartenupdate ist auch dabei.
Telefonieren über das Composition Media funktioniert auch gut!
Gute Wahl hast du mit den 90% getönten Scheiben gemacht.
Das ist nicht annähernd so dunkel von innen, wie ich vermutet hatte (also wenn man von innen nach außen guckt). -
Guten Morgen
gestern war nun die Probefahrt mit dem Golf R Variant. Ein tolles Erlebnis :). Der Wagen hatte gerade 27km auf der Uhr und war frisch zugelassen. Ein Glückwunsch an jeden, der einen R Variant sein Eigen nennt - tolles Auto.
Das DCC war eine nette Spielerei - ob man es wirklich braucht sei dahin gestellt. Ich werde es nun wahrscheinlich mitordern. Ich fand es im Comfort-Modus perfekt - während meine bessere Hälfte lieber den Sportmodus mag. So unterschiedlich sind die EindrückeVW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Eventuell noch von euch die Empfehlung, ob Ersatzrad mitgeordert werden sollte? Bin mir nicht sicher, wie es in Kombination mit Dynaudio aussieht.
Liebe GrüßeVW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Hey David,
noch ein 6R Fahrer
Ich habe auch Dynaudio, nur ohne Ersatzrad! Der Subwoofer wird in das Rad eingebaut, beim ausbauen Schraube lösen, Kabel lösen ( ausklipsen) und dann kommst du an das Rad dran. -
Fahrzeug ist nun bestellt - vielen Dank für eure Hilfe
VW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
Na dann Glückwunsch!
-
Glückwunsch, Konfiguration ist wirklich TOP !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0