Discover Media Import von vcards - POI nicht möglich?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Discover Media Import von vcards - POI nicht möglich?

      Hallo,
      ich habe meinen 7er (TGI) seit dem 5.5. und habe folgendes Problem:
      Ich möchte POI's importieren.
      Habe mich dazu an die Anleitung im Handbuch zum Discover Media gehalten.
      ----> Nix geht!
      SD-Karten, auf denen die aufbereiteten Daten (mithilfe der Software auf der VW Seite) gefüttert werden können nicht gelesen werden.
      Nehme ich die "alte" Software für RNS 510 werden die Inhalte der SD-Karte angezeigt, können aber logischerweise nicht übernommen werden.
      Zum Kompatibilitätstest habe ich MP3's auf den Karten gespeichert.
      Sobald eine Datei "metainfo2.txt" enthalten ist wird die Karte nicht mehr erkannt
      (Die metainfo2.txt wird mit der VW-NAV Software für das media erstellt.)

      Bin langsam am verzweifeln.

      Für mich ist diese Funktion wichtig um Erdgastankstellen angezeigt zu bekommen.
      Die funktioniert ja mit den integrierten POI's nicht (siehe anderer Thread von mir)

      Bin momentan etwas enttäuscht. Beim Vorgänger des Golf, einem Passat Ecofuel (Bj. 2011) mit RNS 510 klappte alles wunderbar.

      ...und wenn eine Funktion im Handbuch beschrieben ist sollte das ganze doch auch funktionieren...

      Gruß Stefan

      ANZEIGE
    • Nicht ganz richtig:

      Auf der Nav-companion Seite von VW seht dazu folgendes:

      • Das Discover Media ab der Produktionswoche 22/2014 kann die Adressnavigation und Bildnavigation nutzen und unterstützt auch die Personal POIs. Davon abweichend steht die Funktion im Golf ab Produktionswoche 22/2015 zur Verfügung.
    • sHoXx schrieb:

      Nicht ganz richtig:

      Auf der Nav-companion Seite von VW seht dazu folgendes:
      • Das Discover Media ab der Produktionswoche 22/2014 kann die Adressnavigation und Bildnavigation nutzen und unterstützt auch die Personal POIs. Davon abweichend steht die Funktion im Golf ab Produktionswoche 22/2015 zur Verfügung.

      Wenn ich das dann richtige deute, funktioniert es generell mit dem DM ab 22/14 in allen anderen Modellen -> Ist aber im Golf einfach nicht "freigeschaltet" ? Wo ist der Sinn ?!
    • Larren schrieb:

      sHoXx schrieb:

      Nicht ganz richtig:

      Auf der Nav-companion Seite von VW seht dazu folgendes:
      • Das Discover Media ab der Produktionswoche 22/2014 kann die Adressnavigation und Bildnavigation nutzen und unterstützt auch die Personal POIs. Davon abweichend steht die Funktion im Golf ab Produktionswoche 22/2015 zur Verfügung.

      Wenn ich das dann richtige deute, funktioniert es generell mit dem DM ab 22/14 in allen anderen Modellen -> Ist aber im Golf einfach nicht "freigeschaltet" ? Wo ist der Sinn ?!
      Ich würde es auch so bzw. ähnlich deuten. Soweit ich weiß ist im Golf ein anderes Discover Media als in den anderen Fahrzeugen verbaut, bei welchem diese Funktionalitäten nicht zur Verfügung stehen (bin mir dahingehend aber nicht sicher). Vielleicht ist folgendes Thema für dich interessant: Aufruf für alle Golf-Besitzer mit Discover Media bis produktion 22/2015
    • Hallo. Auch ich habe den fehlenden (aber per Webseite und Prospekt versprochenen) Funktionsumfang des "Discover Medias" mehrfach bei VW bemängelt. Nicht nur bei verschiedenen Händlern, sondern auch bei VW selbst.
      Es scheint, als wenn das "alte" Discover Media ein "Auslaufmodell" wäre, an dessen Firmware nichts mehr verändert wird. Alle neuen Gölfe ab 2015 bekommen ein neues Discover Media, welches von der Hardware her nicht mit dem alten Discover Media kompatibel scheint. Laut einem Händler hätte es wohl zu viele Probleme mit der alten Version gegeben. Ich habe leider auch die alte Version in meinem GTI und bin von dem System sehr enttäuscht. Der hohe Betrag spiegelt sich in keiner Weise im Umfang des Systemes wieder. Von der Anwendung der NAVI-Funktion ganz zu schweigen. Die versprochene Möglichkeit POI's vom Navi-System ausgeben zu lassen funktioniert nicht.
      Der technische Service äußerte sich zu dem Thema bei mir schriftlich, dass mein Gerät das nicht könne und es eben nicht "Stand der Technik" zu jener Zeit gewesen sei. Zudem hat das Radio falsche Senderlogos fest programmiert, die sich nicht überschreiben lassen (DAB+ Empfangsteil). Dies munierte ich - offenbar ohne Erfolg. Die haben den "Ausläufer" wohl abgeschrieben.
      Zudem habe ich jetzt das 3. System verbaut, da mein Radiosystem sich öfters aufgehangen hat. Ich würde es nie wieder bestellen wollen. Es ist einfach sein Geld nicht wert. Aber Alternativen gibt es ja nicht.

      Hier die letzte Antwort von VW:


      Ihr Golf


      Sehr geehrter Herr


      vielen Dank fuer Ihre weitere E-Mail.

      Sie schildern erneut Beanstandungen am Discover Media Ihres Golf GTI, senden uns Ihren Chat-Verlauf ueber Facebook mit und einige Bilder von den Display-Anzeigen. Sie wuenschen sich dazu Stellungnahmen.

      In verschiedenen Autohaeusern, die Sie zwischenzeitlich schon aufgesucht hatten, wurden die technisch nachvollziehbaren Beanstandungen behoben...

      Ein Umbau Ihres Fahrzeugs auf den jetzt aktuell technischen Serienstand des Discover Media der Generation II werden wir, wie schon telefonisch besprochen und auch schriftlich am 9.6.2015 mitgeteilt, nicht vornehmen. Ihr Fahrzeug entspricht dem damaligen Stand der Serie bei Auslieferung.

      Die Verwendung von POI’s, wird von dem in Ihrem Fahrzeug verbauten Discover Media Generation I nicht unterstuetzt. Wir bedauern, dass Ihr Verkaeufer Ihnen hierzu andere Informationen im Verkaufsgespraech gegeben hatte.

      Die lokale Datenbank der DAB-Logos wird nicht automatisch angepasst und es gibt keinen automatisierten Download. Wir hoffen, die Stellungnahmen sind fuer Sie hilfreich und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft alles
      Gute.

      Freundliche Gruesse
      i. V. Hardy Keller i. V. Romy Breva



      Toll. Guter Kundenservice sieht meiner Ansicht nach anders aus. Dabei wurde mein Radio schon mehrfach wegen verschiedener Defekte ausgetauscht. Aber immer gegen die alte Mühle. Scheinbar will man Kunden verlieren. Gibt ja noch andere Hersteller. Teilweise sogar schon welche, die 5 Jahre Vollgarantie auf das Auto - ohne Kilometerbegrenzung - geben.




      Es soll ja schon andere Systeme mit einer sehr viel besseren Ausstattung geben - aber ob man die so einfach einbauen kann?


      Navigation VW Golf 7 Volkswagen MP3 Adapter Autoradio Lautsprecher Discover Pro | eBay

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von ??? ()