Hallo miteinander,
wenn es Tagsüber wärmer ist und ich nach der Arbeit nach hause Fahre, kommt immer sehr warme Luft aus der Lüftung vorne, gefühlt mehr als 35° und das obwohl die Lüftung aus ist. Ist das normal bzw. bei euch auch so?
Viele Grüße
Patrick
Heiße Luft aus abgeschalteten Lüftungsanlage
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ich fahr nie ohne Lüftung...
ich vermute aber das es bedingt durch die Anordnung mit Luftansaugung vorne und Luftauslass hinten beim fahren automatisch nen Luftaustausch gibt... -
Bin neulich mal ohne Lüftung gefahren (ich dachte es klappert was im Auto
) aber das da dann warme Luft aus der Lüftung kommt konnte ich nicht feststellen....hmmmm.
-
Hallo,
ich fahre derzeit auch öfter ohne Lüftung, mit offenem Schiebedach und habe mich auch schon gewundert, dass bei den äußeren Lüftungsauslässen sehr warme Luft kommt (bei den beiden mittleren passiert nichts).
Falls du die Ursache rausfindest oder kennst, wäre auch gespannt
Viele Grüße,
Denis -
Ist bei meinem und dem von meiner Frau auch so
Gruß Renee
-
Mach doch einfach die Düsen zu. Das ist normal, so lange du fährst. Im Stand sollte dann keine Luft raus kommen.
-
Ist normal stelle die Lüftung bevor du sie ausschaltest auf Umluft und schon kommt keine warme Luft mehr
-
jup, das ärgert mich auch.
meinsagt auch das es normal sei.
Bei mir kommt es nicht nur oben an den Düsen sondern auch im Fußraum raus.
Manchmal ist es so schlimm, dass man(n) Schweißausbrüche bekommt und gezwungen ist die Klima einzuschalten.
Das nervt mich total.
Dieses Problem hatten alle meine anderen Autos (Passat`s und Audi mit 2 Zonen Klimaautomatik) nicht.Helix Soundsystem, VCDS Ostfriesland
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug NICHT.
-
Warum schaltet ihr überhaupt die Klima aus? Irgendwann wird die Luft nicht nur warm sein, sondern auch müffeln!
-
Irgendwie versteh ich grad die fragestellung und auch einiger der antworten nicht.....
zum einen, wozu mach ich die lüftung aus ? und zum anderen, wozu mach ich die Klima aus ???? -
Zum Klima ausmachen gibt esschon gute Gründe: Sprit sparen und Verdampfer abtrocknen lassen gegen Pilzbildung.
Aber die Lüftung? Mit offenem Fenster ist der Verbrauch höher als mit Klima. Mit Fenster zu steigt die CO2 Konzentration so schnell das mal nicht länger so fahren sollte... -
Es spielt doch keine Rolle, warum wer wann die Klima ausschaltet.
Wenn Sie aus ist, sollte halt auch während der Fahrt keine Wärme vom Motorraum durchdrücken.Helix Soundsystem, VCDS Ostfriesland
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug NICHT.
-
Das war schon bei meinem Golf IV so. Abschalten der Climatronic führte zu einströmender Warmluft. Danach liess ich die Climatronic 12 Jahre eingeschaltet, hatte nie mehr unerwünschte Warmluft und auch keinen Pilzbefall oder Gemüffel. Selbstverständlich hatte ich auch die Wartungsintervalle eingehalten.
Die Climatronic des Golf VII ist noch einmal deutlich moderner und dürfte noch weniger Probleme machen. -
Als es so warm war hab ich die lüftung immer ausgemacht weil es eh heiße luft rauskommt. Klima wollt ich nicht anmachen, mag es eher mit offenem fenster zu fahren. Nur wenns zu heiß wird mach ich die klima an und lüftung bleibt meistens an, außer wenns warm draußen ist und ich mit offenem fenster fahren will.
Edit: klima aus hat noch den grund das das auto deutlich besser vorwärts geht. Wenn ich sportlich fahren will ist die klima immer aus.Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Hallo,
Mir ist das auch heute aufgefallen mit der warmen Luft.Ich muss dabei sagen hatte das Panoramerdach auf!Kann das vll damit zutun haben?
Lg -
Kurze Aufklärung:
Die Lüftung "merkt" sich die Temperatur vor dem "ausschalten".
Ich hatte gestern die Lüftung auf 23 Grad und dann auf off geschaltet.. Es wurde nun immer wärmer im Innenraum.
Dann habe ich die Lüftung wieder eingeschaltet, auf 19 Grad geändert und wieder aus. Schon kam keine warme Luft mehr in den Innenraum. -
Chris_GTI_84 schrieb:
Kurze Aufklärung:
Die Lüftung "merkt" sich die Temperatur vor dem "ausschalten".
Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren und werde es bei der nächsten Fahrt gleich ausprobieren.Helix Soundsystem, VCDS Ostfriesland
Täglich scheint die Sonne wieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug NICHT.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0