Vieleicht kennt ihr das ja... gefühlte 100 jahre geht alles gut, kaum hat man ein neues Auto geht mit sicherheit irgendwas kaputt
So geschehen vor ein paar tagen mit meiner Felge, noch nie bin ich beim einparken gegen den Bordstein gekommen, nichtmal meine Frau.
Kaum ist der neue dahheim.... aber seht selbst:
Den gartentisch zweckentfremdet
[IMG:http://up.picr.de/21939379am.jpg]
Also ersmal grob anschleifen
[IMG:http://up.picr.de/21939500qx.jpg]
Dann ein wenig Füller
[IMG:http://up.picr.de/21939501lu.jpg]
Beim Freundlichen ein Spraydosenset in Avus Silber Metallic (Z17) besorgt, Dies ist sozusagen die Originalfarben der standart Alu Felgen bei VW
[IMG:http://up.picr.de/21939502hl.jpg]
Nochmal fein überschleifen und abkleben
[IMG:http://up.picr.de/21939404xo.jpg]
Farbe drauf:
Farbe immer in vielen dünnen schichten autragen, zwischendurch ablüften lassen. Nie versuchen mit ein-zweimal deckend zu sprühen!!
[IMG:http://up.picr.de/21939408rd.jpg]
Dann das klebeband etwas wieder abziehen und 2-3x Klarlack drauf, dann klebeband abziehen und trocknen lassen... fertig
[IMG:http://up.picr.de/21939504xd.jpg]
Für eine Heimreparatur bin ich zufrieden, 91% unsichtbar wenn die Felge auf augenhöhe ist.... 100% am Auto
Die komischen reste am gummi sind klebereste vom klebeband
DIY Felgen reparatur, oder wenn der Bordstein mal wieder zu nahe war....
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hey Matthias,
danke für den tollen bebilderten Bericht (auch wenn der Anlass ein Sche...grund ist).
Da hast Du echt ne gute Arbeit abgeliefert - Respekt
Greetz
Sven
p.s. vielleicht kannst Du ja auch den Beifahrerspiegel in Verbindung mit dem Rückwärtsgang absenken lassen?Nach Diktat verreist
-
Sieht gut aus deine Arbeit -
-
Danke!
Beifahrespiegel senkt sich ab, trotzdem gegen gefahren.... gab einen gefühlten stich durchs lenkrad in beide arme!!!
War übrigens ganz typisch Felge vorne rechts -
Ich hatte auch an meinen pretorias (golf r) ein bordsteinschaden...war jedoch beim felgendoktor...doch selbst nach etlichen Ausbesserung versuchen war das Ergebnis schlecht...nun muss ich wohl mit leben oder für 800€ eine neue felge kaufen
-
Dies war ja noch ein relativ kleiner kratzer, bei größeren schäden klappt wahrscheinlich eine DIY methode nicht mehr so gut.
Pulvereschichtungen aussbessern ist eh relativ schwierig, richtig sheice wirds bei Glanzgedrehten Felgen wie zB Die vom GTI
Die eine Pretoria Felge komplett überpulvern lassen ist keine alternative? ist sicher günsziger wie ne neue -
Sind die pretorias denn pulverbeschichtet?
Das Problem ist das ich hier keinen felgendoktor mehr kenne...und dort wo ich gewesen bin, von dem hab ich die Schnauze voll:/
Der meinte das wären chromeffekt felgen?? -
(Fast) Alle VW Felgen sind Pulverbeschichtet das ist bei der Pretoria nicht anderst !
Ich weis grad nur die genaue Farbe nicht, die ist ja dunkler als die "normalen" Felgen(die könnt ich aber rausfinden)
Also geht auch neu beschichten, mehr oder weniger aufwändige vorarbeit natürlich vorausgesetzt
Edit:
wir reden doch von diesen hier?
[IMG:http://up.picr.de/21945334cq.jpg]
Bild beim VW konigurator "ausgeliehen"
Hier an diesen kaputten felgen sieht man gut die (abgeplatzte)Pulverbeschichtung, da wirds schon schwierig mit der spraydose....aber besser würde es in jedem Fall werden...
[IMG:http://up.picr.de/21945345di.jpg]
Bild bei EBAY gefunden.... weder meine felgen noch kenn ich den verkäufer....
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TDIMatze ()
-
Ja sind diese felgen...
-
Danke für den Bericht und gute Arbeit
-
Wäre super nett wenn du die Farbe rausfinden könntest? Kennt jmd einen felgendoktor welcher auch pulverbeschichtet (im Rhein Main Gebiet)
-
Wenn Du das einen findest sag Bescheid. Hab auch schon Randsteinkontakt gehabt. Warte nur auf die nächste Schramme das es sich lohnt...
-
An so einer Empfehlung wäre ich aucht interessiert, von mir aus gern auch im Rhein-Main-Gebiet, ist ne Stunde von mir weg. Ich hätte hier noch ein paar Felgen für mein "Zweitfahrzeug", die dringend einer Aufarbeitung bedürfen..
Danke & Gruß
Matthias -
Also, die felgenfarbe (farbcode) der Pretoria ist:
LZ49
Bei Glasurit nennt sich die farbe HIGH GLOSS FELGEN MET
Bei einem anderen hersteller dessen name ich vergessen hab GalvanoGrau Met.
Gibt es leider weder als Lackstift noch als Spraydosenset
Würde aber auch keinen sinn machen da wohl erst Hochglanz schwarz (!) lackiert werden muss und anschliessend erst LZ49 und abschliessend klarlack(diese info aber ohne gewähr)
Zumindest ist eine reparatur nur durch lackieren wohl in der tat sehr aufwändig, bei Pulverbeschichtungen siehts wieder ganz anderst aus, aber da lässt sich nix "flicken" nur komplett beschichten.
Ich vermute mal da muss dann auch kein schwarz vorweg, da Pulverfarben m.w immer deckend sind.... -
Gibt's hier irgendwas neues...hat jemand schon eine pretoria felge Pulver lassen? Ist ein Unterschied zum original zu erkennen? Da jetzt die winter reifen montiert sind könnte man das mal in Angriff nehmen...
Gruß -
Hallo TDIMatze,
mein Beileid auf jeden Fall und trotzdem hochachtung, echt super gemacht !
TDIMatze schrieb:
Avus Silber Metallic (Z17) besorgt, Dies ist sozusagen die Originalfarben der standart Alu Felgen bei VW
Habe mir für den Winter neue Dijon mit Winterreifen gekauft. Allerdings hat der Verkäufer 2 kleine Schäden beim Einlagern an einer Felge gemacht. Andere würde es nicht sehen, mich stört es.
Kann ich die Farbe auch für die Dijon nehmen? Zu meinem Freundlichen brauch ich mit der Frage gar nicht erst fahren...
Danke
Chris -
Kann denn jemand bestätigen das die Pretoria felgen von vw gepulvert und nicht lackiert sind ?
-
Erstmal super arbeit die du gemacht hast
Meint ihr bei glanzgedrehten bekommt man das auch hin?
Ich hatte letztens auch einen Kontakt mit dem Bordsteinund Nu hab ich so einen ähnlichen schaden wie oben.
-
Nazca schrieb:
Hallo TDIMatze,
mein Beileid auf jeden Fall und trotzdem hochachtung, echt super gemacht !
TDIMatze schrieb:
Avus Silber Metallic (Z17) besorgt, Dies ist sozusagen die Originalfarben der standart Alu Felgen bei VW
Kann ich die Farbe auch für die Dijon nehmen? Zu meinem Freundlichen brauch ich mit der Frage gar nicht erst fahren...
Danke
Chris
Funktioniert also!!
ersgutercookie schrieb:
Erstmal super arbeit die du gemacht hast
Meint ihr bei glanzgedrehten bekommt man das auch hin?
Ich hatte letztens auch einen Kontakt mit dem Bordsteinund Nu hab ich so einen ähnlichen schaden wie oben.
Hier muss ich leider nein sagen, bei der glanzgedrehten ist tatsächlich das "echte" Aluminium zu sehen, lediglich von einer klarlackschicht geschützt.
Und wie der name schon sagt, ist das alu glänzend abgedreht und dann Lackiert/beschichtet.... also eigendlich andersrum... erst schwarz gepulvert, dann abgedreht und abschliessend klarlack...
Gehst du hier mit schleiffpapier ans alu wirds Matt und bleibt auch nach dem Klarlack matt....
Da fällt mir nur der Profi ein, mit DIY wird das nix....
Beim zweiten bild von mir sieht man gut das Alu, in der mitte das matt geschliffene und rechts und links davon die angeschliffene Pulverbeschichtung. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen