Insektenreste entfernen + vorbeugen

    • [Außenbereich]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Insektenreste entfernen + vorbeugen

      Hallo G7 Freunde,

      könnt ihr mir etwas empfehlen womit ich die Insektenreste gut abbekomme?

      Und gibt es was gutes zur "vorbehandlung" damit die Insekten beim nächstenmal schneller abbekomme?

      Fahre ein Oryxweissen G7, wo man Insektenreste schnell drauf sieht :cursing: was mich arg stört!

      Danke schon mal im vorraus. :thumbsup:

      ANZEIGE
    • Hey,
      als Insektenlöser verwende ich das Citrus Power von Auto Finesse. Es gibt auch zahlreiche andere, aber dieses hat sich bei mir bewährt, da es auch den Lackschutz nicht (so) angreift !!
      Wie Johannes es schon erwähnte, ist Wachs oder Versiegelung eine wichtige Basis

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Hey,
      auf Empfehlung von Sven verwende ich ebenfalls das Citrus Power von Auto Finesse. Für mich ein Top-Mittel, das ich nicht mehr missen möchte.
      Meiner ist auch oryx-weiss und er sammelt so gerne bei zügiger Autobahnfahrt sämtliche Insekten ein, die seine Flugbahn kreuzen.
      So auch gestern wieder geschehen (Ich dachte, die Tierchen fliegen bei Regen nicht) und ich musste heute Mittag bei dem "tollen" Anblick handeln: Mit Citrus Power eingesprüht, kurz einwirken lassen und gut abgespritzt. Die Tierchen waren dannach alle weg :thumbsup: . Als Basis habe ich Wachs auf dem Lack.
      Grüssli
      Nicole

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Schwede schrieb:

      Hey Björn,
      egal ob Wachs oder Versiegelung - die Vorarbeit ist das Wichtigste!
      Ich weiß ja nicht, wie angefressen Du im Hinblick Autopflege bist? Aber bei Bedarf im entsprechenden Fred schauen oder einfach fragen ;)
      Auf gutes Gelingen :thumbup:

      Greetz
      Sven


      Hi Sven,
      ja Vorarbeit ist wichtig! bin gerade auch auf der suche mit was ich was machen kann :p

      angefressen ist gut hatte vorher n dunkel grünen Golf 4 wo man Insekten,Staub und schmutz nicht sofort auf dem ersten blick sah!jetzt mit dem weissen sieht das anders aus ..

      gruß ✌
    • Hey Björn,
      das fängt ja schon bei der Wäsche an, die aufwendig ist, wenn man es richtig machen möchte.
      Aber ein glänzender und gut geschützter Lack dankt es einem :rolleyes:

      Viel Spaß bei der Pflege
      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

      ANZEIGE
    • Schwede schrieb:

      Hey Björn,
      das fängt ja schon bei der Wäsche an, die aufwendig ist, wenn man es richtig machen möchte.
      Aber ein glänzender und gut geschützter Lack dankt es einem :rolleyes:

      Viel Spaß bei der Pflege
      Greetz
      Sven


      Hallo Sven, ja das stimmt ;) bin gerade dabei mir verschiedene Produkte anzueignen und lernen richtig zu verwenden. Unter anderem überlege ich ich mir das wax light fantasric von dodo juice + den lackreiniger zu holen... hat jemand erfahrungen damit?.

      Mfg
    • Nimm bitte keinen Lackreiniger! Nach der "richtigen" Wäsche (2 Eimer Methode + evtl. noch Foamen, Iron Out, Kneten mit Gleitmittel ...) würde ich evtl. mit Prima Amigo oder ähnlichem aus der Dodo-Familie vorbehandeln und dann wachsen (evtl. mit dem Dodo SNH). Schaue auch, dass Du genügend MF-Waschhandschuhe, Trocken- und Poliertücher sowie Pads zum Auftragen von Politur und Wachs hast.

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Ich habe eine tolle empfehlung für ein wax.
      Das "dark wax" von meguaris ( oder wie die sich nennen xD).
      poliert leicht swirls etc weg und legt eine gute wachsschicht drüber. Mein lack ist dadurch extrem glatt.
      bei hellen lacken natürlich nicht das "dark wax", sondern "white wax" vom selben hersteller. Nur zum empfehlen.

      um die insekten vor der wäsche aufzuweichen nehme ich normalen insektenreiniger von der tanke ^^

      Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern
    • Sorry, aber ich glaube nicht, dass Swirls auch nur leichte wegpoliert werden. Sie werden eventuell verdeckt, da dieses Wachs wahrscheinlich Füller enthält? Ähnlich dem Prima Amigo. Und gibt es Erfahrung bezüglich der Standzeit? Wenn Meguiars kann ich auch noch ne Empfehlung beisteuern: zuerst polieren mit Mirror Glaze #7 und dann als Schutz das Mirror Glaze #16 - Glanz super und Standzeit ca. 3-4 Monate (hängt natürlich wie immer vom Fahrverhalten, Wetter, Sternenparker oder Garage etc. ab

      Greetz
      Sven

      Ps. die meisten Insektenentferner setzen dem Wachs/der Versiegelung zu. Hab schon viele verwendet und das Citrus Power von Auto Finesse greift den Schutz am wenigsten an.

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Wie bereits vorangesagt wurde,eine gute Versiegelung oder Wachs ist schon mehr als die halbe Miete.
      Ansonsten ist der erwähnte Citrus Reiniger für mich neu und den werd ich auch mal ausprobieren.
      Ich kann aber sagen,dass ich vorhin nach der ausführlichen Vorwäsche die Front abgeknetet habe und was soll ich sagen,nachdem ich anfangs sehr pessimistisch gegenüber Reinigungsknete war,bin ich sehr vom Ergebnis überzeugt und kann Reinigungsknete sehr empfehlen.
      Alle Insekten wurden proböemlos entfernt,ich bin begeistert.

      Gruss Volkmar