Guten Morgen,
mir ist bei meinem Golf 7 TSI 105 PS (EZ: 05/2014 - Kilometerstand: knapp 10000) aufgefallen, dass der Schaltknauf im 4. Gang vibriert, sobald ich beschleunige. Das vibrieren tritt nicht immer auf, sondern recht unterschiedlich. Meist bei kurvigen Strecken bzw. wenn viel geschaltet werden muss. Die anderen Gänge zeigen dieses verhalten nicht. Auf die Fahreigenschaften hat dies keine Auswirkung.
Ist dies schon mal jemandem aufgefallen ? Würde mich freuen, wenn das evtl. mal jemand mit selbem Motor überprüfen könnte.
Danke
4.Gang -> Schaltknauf vibriert beim Beschleunigen - sonst nicht.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo!
Ich hatte zwei völlig identische Wagen zur Auswahl als ich meinen G7 Variant gekauft habe. Zweimal 1.2 TSI 105PS EZ 07/2014. Ich bin mit beiden Autos gefahren und immer hat der Schalthebel im 4. Gang vibriert. Es fällt besonders auf wenn man den Hebel im Zugbetrieb leicht vor- oder zurückbewegt. Denke das ist bauartbedingt. Ich kenne das auch von anderen Autos, wobei am Getriebe nie was passiert ist.
Gruss
Achim-- Hier könnte Ihre Werbung stehen -- -
... ich werds aber mal ansprechen.
Hat das sonst noch jemand?-- Hier könnte Ihre Werbung stehen -- -
Meiner vibriert auch, ist wie eine Massagestab (
) wenn ich die Hand drauf halte
-
Grüße, also ich hab einen 1.2TSI mit die 86PS aber meiner vibriert in keinem Gang
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.
-
Hm bei mir vibrierts im 5. besonders (1.2er) und ansonsten bei 5 & 6 (R). Da das unser 1er auch macht dachte im immer das ist normal. Obwohl beim Skoda nichts vibriert. Habe leider nicht mehr handgeschaltene Fahrzeuge zum vergleichen
-
Bei meinem 1.6tdi vibriert der 4te Gang nicht . Bei dem 1.2er ( 6 Gang , 105 ps ) meiner Frau schon .
Laut Aussage der Werkstatt liegt es daran , dass im 4ten Gang eine direkte Kraftübertragung ohne Übersetzung des Getriebes vom Motor zur Achse stattfindet . -
typisches BLABLA, wenn er nicht weiß was es wirklich ist..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ähm... Schalthebel vibriert.
Der Schalthebel hat Verbindung zu den schaltenden Teilen im Getriebe.
Da geht Leistung durch und die kann man auch in den Vibrationen spüren.
Das Pulsieren was man spürt wenn man leicht nach vorne oder nach hinten drückt ist das Schleifen der Synchronringe um den benachbarten Gang auf gleiche Drehzahl wie das treibende Zahnrad zu bringen.
Bisher habe ich bei jedem Handgeschalteten Getriebe diese Bewegungen im Schalthebel bei verschiedenen Gängen spüren können.
Ist also ganz normal, solange es keine Geräusche gibt und die Gänge drin bleiben.
Der Schalthebel ist keine Handablage und auch kein Griff zum festhalten!
Leichtes drücken oder ziehen am Hebel während der Fahrt führt zu Verschleiß an den Innereien im Getriebe.
Also.... während der Fahrt Finger Wech vom Knüppel! -
den letzen 3 sätzen stimme ich zu, aber seid dem golf IV ist eine seilzugschaltung verbaut.
Darum hat man keine starre verbindung zur mechanik .Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal hoch, da ich aktuell auch diesen Fall kenne.
Mein Bruder hat sich einen Golf 7 FL 1.5 TSI gegönnt. Fahrzeug ist 1 Jahr als und hat gerade mal 20.000km auf der Uhr.
Er hat das gleiche Problem, dass im 4 Gang unter Last (und nur bei Last!) der Schaltknauf stark vibriert. Komischerweise gibt es Schaltphasen, bei dem der Schaltknauf ruhig bleibt
Mit dem Problem ist er sofort zumzurück, der zunächst das Schaltgestänge neu eingestellt hat, mit der Aussage dass der Fehler jetzt weg sei.
Mein Bruder hat das Auto abgeholt, ist losgefahren und das Problem war weiterhin da.....
Er ist sofort wieder zumzurück, machte so
und der Händler so
.
Das Autohaus hat VW kontaktiert und sogar ein Video zukommen lassen, da man die Bewegung des Schaltknaufs auch sehen kann. 1 Tag später kam auch schon die Rückmeldung von VW: Getriebe ausbauen und Gangpaarung vom Gang 4 tauschen!
Das Ganze ist aktuell ongoing.
Wie ist das Ganze bei euch verlaufen? Habt ihr weiterhin das Problem oder wurde in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?
Gruß
DanIX! -
DanIX! schrieb:
Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal hoch, da ich aktuell auch diesen Fall kenne.
Mein Bruder hat sich einen Golf 7 FL 1.5 TSI gegönnt. Fahrzeug ist 1 Jahr als und hat gerade mal 20.000km auf der Uhr.
Er hat das gleiche Problem, dass im 4 Gang unter Last (und nur bei Last!) der Schaltknauf stark vibriert. Komischerweise gibt es Schaltphasen, bei dem der Schaltknauf ruhig bleibt
Mit dem Problem ist er sofort zumzurück, der zunächst das Schaltgestänge neu eingestellt hat, mit der Aussage dass der Fehler jetzt weg sei.
Mein Bruder hat das Auto abgeholt, ist losgefahren und das Problem war weiterhin da.....
Er ist sofort wieder zumzurück, machte so
und der Händler so
.
Das Autohaus hat VW kontaktiert und sogar ein Video zukommen lassen, da man die Bewegung des Schaltknaufs auch sehen kann. 1 Tag später kam auch schon die Rückmeldung von VW: Getriebe ausbauen und Gangpaarung vom Gang 4 tauschen!
Das Ganze ist aktuell ongoing.
Wie ist das Ganze bei euch verlaufen? Habt ihr weiterhin das Problem oder wurde in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?
Gruß
DanIX!
Hallo DanIX
haben einen 2018er 1,5 TSI mit 7.700 km gekauft und haben exakt das gleich Phänomen wie Dein Bruder.
Habt Ihr schon das Problem gelöst? Was hat die Aktion gebracht?
Danke
Gruß
Mad7 -
Mein GTD BJ 2015 macht das auch von Anfang an. Habe ihn mit 15.000 km gekauft. Nunmehr 100.000 km und keine Probleme.
Sobald ich ein bisschen am Gas spiele, hört es immer auf. -
Hallo Mad7,
ja krass, haben scheinbar doch einige das "Problem".
Also das Getriebe wurde mittlerweile instandgesetzt. Die Vibrationen sind nur noch minimal spürbar. Wenn man aber leicht druck auf den Schaltknauf gibt (ich weiß soll man nicht machen) dann sind die Vibrationen wie vorher stark.
Was mir jetzt auch aufgefallen ist, dass die Vibrationen im 6 Gang ebenfalls vorhanden sind, aber nur wenn man vom Gas geht! Im 4 Gang ist es ja genau anders herum.
Also echt merkwürdig.
Wir haben morgen nochmal einen Termin im Autohaus, um das vorzuführen. Vor allem ist der Rückwärtsgang nach der Instandsetzung jetzt unfassbar am jaulen, klingt nicht sehr gesund. Mal sehen wie die Geschichte weiter geht. Ich halte euch auf den laufenden!
Sind die Vibrationen bei euch permanent da, oder wie bei meinem Bruder sporadisch?
@vWGTD: sind die Vibrationen seit her stärker geworden? Mit Gas spielen meinst du das Gaspedal lupfen? Würde das morgen mal ausprobieren wollen.
Gruß
DanIX! -
Nö, alles beim Alten. Habe es in der Regel auch nur im 4. Gang beim gaslosen Segeln. Dann gebe ich minimal Gas oder lupfe einmal und das „Problem“ ist weg.
An mein Getriebe lasse ich kein. Hatte da schonmal schlechte Erfahrung bei einem anderen Auto gemacht. Klassische kaputt repariert. -
ok danke für die Info!
Hatten unseren Termin am Freitag beim.
Der Annahmemeister kann sich den Fehler auch nicht erklären. Er wird das noch mit dem Werkstattleiter besprechen (leider aktuell krank) und danach auf VW zugehen.
Sobald es was neues gibt lasse ich es euch wissen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0