Rostige Lenkstange im Fußraum hinterm Bremspedal

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Rostige Lenkstange im Fußraum hinterm Bremspedal

      Hallo zusammen,

      in meiner "Fahrzeugvorstellung" habe ich mein o.g. Problem bereits kurz erwähnt.

      Beim Reinigen des Fußraums ist mir aufgefallen, dass die Lenkstange hinter der Pedallerie stark angerostet ist.
      Nun habe ich bereits in anderen Foren (zum Audi A3 und VW Passat) gelesen, dass auch dort, jedoch sehr selten, dieses "Problem" auftritt.

      Mein Variant ist 1,5 Jahre alt und wurde zuvor anscheinend überwiegend an der österreichischen Grenze bewegt.
      Meine Vermutung ist, dass Streusalz und Nässe von den Schuhen zu diesem Rost geführt haben. ?(

      Hat jemand von Euch ebenfalls diese Roststellen? Denke, dass dies "lediglich" ein optischer Mangel ist. Meiner Meinung nach darf das jedoch trotzdem nicht sein!

      Anbei auch zwei Bilder.

      Danke! :)

      Dateien
      ANZEIGE
    • Hallo Sebastian,

      deine Bilder sehen so als, als ob du sie in meinem Golf gemacht hast ;) . Ich habe diese rostige Lenksäule auch. Laut meinem Händler wird die Lenksäule nicht abfallen oder brechen, ist angeblich nur Flugrost.

      So eine Lenksäule habe ich noch nie bei einem anderen Herrsteller gesehen. Das dürfte normalerweise nicht passieren. Der Golf ist ja schließlich auch kein "Billig-Fahrzeug" was schon vor der Auslieferung an den Kunden rostet.

      Weiterhin gute Fahrt!! :thumbup:

    • Hallo Markus,

      danke für die schnelle Info!
      Beruhigend, dass das beim Golf anscheinend doch kein Einzelfall ist. Enttäuschend ist es trotzdem.
      Beim Passat soll hier anscheinend eine schwarze Ummantelung dafür sorgen, dass kein Rost entsteht. Irgendwo müssen die qualitativen Unterschiede zum großen Bruder ja zu finden sein :S

      Habe die Bilder nun noch mal meinem Freundlichen geschickt.
      Werde dann berichten, wenn ich seitens VW was gehört habe.

      Ich weiß, dass man die Stelle kaum sieht und dass es anscheinend auch nicht sicherheitsrelevant ist. Trotzdem hat man das im Kopf und man ärgert sich insgeheim ein wenig :facepalm:

    • So, hatte dann heute endlich den Termin. Da die Mechaniker auf dem Werksgelände einen Unfall mit meinem Wagen gebaut haben, muss ich bis zum Ende der Woche warten, bis die neue Stoßstange geliefert und lackiert wird :facepalm:

      Zum Thema: Rost an dieser Stelle sei bei Audi/VW bekannt. Es solle noch entschieden werden, ob die Stange getauscht wird. Ich habe jedoch meine Bitte geäußert, nur den Rost zu entfernen (damit hinter nichts klappert etc.).

      In diesem Sinne, anscheinend "normal".

    • Kurz nach dem Kauf, als ich ALU-Pedale nachrüsten wollte, habe ich ebenfalls dieses Rostproblem endeckt. ;(
      Nachdem ich meinem Händler dies vorgeführt hatte ( auch bei einem anderen Golf 7, den er noch zum Verkauf hatte, war der Rost an dem Teil zu sehen ) wurde ein Termin vereinbart und das Problem wurde kostenfrei beseitigt. :D