Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Golf 7 GTI Performance zu bestellen und will mich deswegen erstmal etwas schlau machen.
Zurzeit fahre ich noch einen Polo 6R GTI BJ 2011. Obwohl ich mit dem Polo bisher immer Problemlos unterwegs war, möchte ich diesen noch vor Ablauf der Garantie loswerden.
Eigentlich fahre ich meine Autos bis sie Schrottreif sind, aber das wird beim Polo wegen dem anfälligen Motor wohl leider nicht mehr allzu lange dauern.
Ich habe mich bereits durch einige Foren gelesen und konnte bisher nichts über Serienfehler am Golf GTI finden. Einzig über den Turbo habe ich häufig negatives gelesen, wobei das Problem wohl mittlerweile durch einen verbesserten Turbo gelöst wurde. Wisst ihr vielleicht irgendwas von Serienfehlern?
An die GTI-Fahrer: Würdet ihr euch den GTI wieder kaufen?
So, dann jetzt mal zu meiner Wunschkonfiguration...
Mein Wunsch-GTI hat so ziemlich alles an Bord was der Konfigurator zu bieten hat, DSG Inklusive.
Habe mich nur gegen Leder und die hinteren Türen entschieden.
Zu einigen Ausstattungen hab ich aber noch Fragen:
1. Lohnt sich das Soundsystem "DYNAUDIO Excite"?
Ich höre sehr gerne auch mal laut und mit relativ viel Bums im Rücken, aber reicht das System dafür oder sollte ich das System weglassen und das Seriensystem durch ein eigenes System ersetzen?
2. Wenn ich "Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel sowie USB-Ladeanschluss" auswähle, muss ich die Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" abwählen. Kann mir jemand erklären warum das so ist?
3. Ist bei CarNet trotzdem eine Navigationssoftware installiert mit der ich notfalls auch ohne SIM-Karte navigieren kann oder muss immer eine Internetverbindung gegeben sein?
Das ich ohne Internet nicht die aktuellen Stauinfos usw. habe kann ich mir denken aber funktioniert das normale navigieren trotzdem?
Habe vorhin gelesen das ab der 22.KW Modelljahreswechsel auf MJ 2016 ist. Sollte ich bis dahin mit dem bestellen warten? Weiß evtl. jemand was geändert wird?
Ich denke das wärs erstmal mit meinen Fragen und ich hoffe das ihr mir ein bisschen helfen könnt.
Gruß Dennis
Kaufberatung Golf 7 GTI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
1. Dynaudio hab ich auch in meinem G7 Variant.. Ich finde es so mega.. klang und bass sind top.. Hatte vorher selber eine nachgerüstete anlage in meinem 4er golf. und dynaudio find ich 10mal besser..
2. USB brauchste - und auf die Mobiletelefonschnittstelle kannste eh kacken - hast ja bluetooth..
Hoffe konnte helfen. -
Erstmal danke für die Antworten
Ich hoffe, das der GTI den ich am Wochenende geliehen bekomme auch Dynaudio verbaut hat, dann kann ichs ordentlich testen.
Bluetooth ist auch ohne Mobiltelefonschnittstelle vorhanden?
Gruß Dennis -
ja bluetooth ist glaub serie.. kannst auch alles drüber wieder geben.. Selbst wenn der den du probe fährst kein Dynaudio hat, frag einfach nach einem mit Dynaudio Exite, und birng usb stick mit.. Ist ja an sich die gleiche anlage in allen autos.. da kannste auch bei einem anderen schön durchknallen..
LG
Dein namensvetter -
Okay, gute Idee werd ich dann machen
Gruß Dennis -
Hallo Dennis,
Bluetooth-Freispreche hat er ab dem Radio "Composition Media" drin.
Zu deinen anderen Fragen:
- Die Kombination der Media In Buchse und der Premium Freisprech-einrichtung ist m.W. deshalb nicht möglich, da die Premium bereits zwei USB-Anschlüsse mit iphone-Funktionalität hat. Also wird diese dann nicht mehr benötigt.
- Die Navigation ist auch ohne Carnet möglich. Du hast die Navigationsdaten je nach verbauten Navi entweder auf der SD-Card oder auf der SDD. Verkehrsmeldungen gehen auch ohne Internet, jedoch dann nur TMC.
- Ich persönlich habe das Dynaudio weggelassen, da ich die Serienlautsprecher für ausreichend empfunden habe. Hier würde eher auf das Helix setzen.
Alles in allen würde ich den GTI wieder kaufen, er ist einfach ein tolles Auto und hat in meinen Augen das schönste Golf 7 Gesicht. Wober der "R"-Variant auch noch eine Option wäre... kostet aber auch eine Stange mehr.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Hallo Timo,
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Burnett schrieb:
- Die Kombination der Media In Buchse und der Premium Freisprech-einrichtung ist m.W. deshalb nicht möglich, da die Premium bereits zwei USB-Anschlüsse mit iphone-Funktionalität hat. Also wird diese dann nicht mehr benötigt.
Also sind die Funktionen der USB-Anschlüsse mit denen des Media-IN's identisch? Das würde das Media-IN dann wirklich sinnlos machen.
Burnett schrieb:
- Die Navigation ist auch ohne Carnet möglich. Du hast die Navigationsdaten je nach verbauten Navi entweder auf der SD-Card oder auf der SDD. Verkehrsmeldungen gehen auch ohne Internet, jedoch dann nur TMC.
Okay, das ist gut zu wissen, dann kann ichs mir nach Ablauf der kostenlosen Zeit noch überlegen, da es ja meines Wissens anschließend 79€ /Jahr kostet.
Burnett schrieb:
- Ich persönlich habe das Dynaudio weggelassen, da ich die Serienlautsprecher für ausreichend empfunden habe. Hier würde eher auf das Helix setzen.
Ich denke ich werde das Seriensystem und das Dynaudio mal probehören und mich dann entscheiden.
Gruß Dennis -
Carnet ist ja an sich eine feine Sache, wobei mir der Aufpreis insgesamt zu hoch war, fast 600 Euro waren dann doch zu viel. Zumal als iphone-User die ganze Premium-Anlage keinen Mehrwert bringt.
Ob die Funktionen tatsächlich vollkommen identisch sind mit dem Media-in kann ich nicht beschwören. Nur ist es halt so, dass du, sobald du ein Discover Pro wählst, sowieso nur die USB-Buchsen bekommst. Media-in gibts nur bei Composition Media oder Discover Media.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Also bei meiner Konfig kostet das Carnet "Guide & Inform" einen Aufpreis von 102€ und das lass ich mir natürlich für den Kurs nicht entgehen. Bin mich bezüglich der Kopplung vom iPhone mit dem Golf noch am informieren, da es ja über rSAP nicht funktioniert und mein Mobilfunkanbieter keine Multi-SIM anbietet. Aber habe jetzt gelesen, das es wohl über einen WLan-Hotspot den man mit dem Handy erstellt klappen soll. Leider gibts diesbezüglich auch widersprüchliche Beiträge. Und ob das nur für's Carnet gedacht ist oder evtl. auch Vorteile bei der Premium-FSE gibt (Externe Antennenanbindung o.ä) weiß ich natürlich nicht
schön wäre es jedenfalls.
ich hoffe das mein Probe-GTI einiges an Ausstattung haben wird, damit ich möglichst viel testen kann. Insbesondere auch die USB-Geschichte
Gruß Dennis -
Hi, Du solltest für modelljahr 2016 warten weil carnet als Serie wurde und mit 3 Jahre kostenlose einloggen! Für mich Dynaudio ist nicht zum empfahlen, besser helix einbauen. Ist günstiger und hat besseres bass. Alle Audio Systeme bekommen auch neue Software wie beim Passat B8.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Über probe hören geht nichts, die Geschmacker Anforderungen sind zu verschieden.
Für mich, ist das Dynaudio nicht der bringer, etwas audiophiler als das HK Professional vom 1er BMW, aber rotzt nicht richtig los.
Ich stelle es meist leise ein. Wenn ich denn könnte, würde ich immer was einbauen lassen, z.B. AUDIO SYSTEM GERMANY oder Systeme o. Verstärker - Fahrzeugspezifisch - Produkte - Eton GmbH
das Kostet zwar das doppelt des Dynaudio wäre es mir aber wert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen