Hallo
Wenn mein Motor warm ist und ich bei einer Kreuzung stehe fängt er ab und zu an zu ruckeln. Wie wenn er schon los fahren möchte. Hat das Problem noch einer? Ist das eigentlich normal?
Danke vorab für die Infos
Motor ruckelt (1,4TSI 122PS)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also einfach im Leerlauf, dass er sich gefühlt wie verschluckt? Ist ganz normal, also es ist kein Defekt.
40 Jahre GOLF -
Hallo, das Problem habe ich auch gehabt.Fühlt sich im Leerlauf an als ob er unrund laufen würde! Anfrage ans Werk und nach einem Software Update und einem zusatz Aditiv was in den Tank gefüllt wurde war das Problem weg!
Liegt laut VW an Kohleablagerungen an den Ventilen und anderen Motorteilen was durch das Aditiv gelöst wird! -
War dann bestimmt das Mehrzweckadditiv von VW ( Teilenummer: G001770A2 ) !
Ist für Benziner und wird in den Tank gekippt...soll die o.g. Ablagerungen ( bei extremen Kurzstrecken ) lösen .
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Dann muss ich auch mal zum freundlichen schauen. Bin gespannt was meiner dazu sagen wird.
Danke für die Infos -
Nach so kurzer Zeit schon Ablagerungen????
-
Kommt auf die Qualität des Sprits und die Fahrweise an ( Kurzstrecken o.ä. ) !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich würde mal ne längere Strecke Autobahn fahren...das hat bei meinem 5er Golf immer geholfen, der hatte auch manchmal so Ruckler...
-
Fahre fast immer mindestens 20km. Vielleicht 3 mal im Monat was ich kürzere Strecken fahre.
Autobahn Strecken habe ich auch meistens 1 mal in der Woche. Also mit den hat es nichts zu tun.
Mit'n Sprit, Tank nach 5 -10 Tankfüllungen min 98-100 Oktan.
Kann ich da eigentlich die Ablaerungen auch ausschließen oder? -
Bei der Fahrweise denke ich schon....sind ja kaum Kurzstrecken dabei !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Laut des
kommt das durch die Bluemotion Technik d.h durch Start Stop, Frühes Hochschlten und niedriges Drehzahlfahren.
Hatte das Problem trotz Langstrecke und Autobahn..Hab mich auch gewundert das es nach grade mal 16.000km schon zu ablagerungen kommt aber scheint wohl nix neues bei VW zu sein... Seit ich dieses Mehrzweck Aditiv gefahren hab sind die Drehzahlschwankungen und der unrunde Motorlauf im Leerlauf weg.
-
Variantfahrer schrieb:
War dann bestimmt das Mehrzweckadditiv von VW ( Teilenummer: G001770A2 ) !
@Sebastian
Ist das diese Teilenummer die bei dir in den Tank gekippt wurde? Eine Portion für eine Tankfüllung?
-
Kann ich dir leider nicht sagen. Habe es zwar selbst in den Tank gekippt (Halber Tank ...1Flasche Aditiv) aber auf die Teilenummer habe ich nicht geachtet.
Bin mir aber sicher das es für Benziner nicht soviele unterschiedliche geben sollte.
-
Bei VW gibt es nur das eine Aditiv für Benziner laut
!
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hi Leute. Mein Problem ist weg seit ich Upgrade für Motor Software gemacht habe.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0