Eure Meinung

    • Ja das Autohaus hat gestern ziemlich enttäuscht und da ich öfters mal den 6er GTI von meinem Onkel fahre, der ebenfalls dort gekauft wurde, weiß ich ja ungefähr worauf ich mich einlasse.

      Weiß jemand wie das abläuft wenn man auf der Volkswagen Homepage direkt einen Wagen zum probefahren beantragt?
      Muss man dann irgendwo hin, oder kommt der Wagen dann zu einem Autohaus in der nähe?

      Grüße

      ANZEIGE
    • Guten Morgen "Pape"

      ich habe vor 2 Jahren ähnlich überlegt, nur dass bei mir klar war, dass ich DSG Getriebe haben möchte. Mein Vater hat im Golf 6 (122 PS) zuverlässige
      120.000 kM abgespult, ohne Probleme mit dem DSG-Getriebe oder Motor zu haben. Ob du Schaltgetriebe oder DSG fahren willst ist natürlich auch Geschmackssache.
      Mein Arbeitsweg ist ebenso wie bei dir 4 km.

      Ich seh das folgendermaßen, bzw. hab ich damals wie folgt entschieden. Vielleicht hilft es dir ?

      1) GTI vs. 140 PS 1,4er --> GTI richtig teuer in der Versicherung. War es mir nicht wert.
      2) Sprit-Verbrauch ist beim 1,4er mit normaler Fahrweise bei ca. 6-7 Liter. Was ein GTI verbraucht kann ich nicht beurteilen. Vermute aber er liegt eher bei 8 Liter.
      3) Solang du auf den Kurzstrecken nicht vollgas fährst passt das schon. Ausserdem fährst du ja regelmäßig dein Auto warm, also ist die Kurzstrecke halb so wild.
      Ich glaube kaum, dass es heutzutage Autofahrer gibt, die ausschliesslich Lang-Strecke fahren. Fast jeder von uns fährt mal tageweise Kurzstrecken. Wenn die Kurzstrecken nicht
      überhand nehmen, sollte das Auto keinen Schaden davon tragen.
      (ich denke sogar, dass aggressives Fahren, unvorsichtiges Fahren durch Schlaglöcher usw. dem Auto mehr schadet als eine gemütliche Kurzstrecke :D )
      4) DSG-Getriebe kannst du ebenfalls manuell schalten, Schalthebel oder am Lenkrad und es gibt ja auch noch den Sport-Modus
      5) Wie oft brauchst du wirklich die Power eines GTI ? Klar kann ich sagen, manchmal hat mein 140Ps Gölfchen zu wenig, aber in 90% aller Fälle reicht die Power.
      6) Ein einfach ausgestatteter GTI mit z.B. auch noch Null-Acht-Fünfzehn Felgen sieht Optisch (innen und aussen) nach weniger aus, als ein hochwertig ausgestatteter 1,4er R-Line mit mach schicken Extras.

      Gruss Emmy

      Wer langsamer fährt, wird länger gesehen ! :fahren:
    • Hallo Emmy,

      ja du hast recht, von der Vernunft und Sinnhaftigkeit wäre vermutlich wieder ein "Normaler" Golf mit etwas mehr PS und mehr Ausstattung genau das richtige.
      Jedoch bin ich ein regelrechter Fan vom GTI und möchte ihn einfach nur gerne besitzen, auch wenn es sich Wirtschaftlich für mich nicht lohnt.
      Da ich das Auto dann eher wie ein Hobby ansehe, denke ich geht das schon in Ordnung.

      Ja und das mit dem DSG muss ich mal probe fahren, dass auf jeden fall.

      Grüße

    • Hört doch auf ihm ausreden zu wollen sich nen GTI zu holen, wenn er Fan ist und das möchte warum nicht. Wenn das Geld da ist kann man sowas schonmal gönnen meiner Meinung nach.

      Ich denke, dass das PP schon ein bisschen den Wiederverkaufswert steigert. Und die Frage ob DSG oder nicht, ich würde glaube zum DSG greifen. Klar wenn man google fragt kommen nur Probleme, aber wie glaube ich schon gesagt wurde: Es meldet sich keiner in einem Forum oder sonst wo an um allen mitzuteilen, dass alles wunderbar läuft. :D

      Also los, erfüll dir deinen Traum. Go for it. :)

      Greetz

      Jansen

    • Hey Leute,

      ich hab noch mal ein paar Fragen.
      Ich habe jetzt bei einem Autohaus einen gebrauchten Golf 7 GTD gesichtet, den mir der Verkäufer natürlich gerne verkaufen würde und bei meinem aktuellen Wagen würde er mir die Finanzierung so ablösen, dass ich mit relativ wenig Verlust raus gehe.

      Der Wagen ist 2 Jahre alt, 13.000 Kilometer gelaufen, der Neupreis war ca. 37.000€ und jetzt soll er ca. 29.000€ kosten.
      Es ist wirklich eine Menge verbaut, doch leider ein Schaltgetriebe was ich jetzt aber nicht so tragisch finde.
      Der Wagen ist ein "Werkswagen". Hat das irgendwelche Nachteile bzw. kann man davon ausgehen das den mal jemand ordentlich kalt geheizt hat?
      Außerdem meinte mein Verkäufer, dass Kurzstrecken kein Problem mehr für aktuelle Diesel Fahrzeuge sind, solange man alle paar Tage mal eine längere Tour fährt, um den Filter wieder frei zu fahren.

      Grüße

    • Werkswagen heißt nur das der Vorbesitzer VW heißt. Über den Sachverstand mit dem das Auto gefahren wurde bzw ob es Probleme geben wird kannst du da nicht von ableiten...
      Das letzte Auto meiner Frau war zuvor ein Mietwagen auf Mallorca und hat in den 8Jahre nur den normalen Kundendienst gebraucht und das nachdem jeder sagt "Mietwagen? Finger weg!"
      Das ist halt das Lottospiel Fahrzeugkauf.

      Beim Thema Kurzstrecke ist der Verkäufer schlecht informiert. Kurzstrecke ist für alle Motoren ungesund. Ohne warm zu werden bleibt Kondenswasser im Öl und im Auspuff das entsprechend Aggressiv ist. Zudem ist während des Kaltstarts der Verschleiß höher. Der Benziner wird schneller war kommt daher mit etwas kürzeren Stecken klar als ein Diesel.
      Daneben gibt es noch das Thema Partikelfilter der bei Kurzstrecken nicht regeneriert wird... Da gibt's auch schon 1-2 längere Threads dazu...

      Gruß Johannes

    • Bei dem Thema mit der Kurzstrecke bin ich auch noch sehr unschlüssig.
      Er meinte eben das der Partikelfilter mind. alle 2-3 Tage mal ordentlich freigefahren werden muss. was bei mir der Fall ist da ich jeden 2. Tag ne Strecke von ca. 40 Kilometer fahre.
      Dann gebe es keine Probleme.

      Grüße

    • Pape schrieb:

      Hey Leute,

      ich hab noch mal ein paar Fragen.
      Ich habe jetzt bei einem Autohaus einen gebrauchten Golf 7 GTD gesichtet, den mir der Verkäufer natürlich gerne verkaufen würde und bei meinem aktuellen Wagen würde er mir die Finanzierung so ablösen, dass ich mit relativ wenig Verlust raus gehe.

      Der Wagen ist 2 Jahre alt, 13.000 Kilometer gelaufen, der Neupreis war ca. 37.000€ und jetzt soll er ca. 29.000€ kosten.
      Es ist wirklich eine Menge verbaut, doch leider ein Schaltgetriebe was ich jetzt aber nicht so tragisch finde.
      Der Wagen ist ein "Werkswagen". Hat das irgendwelche Nachteile bzw. kann man davon ausgehen das den mal jemand ordentlich kalt geheizt hat?
      Außerdem meinte mein Verkäufer, dass Kurzstrecken kein Problem mehr für aktuelle Diesel Fahrzeuge sind, solange man alle paar Tage mal eine längere Tour fährt, um den Filter wieder frei zu fahren.

      Grüße


      Hi Pape,

      der Diesel ist schon ein tolles Auto aber preislich glaube ich das da schon noch etwas gehen sollte.
      Ich habe auch so einen Werkswagen gekauft (2.0 tdi), welcher auch etwa gut ausgestattet ist.
      Ich habe Ihn letztes Jahr mit 8775 km gekauft und war mehrere 1000€ billiger dran.
      Guck was Du machen kannst und viel Spass beim handeln und kaufen!
      :sabber:
    • Hallo Pape,

      ich schließe mich da Micha an, der Preis für den Gebrauchten scheint recht ambitioniert.

      Mein Golf 7 ist zwar kein GTD aber auch einer mit Vorbesitz VW AG ("Weltauto", Mitarbeiterleasing), war bei Kauf 11 Monate alt und hatte knapp 7000 km auf dem Tacho, Preis ca. 8500€ unter der UVP...

      Schau doch evtl. mal hier, was andere Händler so aufrufen: Gebrauchtwagenbörse < Gebrauchtwagen < Volkswagen Deutschland

      Und wenn der GTD 2 Jahre alt ist, ist die Werksgarantie auch rum. Evtl. dann genau hinschauen was die zugehörige Gebrauchtwagengarantie so abdeckt.

      Gruß
      Werner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schwaben-georg ()

    • Also "Traum GTI" schon verworfen? ^^

      Greetz

      Jansen

      ANZEIGE
    • Mach dir doch mal wegen der kurzstrecke nicht so viele gedanken.
      Wenn du alle 2 Tage ne strecke von 40km fährst, reicht das doch dicke.
      Sonst dürfte man ja nicht mal eben zum bäcker um die ecke fahren.
      Und ja, es ist für jeden motor nicht sehr vorteilhaft, aber mittlerweile nicht mehr so schlimm wie früher.

      Meiner war auch auf VW angemeldet. Die sagten den fuhr ein Mitarbeiter des Autohauses. Gut möglich, dass der auch als Vorführwagen missbraucht wurde, keine ahnung. Bis auf die Kinderkrankheiten die die meisten haben, läuft er einwandfrei.