Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hast ja auch ne alte Schüssel, bei uns wurde schon wieder weggespart :fuck:

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE
    • Kracksn schrieb:

      hast ja auch ne alte Schüssel, bei uns wurde schon wieder weggespart :fuck:
      Also so wie ich das hier mitbekomme habe ich noch das beste von allem bekommen.
      Facelift mit Schubladen und ISOFIX Abdeckungen. :D

      Das bei dir VW schon alles weglässt um den Preis noch irgendwie halten zu können wundert mich nicht. xD

      Cola schrieb:

      "Früher" war eben alles besser :P
      Wie recht du hast Anja. :)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • HerrVoennchen schrieb:

      Nein, um den Tageskilometerzähler zurück zusetzen reicht einmal drücken.
      bei mir leider nicht, ich weis nicht ob es ein Fehler ist oder wirklich beim GTE nicht so funktioniert, aber wie bereits genannt kann ich alles nur dann machen wenn ich den Motor start und kurz den Trip sehe
    • dera schrieb:

      ... das bei meiner Batterie die hintere Polabdeckung fehlt.
      Heute bei Motorölstand kontrollieren das erste mal die Haube geöffnet.
      Der vordere Pol hat so ne Abdeckung und beim hinteren ist es blank. Sieht aber so aus, als ob da normal auch eine hin gehören würde?!
      Batterien haben in der Regel 2 Abdeckungsmöglichkeiten.
      Es ist dann Pflicht, den Pol abzudecken, der nicht auf Masse liegt. In der Regel ist es der +Pol. Es gibt aber auch alte bzw. exotische Kfz wo der +Pol auf Masse liegt ... da muss die Kappe auf den -Pol.
    • Hab bei mir auch mal geschaut, habe so einen Batterie"kasten" aus Filz von VW verbaut. Aber bei mir ist es wie beschrieben. Der Pluspol (zur Front hin) ist offen und der zum Heck hin (Minus) ist abgedeckt durch eine Kappe. Glaube nicht dass der Pluspol bei mir abgebrochen ist, scheint ab Werk so zu sein. Man erkennt aber auch Aussparungen, man könnte da scheinbar was hin machen.
      Aber der Filz verdeckt ja eh alles herum.

      Aber was man sich so anschaut wenn es andere hier schreiben...da wäre ich nie drauf gekommen da mal zu schauen :thumbsup:

    • Und mich kackt der VW Mensch dieses Jahr bei der 2. Inspektion plus TÜV an, das mein Auto zu tief sei für deren Bremsenprüfstabd sei... (stimmt!) :thumbsup: :thumbdown: Und zum anderen, (unter anderen) was das denn für eine Konstruktion sei um die batterie herum. Kein Bügel über der Batterie und dann diese komische Konsole locker(war bombenfest.) :facepalm: und und und ... da bin ich aus der Höhle gekommen und habe ihn erstmal
      Aufgeklärt und gefragt, ob er nicht mal die Teile seines Konzerns kenne. Ich sagte, wir brechen das hier ab und ich suche mir nen anderen TÜV Prüfer sowie stelle, die nen Bremsenprüfstand für tiefe Autos haben. Und er mir keinen bullshit erzählen soll, von wegen zu tief und die Eintragung auch noch anzweifelt... ich suche mir wen mit mehr KnowHow!! Aber das mit der Batterie... was ein Hirni. :facepalm:

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic

    • Mit meinem Golf 6 sind die einfach in den Prüfstand reingeballert das mir vorne die Stoßstange aus den Klipps gedrückt hat.
      Was glaubst du wie ich fast zusammengebrochen bin da drin :D

      "Entdeckt" hab ich, das die Faceliftradarsensorik krampfhaft empfindlicher auf Umwelteinflüsse ist, als die vom vFL EDITION :facepalm:
      Dann leg ich mir mal wieder Zewa und Frosch Glasreiniger (friert sowas ein?) ins Auto

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE
    • Was willst du da enteisen? Also ich hab da eher das Problem bei "Schneeregen" Bzw. wenn es so ein matschiger Schnee ist. Der sammelt sich dann eben an der Front und eben auch auf dem Sensor. Bei Kälte passiert da eigentlich nichts. Regen geht auch. Nur der nasse Schnee ist eben schwierig. Da dauert es nicht lange und der Weihnachtsbaum im Kombi geht an und der Tempomat (ACC) dann leider aus.

      DLA hat ja nichts mit dem Sensor zu tun sondern benötigt die Kamera. da hab ich eigentlich nur ganz kurz nach dem Starten Probleme weil das kleine Fensterchen von der Kamera noch etwas gefroren ist wenn der Rest schon Frei ist. Da muss ich nur ordentlich drüber wischen und dann geht der DLA und LA auch wieder.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Aslo ich warte immernoch auf den Schnee, hier regnet es nur

      Hat man nicht eine Frontscheibenheizung wenn man die Kamera verbaut hat? Dachte da mal was mitbekommen zu haben, also ich habe bei mir generell morgens die Standklima aktiviert so dass das auto 23°C hat wenn ich einsteige, da muss ich nirgends kratzen :D

    • Nein, nur der Bereich der Kamera wird beheizt. Aber auch nicht direkt die Scheibe. Geht nur darum das es da drin nicht beschlägt. Weil der Luftstrom aus den Düsen da nicht hin kommt. Und darum ist auch die Scheibe genau da eben auch bei Standheizung noch nicht eisfrei.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • hilft mir alles nix wenn die Kamera dank Salzpaste nix sieht und aussteigt :D

      das das FL Radar in dieser Jahreszeit kacke is, war mir bewusst als ich meinen vFL drangegeben hab. Aber mei, geht auch ohne. Nur die Fehlermeldung nervt mich jedes mal :D
      also regelmäßig abends Scheibe putzen :rolleyes:

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Kracksn schrieb:

      hilft mir alles nix wenn die Kamera dank Salzpaste nix sieht und aussteigt :D

      das das FL Radar in dieser Jahreszeit kacke is, war mir bewusst als ich meinen vFL drangegeben hab. Aber mei, geht auch ohne. Nur die Fehlermeldung nervt mich jedes mal :D
      also regelmäßig abends Scheibe putzen :rolleyes:
      Genau das gleiche Problem habe ich auch. Jetzt wo Salz gestreut ist und die Scheiben dreckig werden meckert er rum, dass die VZE nicht funktioniert, da Scheibe dreckig.

      Aber gut....fahren tut die Mühle ja Gott sei dank auch ohne Assistenzsysteme:D