Hallo Leute,
ich wollte mal hören ob hier jemand folgendes Problem (Geräusch) kennt:
Wenn ich die Türen, insbesondere die Hinteren, schließe hört man aus dem Heckbereich ein vibrierendes/ blechernes Geräusch. Nun ist es nicht so, dass ich meine Türen schmeiße. Dachte zunächst an das Nummernschild und habe es letztens etwas unterfüttert. Bin der Meinung, dass es zunächst ruhig war aber heute hörte ich das Geräusch doch wieder deutlicher. Schließe ich die Tür hinten links hört es sich fast so an, als ob es unter dem Auto ist. Könnte mir vorstellen, dass es am Auspuff liegt.
Hat hier zufällig jemand das selbe "Geräusch"?
Vibrierendes/ Blechernes Geräusch beim Schließen der Türen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist mir nicht bekannt, aber Geräusche die im Stand auftreten lassen sich gut finden. Musst nur zu zweit sein einer macht die Tür auf und zu und der andere sucht...
-
Sind bestimmt die Entlüftungsklappen unter der Heckstoßstange. Diese haben bei meinem Polo auch geklappert :p
40 Jahre GOLF -
Ich habe ebenfalls ein solches Scheppern, jedoch nicht mehr metallisch. Laut meines
sind es die Entlüftungsklappen, wobei die eher klacken sollen und ich das Geräusch bei anderen 7er Golf bis jetzt nicht gehört habe. Da bin aber nochmal am Nachverhandeln mit meinem :).
Eine weitere Möglichkeit wäre das Hitzschutzblech bei der Abgasanlage. Das war bei mir nicht fest und hat dann auch metallisch vibriert beim Türschließen. Allerdings auch während der Fahrt, zumindest über Kopfsteinpflaster. Das Blech wurde festgemacht und das metallische Scheppern war weg.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Hallo!
ich habe manchmal auch so ein Geräusch, besonders beim Schließen der linken hinteren Türe.
Ich hatte zusätzlich ein schepperndes Geräusch im Stand bei laufenden Motor. Der Freundliche hat nach losen Teilen unterm Fahrzeug gesucht, aber leider ohne Erfolg.
Beide Geräusche werde ich weiter beobachten. Werde im März das Fahrzeug nochmals genau unter die Lupe nehmen und zum Händler fahren. Das Auto wird im April 2 Jahre alt und dann ist mit Schluss mit der Gewährleistung. -
Ich habe eher das Gefühl, dass es scheppert, wenn ich die Heckklappe schließe. Bei den hinteren Türen ist mir bisher nichts aufgefallen.
Allerdings bin ich beim Geräusche orten eher nicht so begabt.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Klingt alles stark nach Entlüftungsklappe
@VW-Golf-Fahrer
Guck mal ob das Rasseln weg ist wenn du die Kupplung trittst. War es da sehr kalt?40 Jahre GOLF -
Danke für die zahlreichen Antworten. Wusste bis heute nicht, dass es in der Heckstoßstange Entlüftungsklappen gibt. Werde nochmal prüfen ob es nicht doch vom Nummernschild oder der Heckklappe kommt und wenn es doch was anderes ist werde ich mein Glück beim Freundlichen versuchen. Hoffe der kann das im Rahmen der Garantie beheben.
-
Habe auch bei meinem seit einiger Zeit ein blechernes Geräusch, wenn ich die Heckklappe zuwerfe oder zum Beispiel das Fahrzeug mit einem kräftigen Druck auf die Heckstoßstange mal wippen lasse. Das Geräusch kommt von irgendwo hinten unten und läßt sich nicht genau lokalisieren.
-
Das scheppernde Geräusch bei laufenden Motor klang nach losen Teilen im Auspuff oder als ob das Hitzeschutzblech auf dem Auspuff liegt und vibriert. Ich habe es Spätsommer bzw. im Herbst gehört. Es war bei "normalen" Temperaturen. Ich werde es mit dem Treten der Kupplung probieren.Danke für den Tipp.
Bei dem Geräusch mit der Heckklappe kann ich mich euch anschließen. Das habe ich auch. Auch hier hat der Freundliche nichts gefunden. Sein Kommentar immer, egal ob man einen Termin hat oder spontan vorbei fährt:" Das schauen wir uns beim nächsten Mal an." -
VW-Golf-Fahrer schrieb:
Das scheppernde Geräusch bei laufenden Motor klang nach losen Teilen im Auspuff oder als ob das Hitzeschutzblech auf dem Auspuff liegt und vibriert. Ich habe es Spätsommer bzw. im Herbst gehört. Es war bei "normalen" Temperaturen.
Dieses Geräusch macht unserer leider auch gelegentlich, da es aber sehr selten vorkommt habe ich es bisher nie reklamiert. Insbesondere jetzt im Winter ist es überhaupt nicht mehr da. Dachte auch immer es könnte die "Sache mit dem Wastegate Gestänge" sein.
Dann werde ich das gleich mit ansprechen. -
Die Sache mit dem wastegategestänge betrifft meineswissens nicht den G7, sondern Polo 6r und evtl andere mit Steuerkette
-
Also ich habe heut nochmal etwas experimentiert. Wenn die Heckklappe offen ist und ich die Türen schließe ist das Geräusch weg! Demnach denke ich dass es nicht der Auspuff o.ä. ist, sondern mit der Heckklappe zusammenhängt. Habe dann mal das Warndreieck raus genommen, das Nummernschild abgebaut und die Klappe wieder geschlossen. Das Geräusch war trotzdem da. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Nummernschildhalterung, obwohl ich nicht glaube dass diese Plastikhalterung so ein "scheppern/ vibrieren" erzeugt.
Habe die Vermutung, dass es die Heckklappe selber ist. In einem anderen Thread hatte ich ja schon mal erwähnt, dass ich entdeckt habe, dass der rechte Anschlagpuffer sehr weit raus steht und der linke Anschlagpuffer nur so 2-3 Striche.
Was könnte da helfen? Links weiter raus oder Rechts weiter rein? Danke schon mal für Hinweise. -
Also das Verstellen der Anschlagpuffer hat leider nicht geholfen. Das Geräusch blieb. Es ist jedoch nicht zu hören, wenn z.B. zwei Türen geöffnet sind und man eine schließt. Wird die letzte offene Tür geschlossen ist es wieder zu hören.
Denke Mo3004 und Burnett haben Rechz mit ihrer Vermutung, dass es die Entlüftungsklappen sind. Ein Freund der heute dabei war meinte auch das Geräusch aus den Seiten der Heckstoßstange zu hören.
Bleibt mit also nix anderes übrig als beim Freundlichen vorzusprechen....mal sehen was der sagt.
@Burnett: Schreib doch mal wenn du mit deinemnachverhandelt hast
-
Hier ein Foto von der zwangsbelüftung.das klappern entsteht nur wenn alle anderen Türen und Fenster schon verschlossen sind da sich der entstehende Überdruck den wiederstandsarmsten weg sucht.
Klappt mal die Sonnenblenden runter beim Tür schließen. Die scheppern bei mir sehr.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel zur Sonnenblende gibt's ne TPI: [TPI] Klappern im Bereich der Sonnenblende
-
Könnte was zu dem Thema beitragen! Hatte dieses Geräusch auch so wie es hier von vielen Beschreiben wird und bei mir war es Definitv die Heckklappe.
Da ich eine echt gutenhabe (muss man hier echt mal Lobend erwähnen) ist er ziemlich schnell drauf gekommen das die Heckklappe im Schloss Spiel hat.. Was auch erklärt warum das Geräusch bei geöffneter Klappe weg ist. Nach dem einstellen der Heckklappe über das Schloss war das Geräusch weg!
Man kanns selber Testen indem man einfach mal einen Lappen oder ähnliches in die Heckklappe einklemmt so das beim schliessen bisschen druck aufgebracht werden muss beim schliessen.. Wenns dann nicht mehr rappelt zumund klappe einstellen lassen..
Viel Glück dabei -
Beim schließen der Tür oder der Kofferraumklappe entsteht manchmal bei mir dieses "quitschende" Geräusch. es hört sich an, als wenn ich ein Meerschweinchen quäle.
Entlüftungsklappe Stoßstange ?
elektr. Handbremse im Kontakt mit der Scheibe ?
Hitzeschutzblech AGA ?
es lässt sich nur nachstellen, wenn das Fahrzeug "warm" gefahren wurde.
Video bei Youtube -
ist wirklich keinem so ein Geräusch bekannt ?
-
Es wird irgendein Hitzeblech von der AGA sein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0