Hallo zusammen,
seit letzer Woche zeigt mein Display eine Fehlermeldung "dynamisches Kurvenlicht AFS gestört" . Laut Bedienungsanleitung gehört die gelbe Symbolfarbe zur Warnmeldung der Kategorie 2. Gestörte Funktion möglichst bald prüfen, ggf. fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Weitere Infos habe ich nicht gefunden. Ist jetzt nur eine Lampe defekt oder ist dies eine Systemstörung, die nur in der Werkstatt zu beheben ist? Die Fehlermeldung kommt auch, wenn ich die Funktion im Setup Menü deaktiviere.
Ich habe einen Golf 7 Variant Bj. 2013
Danke schon mal im vorraus
Dynamisches Kurvenlicht (AFS) Fehlermeldung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi, dann ist eins deiner Abbiegelichter defekt. Per Fehlerspeicherauslesung kann man dann bestimmen, welche defekt ist bzw bauste einfach beide aus und guckst
Eine kaputte Lampe legt das AFS komplett lahm.
LG40 Jahre GOLF -
Habe seit gestern das gleiche Problem. Gelbe Warndreieck im Multidisplay unten und im Carmodus auf dem Display des Radios steht (Fehler Abbiegelicht). nur die Lampen sind ganz denn das sind ja die Nebelscheinwerfer die da mit benutzt werden ich denke dass das System spinnt und frage euch ob das unter die Werksgarantie fällt? Mein Auto ist erst 1 1/2 Jahre alt und 14500 km runter.
ich danke euch -
Hallo bugsbunny1977,
wenn du Xenons verbaut hast sind die Leuchten im Hauptscheinwerfer integriert und nicht in den Nebelscheinwerfern. Am besten mal bei eingeschaltetem Licht und Zündung den Rückwärtsgang einlegen, dann müssten beiden H7-Birnen zwischen der Xenonlinse und LED-Standlicht angehen.
Viele Grüße
Andreas -
Danke carraca,
das wusste ich nicht. ja ich habe Xenons ist ein Highline. -
Ach sieht du, hätte ich mir mal vorher dein Profil angeschaut hätte ich es ablesen können.
Ich finde VW hätte die Fehlermeldung richtig bennen sollen, damit sie ihren Kunden eine Menge Schreibarbeit ersparen können.In einem anderen Forum war die Fehlermeldung auch schonmal ein Thema.
Gerne doch. -
Hab mich heute morgen auch erschrocken als ich von der Nachtschicht kam. Zu hause dann abgestellt und nochmal Zündung an kam keine Meldung mehr. Allerdings ist im Steuergerät für Leuchtweitenregulierung ein Fehlereintrag, hab ich beim Scan bemerkt weil ich nicht wusste in welchem STG ich nach dem Fehler suchen sollte. Der wird wohl auch solange im STG gespeichert bis man ihn löscht selbst wenn die Lampe wieder heile ist. Hab gleich beide getauscht weil ich noch einen Satz H7 Lampen hatte.
-
Wenn die Lampe wieder heile ist ändert sich der Fehlerstatus auf sporadisch und wenn der Verlernzähler durch ist verschwindet der Fehler auch ohne löschen.
-
War heute beim Freundlichen. Der hat die Birnen getauscht, da beide zur gleichen Zeit kaputt gegangen sind. Er hat aber nur die Birnen berechnet und nicht das Auslesen und den Tausch. Das fand ich nett auch wenn ich den Preis für die Birnen schon heftig finde. Habe rund 40 € bezahlt dafür.
Naja das nächste Mal mach ich das selber. -
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch die Fehlermeldung zum AFS. Habe Xenon mit LED TFL.
Dann sind die H7 55 W Birnen defekt oder kann damit eventuell die Schwenkfunktion der Xenon's defekt sein?
Gruß -
die H7
Tausch aber gleich beide... -
Danke!
Wird gemacht -
Moin, ich habe auch diese Fehlermeldung. Aber wenn ich von vorne in die Abbiegelampen rein schaue sehe ich, dass sie etwas an sind. Die werden doch beim Abbiegen auf volle Leistung geschaltet, oder ? Dann können sie doch nicht defekt sein, sondern das AFS Steuergerät hat Schuld.
Gruß aus Hamburg H1 -
sollten auch mit eingelegten Rückwärtsgang leuchten, zumindest bei DSG
-
Also, Rückwärtsgang rein, schnell aus dem Auto raus, vorne gucken wies Leuchtet und dann hoffen man erwischt das Auto wieder?
-
so gehts auch
nee aber im dunkeln sieht man alles am besten leuchten......auch ohne das auto im RWG zu verlassen
und wenn doch nur Rückwärts Berg hoch, aber erst ab 15% SteigungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Müsste doch bei DSG mit gezogener "Handbremse" doch sogar möglich sein, oder?
(Habs noch nicht probiert) -
Zündung an reicht. Musst den Motor nicht starten.
-
Habe seit heute auch den Fehler, wenn ich mit meinem OBD11 Gerät den Fehler auslese steht da „keine Grundeinstellung“, der Fehler ist aufgetaucht als ich kurz das rain_light und all_weather_light codiert hatte, habe angst dass ich dadurch das Stg zerstört hab
Habe nämlich kurz beide Lampen angeschaut und die gehen, aber weder Dynamisches Kurvenlicht noch Abbiegelicht geht... -
Einfach Grundeinstellung machen und gut ist, da du ja nix verändert hast an der Einstellung.
Die Meldung bzw der Fehler ist normal, wenn im 55 was codiert wurde.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0