Hallo,
in letzter Zeit bei kälteren Außentemperaturen ist mir etwas komisches aufgefallen.
Das Gebläse ist z.B. auf 23 Grad eingestellt es ist auch schön warm im Auto, jedoch wenn ich extrem enge Kurven fahre (mir ist es bei rechts Kurven aufgefallen), hab ich das Gefühl mir wird in der Höhe des Displays Kaltluft zugeströmt.
Vielleicht hat noch jemand das Problem oder ich bilde es mir nur ein.
Kaltluft beim Lenkradeinschlag
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das soll gegen den Angstschweiß in engen Kurven helfen
Spaß beiseite, halte mal bei Geradeausfahrt die Hand vor die mittleren Ausströmer, ich meine die sind beim heizen immer kühler als die äußeren, bin mir aber nicht sicher... -
BigFossy schrieb:
(...) die mittleren Ausströmer, ich meine die sind beim heizen immer kühler als die äußeren, bin mir aber nicht sicher... -
Ist mir auch schon aufgefallen. Beim starken einlenken wirds plötzlich kälter für einen moment
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Luftmassenverschiebung.... denke da kann der Kachelmann helfen.....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
das hatte ich selbst beim Golf 5 ;)..
-
-
Wenn ich die Climatronic auf Auto habe, kommt aus den mittleren Luftaustroemern kühle Luft, rechts und links kommt warme Luft. In der Regel habe ich so 22 oder 23 Grad eingestellt.
Bei Einstellung nur über die oberen Luftaustroemer kommt aus allen vier warme Luft. So meine Beobachtung.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Chris86 schrieb:
Das Gebläse ist z.B. auf 23 Grad eingestellt es ist auch schön warm im Auto, jedoch wenn ich extrem enge Kurven fahre (mir ist es bei rechts Kurven aufgefallen), hab ich das Gefühl mir wird in der Höhe des Displays Kaltluft zugeströmt.
Bei Seitenwind und Kurvenfahren sollte man das Fenster geschlossen lassen!
Aber im Ernst, ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mal drauf achten. -
Das liegt an einem Raum Zeit Continum welches links oben neben dem Radio wohnt!
-
Ich konnte das auch noch nicht feststellen. Das merkwürdige bei meinem Golf ist, dass wenn ich auf die Autobahn fahre (Rechtskurze zum Beschleunigungsstreifen) dann meine Öltemperatur direkt um 8 Grad Celsius steigt!
-
Jep, das mit dem kurzen kalten Lüftchen in engen Kurven ist bei mir auch.
-
Bei mir sogar unabhängig vom Lenkradeinschlag
Manchmal bläst es einfach kalt unter dem Radio raus obwohl die Heizdüsen warm sind!
-
Hallo, hab meinen seit knapp zwei Monaten und merk daß auch immer wieder mal. Viele Grüße
-
Wie oben bereits erwähnt wurde ist das ein rein Physikalisches Ereignis (Luftmassenverschiebung). Logischerweise wird die Kalte Luft im Auto nicht so schnell verdrängt wie Warme Luft durch die Ausströmer zugeführt wird.
Und jeder der in der Schule aufgepasst hat wird wissen was ich meine. Ansonsten, Wikipedia hilft gerne.
Es ist also kein Defekt der Climatronik oder ähnlichen. Das Phänomen ist übrigens auch bei Flüssigkeiten mit verschiedener Dichtigkeit zu beobachten wenn diese zusammengeführt werden. -
Hallo Zusammen,
möchte die Problematik mit der Kalutluft beim Lenkradeinschlag wieder "ins Leben rufen".
Habe meinen Golf 7 seit ca. 6 Monaten. EZ war letztes Jahr im Mai 2019. Jetzt merke ich vermehrt, bei den kalten Temperaturen und bei konstanten warmen 25 Grad im Auto (Frauen frieren...), dass es beim Einschlagen des Lenkrads an den Knien kurz kalt wird, als wäre das Fenster einen Spalt offen.
War natürlich in der Werkstatt, aber die Problematik sei nicht bekannt und äußerst merkwürdig.... Der Mechaniker merkt nichts. Ich bilde mir das aber definitv nicht ein, denn auch nach 30 Minuten im Auto, war eine kühle Prise zu spüren, obwohl nach einer gewissen Fahrtzeit ja alle Plastikteile mal warm sein sollten.
Haben noch andere das Problem, wurde es evtl. unabhängig des Eintrages gelöst / entdeckt?
Bitte um Hilfe, sonst werde ich wahnsinnig
LG Theresa -
Ich habe es auch schon bemerkt. Auch bei anderen Fahrzeugen. Ich bin auch der Meinung, dass es, wie oben schon erwähnt, eine Art Luftmassenverschiebug ist. Wenn so ein Mechaniker in ner Latzhose, die ja nicht eng anliegend ist, nicht merkt wundert mich nicht.
Ich bin der Meinung, alles normal. -
Krass, hatte das damals beim Touran und dachte, ich bin blöde.
Kam immer stoßweise arschkalte Luft auf Kniehöhe raus. Auch bei längerer Fahrt und wenn ich die Heizung über längere Zeit richtig aufgedreht habe und auf Fußbereich gestellt habe.
Hatte den Eindruck, das die Spritzwand irgendwo undicht ist und es durchs Armaturenbrett von außen rein drückt, da es auch nur Außerorts aufgetreten ist.
Beim Golf hatte ich das bis jetzt, zum Glück, nicht.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
MC1 schrieb:
Ich habe es auch schon bemerkt. Auch bei anderen Fahrzeugen. Ich bin auch der Meinung, dass es, wie oben schon erwähnt, eine Art Luftmassenverschiebug ist. Wenn so ein Mechaniker in ner Latzhose, die ja nicht eng anliegend ist, nicht merkt wundert mich nicht.
Ich bin der Meinung, alles normal.
Habe diesen Effekt auch schon bei eigentlich allen Fahrzeugen festgestellt die ich zu der entsprechenden Witterung gefahren bin.
Die Luft hat eben auch eine Massenträgheit und möchte weiter geradeaus.
Da ist dann aber die Karosserie im weg und unterschiedlich warme/kalte Luftmassen die hinter irgendwelchen Verkleidungen lauern werden dann halt raus gedrückt.
Zumindest habe ich mir das so erklärt und der Sache dann keine weitere Beachtung geschenkt.
MfG
Philipp
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0