Hallo,
ich habe mir vor 1 Monat einen Variant gebraucht gekauft, seit letzter Woche fällt mir auf, dass beim zuklappen der Türen auf der Fahrerseite die hintere Stossstange klappert.
Nach einem Krabbeln unter dem Auto fiel mir auf, dass der Radlauf (das Kunsstoffteil) lose ist und auf der linken Seite scheinbar die Abdeckung am Unterboden fehlt, oder eben auch nicht, da ich nicht weiss, was normal ist.
Mein Variant ist Baujahr 2013, 1.2 TSI, 105 PS.
Bild habe ich angehängt.
[IMG:http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/wp2015012417tqol7ymugw_thumb.jpg]
Unterbodenabdeckung hinten Variant
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kann an dem Bild nichts auffälliges erkennen. Kannst du vllt den Bereich einkreisen (in rot oder wie auch immer), um es zu verdeutlichen?
LG40 Jahre GOLF -
Meine Frage war irgendwie nicht eindeutig
auf der linken Seite, sollte da nicht auch eine schwarze Kunststoffabdeckung wie rechts sein?
oder ist da nie eine Abdeckung wegen des Auspuffs? -
Nunja links muss ja eine Aussparung für das Endrohr sein, der 1.2 TSI hat ja ein 'rausguckendes' Endrohr. Somit muss im Diffusor links ein Ausschnitt sein, damit nichts anschmorrt. Du meinst doch das schwarze Teil was unten an Heckstoßstange mit dranhängt oder?
Schönen Sonntag40 Jahre GOLF -
Naja eher, ob es richtig ist, dass links und Mitte der Unterboden so gar nicht mit Plastik abgedeckt ist und die Stoßstange und Radlager links frei hängen.
-
Hallo zusammen,
mir ist soeben beim Waschen das gleiche aufgefallen. Der Radkasten hinten links wirkte sehr instabil und siehe da, auch ich habe keinen Untebodenschutz hinten links. Löcher zum Schrauben sind vorhanden.
Gleicher Motor und auch Variant.
Ist es nun so gewollt? Scheint ja fast so
Konntest Du was in Erfahrung bringen, Stefan? -
Ich denke das ist so gewollt, habe mir im Januar nachdem @nordlicht2 den Post erstellte gleich mal den Vari eines Bakannten unter die Lupe genommen und da sieht es so aus wie auf dem Foto....ich konnte da damals auch nichts ungewöhnliches feststellen....aber ich kann ja mal nochmal kucken gehen....
-
Hi, sorry, hab den Post fast vergessen.
hab mir die Reparaturleitfäden bei er.win heruntergeladen, es gehört so.
PS: instabil ist es trotzdem :-/
-
Danke für die schnelle Antwort, auch wenn ich lieber was anderes gehört hätte!
Bin eigentlich vom Megane auf den Golf umgestiegen, weil ich so doofe "Kleinigkeiten" nicht mehr haben wollte.
Naja, abhaken. -
dito, bin vom Astra Caravan umgestiegen, einiges war dort leider sehr viel stabiler gelöst, vom Rappeln im Kofferraum Bereich im Variant mal ganz abgesehen...
Ansonsten bin ich aber sehr sehr zufrieden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0