Mein G7 1.4 140PS ACT hat eine verzögerte Gasannahme, wenn ich z.B im 3 Gang das Gaspedal bei 3000 Touren
durch trete (Motor 90°C) geht es ca.1-1.5 Sekunde bis der Motor aufdreht.
Ist das Normal? Bin der meinung das war am Anfang nicht so es kommt mir vor als bekäme der Motor am Anfang keine Luft
Kann mir da jemand weiterhelfen...?
Verzögerte Gasannahme
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wie ist die Gasannahme aus niedrigeren Drehzahlen 1500-2000Touren? Was passiert wenn du bei maximaler Beschleunigung schlagartig vom Gas gehst - ist dann die Leistung sofort weg oder "schiebt" er nach?
Passt Verbrauch und Maximalleistung bzw. Höchstgeschwindigkeit noch?
Viele Grüße
Johannes -
Hallo Johannes
Danke das du dir Zeit nimmst!!
Im ersten und zweiten Gang ist es recht gleich wie oben beschrieben. Im dritten fängt er nach der Sekunde Wartepause, dann so bei 2000-2500 touren an zu ziehen mit ruckeln begleitet, das vergeht dann aber wieder.
Beim schlagartig vom Gas gehen beim maximalen Beschleunigen läuft er nach meiner Meinung normal aus ohne zu schieben.
Der Verbrauch ligt bei 6.6l (Anzeige) stadt-land 50-50. Laufleistun liegt bei 15'000km. -
Höchstgeschwindigkeit konnte ich nicht testen.
-
Zuerst solltest du mal schauen ob die Ladeluftstrecke in Ordnung ist, nicht das ein Mader was beschädigt hat oder was nicht richtig zusammengesteckt wurde, falls da alles I.O. ist kannst du falls du VCDS, VCP oder ähnliches hast kannste mal ne Stellglieddiagnose für den Ladedrucksteller machen und dabei jeweils in den Endlagen von Hand nachrücken um sicherzustellen das die Wastegateklappe komplett schließt. Das darfst du natürlich nur bei kaltem und stehendem Motor machen!
Falls du kein Diagnosetool hast kannste auch von Hand vorsichtig den Ladedrucksteller in beide Endlagen drücken, dabei muss Zündung aus und Motor kalt sein...
Hintergrund: wenn die Wastegateklappe nicht 100% schließt geht ein Teil des Abgasstroms am Turbo vorbei, damit dreht er nicht so schnell hoch und der Ladedruck baut sich deutlich langsamer auf. -
Im Motorraum sind wirklich anzeichen auf ein Marder
. Werde diese Woche zum
fahren.
-
...was ist dabei raus gekommen ?
...siehe oben!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen