hören das auch diesel fahrer oder um welche getriebe geht es hier überhaupt?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
hören das auch diesel fahrer oder um welche getriebe geht es hier überhaupt?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Ist bei meinem 2.0 TDI BMT 6 Gang Schaltgetriebe.
Linkskurven, besonders langezogene Linkskurven, langsamen Anfahren beim Linksabbiegen, Kreisverkehr.. Rechtsrum normales Abrollgeräusch. Links diese Schleifen (rasseln). Extrem wenn man linksherum im 2. Gang im Kreis fährt (damit kann man es natürlich provozieren).
Könnt ihr mal bei euren Fahrzeugen hinhören?
Ich höre in links Kurven zwar ein anderes Geräusch aber nichts wildes. Worüber ich mir Gedanken mache.
da finde ich das Dsg Rasseln im standgas schlimmer.
vw hat relativ große Toleranzen. Audi nicht. Dafür zahlt man mehr.
bedeutet aber nicht das das schlechtere ist.
Das VW höhere Toleranzen hat als Audi mag ich stark bezweifeln ! Audi hat nicht weniger Probleme als VW ! Wenn Audi mittlerweile nicht etwas schlechter ist als VW...wenn ich an meinen Kollegen und seinen A3 denke ! Da wird mir
Aber wie du schon geschrieben hast, billiger ist nicht immer schlechter...
Ein guter Freund von mir wollte auch mal was Besseres fahren... und kaufte eine Audi!
Er hat ihn exakt 3 Monate gefahren, warum wohl?
Habe ein ähnliches Geräusch. Allerdings tritt dies bei Rechtskurven (meist bei langgezogenen engeren kurven) auf und auch nicht bei jeder kurve. Querlenkermanschetten wurden schon getauscht und auch am Federbein was gemacht. Das knarzen ist immernoch da. Bei getretener Kupplung kommt es allerdings nicht. Erst wenn man von Kupplung auf Gas wechselt. Außerdem hab ich manchmal ein leises Klacken beim Anfahren (wenn man etwas schneller anfährt).
Komischerweise kommen die Geräusche je länger man fährt weniger vor bzw sind nicht mehr zu reproduzieren. Scheint evtl auch was mit den Temperaturen zutun zu haben. Im Sommer hatte ich nix. Der Wagen hat erst 6000Km.
Habt ihr dazu noch ne Idee? Habe auch woanders gelesen dass es ein äußeres Gelenk der Antriebswelle sein kann.
Was meint ihr bzw hat das auch jemand?
Hallo,
auch ich habe beim 2.0 tdi 150 PS BM dieses Geräusch. Ich war mittlerweile schon drei mal vorstellig bei VW.
Das Radlager ist auszuschließen, wurde bei mir auch schon getauscht. Ich habe bereits zwei Vergleichsfahrzeuge gefahren,
in denen nichts zu hören war.
Ein weiterer Golf hatte auch diese Geräusche, aber nicht so schlimm wie meiner.
Ich bin gespannt, wie der Auftrag abgeschlossen wird. Es wird wohl auf das Losräderrasseln rauslaufen .Sollte sich VW hier auch mit der Aussage "Normal; oder Stand der Technik" rausreden,
werde ich mir vom Händler bescheinigen lassen, dass ich in der Garantiezeit wegen diesem Probelm dreimal mit dem Auto
vorstellig war.
Es bleibt spannend.
Hallo zusammen,
ich lasse das Thema mal wieder aufleben. Mein Auto (2.0 TDI 150 PS) macht seit kurzem auch ein klapperndes Geräusch wenn ich links einlenke.
Das Geräusch ist bis jetzt nur aufgetreten wenn ich Gas gegeben habe. Sobald ich in einer links Kurve vom Gas gehe ist nichte mehr zu hören.
Da ich vorne links aber noch ein anderes "Problem" habe vermute ich ein lockeres Teil. Beim links lenken und Bordsteinüberfahren gibt ein schepperndes
Geräusch welches mittlerweile auch beim überfahren von z.B. Schwellen (geradeaus) auftritt. Vom Geräusch müsste da jeden Moment das Federbein aus
der Motorhaube kucken.
Ich fahre die Tage mal zum Händler.
Hallo,
ich habe genau dieses Schleifen in Linkskurven! Beim Anfahren und im zweiten Gang sehr gut hörbar.
Nachdem ich in der ersten VW - Werkstatt war, wurde eine Probefahrt mit dem Geräsche-Spezialisten gemacht. Aussage: Das ist normal, ich soll mir keine Sorgen machen. Da
Da mir diese Aussage zu dumm war, habe ich umgehend die Werkstatt gewechselt. Die neue Werkstatt hat sofort angeboten, mein Fahrzeug zu untersuchen.
Resultat:
Die Geräuschquelle wurde gefunden. Es kommt vom linken Vorderrad und ist die Achsmanschette! Dafür gibt es bei VW eine TPI. Das Problem ist also bekannt. Problembehebungen werden laut TPI nicht auf VW Kosten übernommen, aber es wird bei VW an einer Problembehebung gearbeitet, die dann in Form einer Rückrufaktion kommen soll.
Gruß
Hallo usammen,
ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen:
Ich bin seit heute Besitzer eines gebrauchten Golf 7 Variant 1,6 TDI (5Gang), den ich mit 63 TKM erworben habe.
Bereits auf dem Heimweg stellte ich auf einer Landstraße mit engeren Kurven ein schleifendes / mahlendes / rasselndes Geräusch aus dem Motorraum fest, was nur in Linkskurven auftritt. Es ist zwar nicht extrem laut, aber gerade wenn man allein und ohne Radio unterwegs ist, hört man es sofort. Neben der schleifend/mahlenden Umschreibung könnte man auch den Eindruck gewinnen, als würde das "Dieselnageln" etwas lauter, so als würde man etwas untertourig fahren.
Es ist in allen Gängen zu hören und insb. dann, wenn man die Kurve leicht unter Last fährt. - Bei Geradeausfahrt und in Rechtskurven oder auch ausgekuppelt ist alles normal.
Durch den starken Unterschied zwischen Rechts- und Linkskurven ist m.E. nach offensichtlich, dass es sich um ein Fehlergeräusch handelt. (Auch meine Frau hört es.)
Da es wie beschrieben NICHT im ausgekuppelten Zustand auftritt, halte ich Radlager und Achsmanschette eigentlich für unwahrscheinlich. Denn auch ausgekuppelt drehen sich ja eigentlich die Antriebswellen und Getrieberäder mit.
Hat irgend jemand das Thema schon zu einer abschließenden, befriedigenden Lösung (Reparatur) führen können?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, um einem Dialog mit der Werkstatt zu entgehen, in dem es heißt "da ist nix" oder "dass muss so".
Für ein Auto, was man den ersten Tag besitzt, sehr unbefriedigend...
VG
Kai_84
Hallo Kai_84,
ich hatte dieses Schleifen auch nur in Linkskurven. Das Auto hat sich ein Techniker aus dem Werk angesehen.Er sagte dass diese Geräusche von den Losrädern im Getriebe kommen und dies auf einer Scala von 1 bis 7 normal sei. Geräusch wäre bei mir Stufe 5. Das Geräusch wäre konstruktionsbedingt und würde sich ungünstig in den Innenraum übertragen.Ich hatte den 2.0 TDI. Habe das schriftlich von VW angefordert und ein Standardschreiben erhalten, dass es sich um keinen Mangel und Konstruktionsfehler handelt und Stand der Technik ist.
Zum Schluss habe ich das Fahrzeug über meinen Händler gewandelt. Wir sind uns einig geworden…
zitschkiste
So, nun (endlich) die erste Rückmeldung:
Hab das Fahrzeug letzten Mittwoch zur Fehlerdiagnose beim Händler abgeben können. - Bei der Probefahrt mit dem Servicetechniker bestätigte dieser das Geräusch. Er sagte auch, dass das da nicht hingehört, hatte aber auch zunächst keine Idee, was es sein könnte.
Nach 3 Tagen Fehlerdiagnose ist heute (offenbar per Auschlussverfahren) ein Getriebetausch veranlasst worden. Neues Getriebe (explizit kein aufbereitetes Austauschgetriebe) ist offenbar bestellt und soll diese Woche verbaut werden. - Werde berichten, ob das Geräusch damit weg ist.
Eine genaue Ursache konnte mir der Servicetechniker aber nicht nennen. Sie müssten das ausgebaute Getriebe nach dem Tausch komplett zurücksenden. Eine Zerlegung zur Feststellung der Ursache sei offenbar nicht vorgesehen.
VG
Gibts es bei dir Neuigkeiten? Ist das Geräusch weg?
Bei meinem Golf Variant 1.6TDI ist das Geräusch auch. 3 mal in der Werkstatt, jedesmal musste eine technische Anfrage an VW gemacht werden.
Bisher getauscht wurde:
Kupplung, Getriebe, Radlager
KEINE Lösung bisher.
Wir warten momentan auf einen Termin mit einem VW Außendienstler, der sich das dann mal anhört.
WENN du eine Lösung weist, wäre ich dir sehr verbunden, diese mir mitzuteilen
Bei mir war es mit dem Getriebetausch Gott sei Dank weg!
Wurden die Antriebswellen auch geprüft? Bei mir war noch eine Achsmanschette defekt und das Fett ausgetreten...
Angeblich wurde da irgendwas kreuzgetauscht. Morgen kommt der "Geräuschexperte" und holt meinen Golf für ne Hörprobe ab. Bin gespannt was die finden.
Ich werde ihm deine Tipps mit auf den Weg geben.
Danke erstmal. Ich melde mich zurück!
Sooooo. ich kann nun endlich berichten, dass das Problem gelöst wurde.
Nach Getriebetausch, neuer Kupplung und weiteren kleinen Versuchen, die allesamt keine Lösung brachten, half:
Eine "Entspannung" des Motors - lösen aller Motorverschraubungen und wieder festziehen um Verspannungen zu lösen.
"Brücke" über Getriebe (Kabelführung für Kupplung usw) geprüft und "zurechtgebogen/getauscht"(weis nicht genau was die gemacht haben)
Irgendwas hat da bei entsprechender Verwindung des Motors (in Linkskurven) angeschlagen und diese Geräusche haben sich über die Pedalerie in den Innenraum übertragen