Motor Rasselt

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Motor Rasselt

      Hallo gemeinde.

      Bin heut mit meinem 1.2 TSI unterwegs gewesen und ins nachbar Kaff gefahren (10km). Dort abgestellt und shoppen gegangen. Beim wieder los fahren hab ich plötzlich das gefühl gehabt das der Motor rasselt, im standgas und auch beim anfahren. Zudem meine ich das er etwas schwächer auf der Brust ist. Hat da jemand erfahrungen??? Auto wird am montag gleich mal zum freundlichen gebracht . hab no neuwagengarantie.
      Geräusch kommt meinermeinung nach von den Nockenwellen oder Hochdruckpumpe.

      Bin mal auf eure anregungen gespannt.

      Gruß Ben

      ANZEIGE
    • Schwierig zu sagen, im schlimmsten Fall könnte der Nockenwellenversteller defekt sein.

      Sonst naja vllt was im Bereich Getriebe/Kupplung.

      Fernuagnosen sind immer schwierig. läuft er im Leerlauf unrund bzw hat er oben links irgendwo am Zahnriemenschutz Ölverlust?

      Würde damit direkt zum Händler fahren.

      LG :)

      40 Jahre GOLF <3
    • Ne Ölverlsut hat er keinen. Kommt auch nicht von Kupplung oder Getriebe. Kommt devinitif vom Kopfbereich. Werd auch am Montag direkt mal zum Händler Fahren. Langsam reicht es mir nur mit dem Auto. hab es jetzt 4 wochen. Bereits neue scheinwerfer bekommen wegen wasser innen. heut früh gesehen das die rechte rückleuchte nen steinschlag bekommen hat und dann am nachmittag jetzt des rasseln vom kopfbereich.

    • Ich würde damit sicherheitshalber nicht mehr weiterfahren.
      Ich bin am Donnerstag Abend mit meinem neuen Golf 7 1.2 TSI 77kW in der Nähe von Nürnberg mit Motorschaden liegen geblieben. Bj. Feb 2014, 14.000 km. Die Armaturenbeleuchtung wurde plötzlich rot und die Öldruck-Kontrolle leuchtete auf. Der ganze Motorraum war verölt.

      Diagnose: Nockenwellenversteller defekt weil Schraube(n) gelöst, rausgefallen und eine Dichtung beschädigt daher Motoröl komplett ausgelaufen. Neuer Rumpfmotor soll diese Woche eingebaut werden. Reparaturdauer bis mindestens Mittwoch.

      Es scheint sich um einen Serienfehler eines bestimmten Zulieferers des Nockenwellenverstellers zu handeln. In einem anderen Forum habe ich von mehreren betroffenen Fahrzeugen alle mit 1,2 l TSI (EA211) gelesen. Bauzeitraum 1. Quartal 2014. Wenn man den Fehler rechtzeitig bemerkt, braucht man nur einen neuen Versteller einzubauen. Sonst ist der ganze Motor fällig.

      Die Mobilitätsgarantie übernimmt den Leihwagen nur für 3 Tage, die restlichen Tage soll ich selber bezahlen.

      Chris

    • Des ist natürlich nicht schön. Meiner ist Bj. 7/13. War heut nun mal beim freundlichen und als ich dort parkte und der Meister kam fuhr ein baugleicher Golf meines an. dieser hat genau so genagelt wie meiner. Bei genauerem hinhöhren stellt man fest ( Motorhaube offen) das das nageln aus der Hochdruckpumpe bis zu den Einspritzdüsen ertönt. Erklörung vom Meister. Es ist das Typische Strömungsgeräusch einer Hochdruckpumpe bzw das Mechanische geräusch bei der Druckerzeugung. Das andere Auto klingt genau gleich. Ein bekannter meinerseits ist auch kfz Meister und der hat sich das eben auch mal angeschaut und ebenfalls gemeint das dieses Nadeln/Nageln Normal wäre. Ich stell dann mal ein später ein video on.

    • haha ne des net. ich denk mal des war vor ner woche auf der Autobahn. da hab ich an lkw überholt und dann hats plötzlich hinten dock gemacht. naja nix dabei gedacht und dann hab ich es gesehen. naja hab an fast neuen in ebay bekommen für 39 euro. neu hätte er 85 gekostet.

      ANZEIGE