Hallo Leute,
möchte kein neues Thema aufmachen, aus diesem Grund hier:
Habe kürzlich festgestellt, dass mein Allrad nicht funktioniert. Also ab zum , hat die Flüssigkeit aus der Haldex abgelassen: Voll mit Spänen! Der Hobel ist nun 4,5 Jahre alt, 61.000 Km gelaufen. Habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass sich VW bezüglich der Sonderkulanz was annimmt. Heute die weitgehend positive Nachricht: VW übernimmt 100% der Materialkosten. Die ca. 550 Teuros für den Einbau, bleiben leider an mir kleben! Materialkosten für das Differenzial: 2.200 Euro.
Habe das Gefühl, dass VW da irgendwie ein schlechtes Gewissen hat. Wenn man in den Audi -Foren im Motor-Talk liest, gibt es da massive Probleme. Komischerweise hauptsächlich 2014er Baujahre. Der A3 (vergleichbar Golf 7) wurde nach meinem Kenntnisstand erst ab 2014 gebaut und der Anteil der Allradler (bei Audi: Quattro) dürfte da merklich höher sein, wie beim Golf.
Nachtrag: Bis Mai 2017 hatte ich eine Garantieverlängerung.
Liebe Grüße
Oli
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2
angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)