Ich bin mittlerweile Stammkunde beim "Freundlichen"! :-(

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • :thumbsup: ...Salzwasserfische! Geht los!
      Zuhause hockt die Süßwasser-Fraktion und im Auto die Salz'is! :thumbup:

      Die Sache mit dem eingefärbten Wasser oder dem Einpudern mi Talkum werde ich denen mal vorschlagen! Klingt logisch! Dank Dir!
      ANZEIGE
    • Ich hoffe, ich schreibe hier das letzte Mal zum Wassereinbruch in meiner Golf-Heckklappe: :facepalm:

      An der Heckklappe wurde jede Menge nachgebessert, damit kein Wasser wieder eintritt.
      Insgesamt wurden 4 Dauerwassertests durchgeführt, wobei der Wassereinbruch nicht nachgestellt werden konnte.

      Beim Auseinandernehmen der Heckklappe wäre jedoch aufgefallen, dass die 3. Bremsleuchte sehr locker verbaut war.
      Ausserdem wurde im Abschlussbericht vermerkt, dass der umlaufende Dichtgummi (der an einer Metallkante an der Karosserie verbaut ist), nicht an allen Stellen der Heckklappe komplett anlag. (Das hatte ich vor einem Jahr schon angemerkt!)

      Abschliessend wurde:
      - eine neue 3. Bremsleuchte verbaut
      - die Metallkante an der Karosserie wurde weiter nach aussen "gebogen" und ein neuer Dichtgummi verbaut
      - die Dichtung des Heckscheibenwischers wurde erneuert

      Gut, am Heckklappenschloß wurde nix gemacht.
      Wir werden also sehen, ob der Wassereinbruch wieder vorkommt.

      Euch allen einen schicken Abend.

      Ps.: Das Ganze geschah auf Garantie.

    • Hallo ihr Lieben,
      ich hatte mein Baby auch gerade wieder beim Freundlichen.......1 Woche ohne Auto.
      Mein linker Scheinwerfer verstellt sich bei der Fahrt selbständig, Tempomat, Parktronic und elektronische Handbremse funktionieren nicht richtig, sowie das Acc......ach ja und die Rückfahrkamera.......da blättert auch die Metallbeschichtung vom VW Emblem.....Blut klebt auch schon dran ;(
      ........hab ihn wiedergeholt nach 1km....Fehler elektronische Handbremse.......im Display.
      Scheinwerfer verstellt sich weiterhin nach oben rechts ......trotz zurücksetzen auf die Grundeinstellung. Und alle anderen Fehler sind auch noch da. Aber eine Woche zufuss gegangen bin ich.
      War jetzt bei einem anderen Freundlichen weil ich 8 Wochen auf nen Termin zum Ölwechsel warten sollte......die sagten da muss der nachbessern der da schonmal dran war.
      Jetzt sind seit September 2015 .......57 Fehlermeldungen an VW gesendet worden.
      Hab ein neues Steuergerät bekommen ......gebracht hat es null!!!!!!
      Langsam reicht es mir.
      Hab meinen Freundlichen jetzt gefragt wie wir jetzt weiter machen wollen........... Antwort: suchen Sie sich ein anderes Autohaus .......wir wollen nichts mehr an ihrem Auto machen .......da guckst du nur.
      Die anderen Werkstätten Wolken aber nix machen weil die Werkstatt die die Reparaturen durchgeführt hat da nachbessern muss die dafür schon Geld eingesackt hat.
      Warum nimmt VW die Kiste nicht gleich wieder zurück?
      Jetzt geht's halt nicht mehr auf dem freundlichen Weg ......übergebe es jetzt dem Anwalt.
      Oder kennt jemand eine Werkstatt die Lust auf mein Baby hat ????
      Schönen Sonntag euch allen

    • dr.seuchenvogel schrieb:

      Unglaubliche Aussage...

      Gibt´s für diese Aussage Zeugen?
      Sowas interessiert ganz sicher auch die VW-Zentrale!

      Vergangene Woche kam dann auch ein Anruf bezgl. Kundenzufriedenheit und siehe da:
      Vorgestern dann der Anruf meiner VW-Werkstatt, "wir wollen, dass Sie zufrieden sind und gerne zu uns kommen.
      In der Vergangenheit hat es wohl Missverständnisse gegeben, wir wollen gemeinsam daran arbeiten"!
      Die können mich mal.
    • Erazer schrieb:

      volkswagen das auto.

      genau aus dem grund geh ich in richtung Golf 6 vielleicht ist da die qualität ja besser.

      ....hat ja nicht's damit zu tun....der Golf 6 z.B. hatte ja auch genug Probleme wie alle anderen Hersteller auch mit ihren Fahrzeugen ! Ein Kollege mit seinem Audi A4 ist auch Stammkunde bei Audi....Ist nun mal so.....wenn man so einen erwischt, ist es natürlich zum Ko.... !!! Ich habe z.B. null Probleme mit dem Golf 7 ( Ich hoffe, dass bleibt so !!! ) ! Also geht es doch !!!

      Aber einen Kunden so hängen zu lassen ist das allerletzte.....würde ich auch nicht so akzeptieren ! Definitiv nicht !

      Ab zum Anwalt und auf jeden Fall WOB kontaktieren...wenn einem nicht geholfen wird, kann man ja auch an die Zeitung gehen !

      Ich hatte mit dem Golf 6 Variant auch ein Problem und war damit nicht zufrieden,wie es behandelt und angenommen wurde.... da hab ich WOB angerufen und es hat sich etwas getan.....hat aber gedauert....glaube so ca. 2-3 Wochen.....

      Und schon wurde es zufriedenstellend erledigt !

      Wichtig ist, dass man sich die Vorgangsnummer zu dem Fall von WOB geben lässt, da hat man immer was in der Hand wenn weitere Probleme oder Fragen auftreten !

      Das was einem aber nicht wieder gegeben wird ist die Zeit und die Nerven die man dabei verliert !

      Drück dir die Daumen Bianca !
      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()

    • Diese Anrufe bekomme ich schon lange nicht mehr.
      Hatte mit meinem Freundlichen drei Stunden über das Thema Service ein Gespräch .......Ergebniss gleich null!!!!!
      ......ZEUGEN!!!!....Klar der unfähige Mechatroniker bei dem außer Speicher auslesen nix zu holen ist.
      Naja bei VW angerufen hab ich auch .....die haben mir geraten mir eine andere Werkstatt zu suchen aber die wollen ja nix machen weil die anderen ja da schon so viel verbockmistet haben.
      Ich hab nur keinen Bock mehr.......als ich den Chef angerufen hab und ihm erzählt hab das ich jetzt schon 6 Fehlermeldungen in 2 Wochen hab und wissen wollte wie wir jetzt weiter vorgehen .....bekam ich zur Antwort : ich solle ihm das Duagnoseprotokoll zumailen dann hat er aufgelegt. :thumbup:
      Mir reicht es nur langsam.
      Im anderen Autohaus wo ich jetzt meinen Ölwechsel hab machen lassen wurde mein Auto gewaschen und ausgesaugt und ich hätte einen Leihwagen bekommen.
      Nur will keine andere Werkstatt den Wagen jetzt übernehmen , nur was soll ich denn mit einem Haufen Elektroschrott????.....denn es hört ja nicht auf ;(

      ANZEIGE
    • sehe ich auch so .......nur langsam will ich den Wagen nicht mehr haben .......was ist wenn er dann mal aus der Garantie raus ist ......das Drama nimmt ja kein Ende. Dann bleibe ich auf den Kosten sitzen :thumbdown:
      Sie haben angeboten die Kosten zu übernehmen wenn sich jemand anderes jetzt um mich kümmert......komme mir vor wie auf nem Basar.......wenn ihr die nehmt bekommt ihr noch 10 Kamele dazu 8o .
      Aber mich will keiner ;( ........nicht mal für Geld.
      Verstehe ich voll und ganz ......fängst ja bei null an und ich würde mich an Stelle der anderen Werkstätten auch nicht in die Nesseln setzen wollen.

    • Billemaus schrieb:

      Warum nimmt VW die Kiste nicht gleich wieder zurück?
      Weil VW einfach nicht Dein Vertragspartner ist, sondern der Händler/Verkäufer bei dem Du den Wagen gekauft hast.
      Frist setzen, 2 Reparaturversuche geben, Anwalt hinzuziehen, vom Vertrag zurücktreten. Dieses ganze Hin und Her hätte ich persönlich schon lange nicht mehr mitgemacht.
    • Hallo Bianca
      Ich kann dir auch nur empfehlen die Sache einem Anwalt zu übergeben.
      Wenn die merken das du Rechtsbeistand hast dann benehmen die sich i.d. Regel ganz handzahm weil sie wissen das jetzt jemand dahinter steht der sich im Rechtssystem auskennt und sie aus der Sache nicht so einfach rauskommen wenn sie ihre Arbeit nicht ordentlich erledigen.

    • Bianca, es tut mir so, so leid, was du mit deinem G7 erlebst. kann das vollkommen nachvollziehen.

      Tipp: Anwalt-Fristsetzung-Rücktritt vom Kaufvertrag.

      Warum machst du das so lange mit? kann man doch überall nachlesen, was man in so einem Fall macht.

      Manchmal glaube ich schon, die Geschichte stimmt nicht, weil die Sach- und Rechtslage so sonnenklar ist.

      Susi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Susanne ()

    • Anwalt ist jetzt eingeschaltet!!!!

      Trotzdem nochmal ne Frauenfrage an die Experten. :love:
      Ich fahre mit meinem Auto an eine Ampel ....vor mir ein anderes haltendes Auto......ich und mein Auto kommen zum stehen.
      Der linke Scheinwerfer fährt nach links und oben und bleibt dort. Ist das normal????
      Mein Freundlicher hatte mit seinem Experten zusammen erst gesagt es wäre nicht normal und sie hätten sowas noch nie gesehen.....auch ein angeblich baugleicher Golf tat das nicht. Jetzt der Anruf ......das wäre normal sie hätten in ihrem Bestand einen anderen gebrauchten Golf gefunden und der macht das auch ........folglich ......alles normal.
      Kann mir da jemand helfen?
      Früher hat meiner das nicht gemacht und ich werde ständig abgeblendet und Fahrzeuge die ich überholt hab blenden auf ......Aussage: mit meinem linken Scheinwerfer stimmt was nicht ........der rechte macht nix.
      Danke für eure Hilfe ;(