Hallo Zusammen,
mein Golf VII GTD steht seit gut zwei Wochen in der Garage.
Ich möchte die Batterie ungerne komplett entladen lassen.
Kann ich einfach ein Dauerbatterieladekabel anschließen oder ist bei den neueren Autos da was zu beachten?
Bei meinem Winterauto ist die Elektronik überschaubar, daher hatte ich nur ab und an mal das Ladekabel dran gehängt.
Sommerauto - Garage - Batterieladung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde da so ein "intelligentes" Ladegerät anschließen, dass ist m.M. nach optimal! So mach ich das übern Winter mit meiner Vespa
-
Beim Überwintern solltestdu wie golf-tom schon geschrieben hat ein entwas besseres Ladegerät nehmen, sonst wird die Batterie über Winter tot gekocht.
Beim Golf solltest du das Ladegerät nicht direkt am Minuspol der Batterie anklemmen, da sonst das Batteriemanagement nichts von der Ladung mitbekommt und den Ladezustand falsch errechnet... -
Ich kann dir die Ladegeräte von CETEC empfehlen!
Auf meiner Arbeit hängen sämtliche Fahrzeuge mit diesen Ladegeräten ständig an der Ladung.
Das Ladegerät erkennt wenn die Batt. voll geladen ist und geht dann in eine Ladeerhaltung über.
Dessweiteren machen einiger dieser Ladegeräte eine Art Entschlackung der Batteriezellen!
Gerade bei Neueren Fahrzeugen mit etlichen Steuergeräten nur zu empfehlen! -
Ja, kann ich auch nur empfehlen!
Ich habe damit sogar zwei tiefentladene Batterien aus einem 850CSI mit dem speziellen Rekonditionierungsprogramm wieder zum Leben erweckt.
Der Händler hatte die Batterien abgeschrieben, wollte neue verkaufen und nach der "Frischzellenkur" zeigt die Prüfung wieder ok an, bin mal gespannt, wie lange die jetzt halten.
... und außerdem Bestnote beim Ladegeräte-Vergleich der AutoBild!
ich klemme das Gerät zusätzlich 2-3x im Jahr über Nacht an, um die Lebensdauer zu verlängern.
Bei meinen Kurzstreckenautos sind die Batterien nämlich meist nur zu 50-60% geladen. -
CTEK ist top, kann ich auch absolut weiter empfehlen ! Habe ich bei meinen Jetta II schon viele Jahre ! Ist Top ! Ist auch geeignet für die Start/Stop Batterien !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Danke für eure Hilfe!
Wenn ichs nicht direkt an den Minuspol klemme, klemme ich es wohin? -
ich habe meins in die 12V Steckdose gesteckt die sich hinten rechts im Kofferraum befindet.
-
Tiefflieger schrieb:
Danke für eure Hilfe!
Wenn ichs nicht direkt an den Minuspol klemme, klemme ich es wohin?
Direkt in unmittelbarer Nähe zur Batterie ist ein Anschluss an der Karosserie-Masse!
Bei Fahrzeugen mit Start-Stop-System darf übrigens bei der Starthilfe das "Überspielkabel" auch nicht direkt auf die Batterie geklemmt werden! -
-
Ctec Erhaltungsladegerät. Was besseres gibt es nicht.
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist." -
Jupp...der Meinung bin ich auch ! Habe das 5.0 und es ist top !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
Jupp...der Meinung bin ich auch ! Habe das 5.0 und es ist top !
Was besseres gibt es glaube ich auch nicht..Habe mir damals gleich das Zigarettenanzünderadapterkabel mit dazu bestellt .. -
es gibt mit Sicherheit bessere, die sind aber unverhältnismäßig teuer, 600€+...
Das Zigarettenanzünderkabel bringt beim Golf im Auslieferzustand nix, die hängt an der Zündung....
lässt sich aber auf Dauerplus umbauen... -
Ja das weiß ich..aber in der Preisklasse..Umbauen??Sicherung nur versetzten xDD
-
Hast ja recht umstecken wäre das bessere Wort als umbauen - aber für manch ein VW-Mechaniker eine unlösbare Aufgabe..
-
Von den umstecken hab ich auch noch nichts gehört?
-
Flo_92 schrieb:
Von den umstecken hab ich auch noch nichts gehört?
Die Sicherung wird von einem bestimmten Platz entfernt und an einem anderen Platz wieder eingesteckt.
Ich habe mich aber nicht mehr weiter damit beschäftigt, da es mir so ganz recht ist mit der Schaltung über Zündungsplus (Navi). -
-
Golfi 30 schrieb:
Variantfahrer schrieb:
Jupp...der Meinung bin ich auch ! Habe das 5.0 und es ist top !
Was besseres gibt es glaube ich auch nicht..Habe mir damals gleich das Zigarettenanzünderadapterkabel mit dazu bestellt ..
Definitiv !Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0