Service beim Händler

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Service beim Händler

      Hi,
      war gestern beim Händler um Winterräder aufstecken zu lassen.
      Termin 15:40 Uhr
      Wegfahrt: 16:50 Uhr

      Ich hab die Neuräder mit umgeklappten Sitzbänken zum Händler transportiert.
      Als die Karre fertig war ist sie noch genauso dagestanden (Sommerreifen werden beim Händler gelagert).

      Ich weiß nicht ob ich zu anspruchsvoll bin, aber bei über einer Stunde Wartezeit brauch ich keinen Termin. Auch bei den umgeklappten Sitzen hätte sich das Personal keinen rausgebrochen wenn sie beim rausnehmen die Sitze wieder
      hochgeklappt hätten.

      Der Händler ist einer der Großen in Süddeutschland und ich finde das ganze Auftreten so, als ob er es nicht nötig hätte.

      Wie läuft sowas bei Euren Händlern ab?

      ANZEIGE
    • Hey Ralf,
      einer der großen in Süddeutschland?
      Bei uns in der Ecke gibt es auch einen großen mit 3 Filialen und um den mache ich grundsätzlich einen großen Bogen.
      Bei meinem kleinen B-Haendler lief das folgendermaßen ab:
      Termin an einem Freitag um 16:30h,
      Es kam gleich ein Service Mitarbeiter und hat meinen Golf mit in die Werkstatt genommen, mir wurde Kaffee angeboten, die beiden Damen am Empfang haben sich erkundigt, wie ich mit meinem Golf zufrieden bin und dann bin ich noch zum Verkäufer eine Runde plaudern. Nach einer halben Stunde war alles erledigt.
      Da ich die Sommerraeder wieder Zuhause haben wollte, lagen diese, gut verpackt, zwei im Kofferraum und zwei auf dem Rücksitz.
      Ich bin sehr zufrieden.

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Ich kann auch nur gutes berichten.
      Allerdings hatte ich meinen morgens abgegeben und erst am Nachmittag wieder abgeholt. Somit konnte sich die Werkstatt mit der Umrüstung Zeit lassen.
      Und im Preis ist auch eine Wagenwäsche incl. Aussaugen mit dabei.

      Beim Abholen wurde mir direkt wieder ein Getränk angeboten, die Frage ob alles zufriedenstellend ist natürlich auch.

      Ich denke so und nicht anders sollte das laufen, dann wird sicher auch das nächste Auto wieder ein "VW" am Grill tragen. 8o

    • Hallo Nicole + Manni, danke für die Info.
      Ich hab in zwei Wochen einen Termin mit wg meinem Navi. Dort werde ich mich dann mal äußern. Sowas mache ich ungern direkt wenn nichts gravierendes passiert ist. Erstmal sacken lassen..
      Habe leider nicht viel Alternativen weil es ein Firmenfahrzeug ist. Lt. dem Händler wird mein Arbeitgeber bevorzugt behandelt. Wenn das die bevorzugte Behandlung ist.....

      Kleine Händler sind mir auch lieber. Die strengen sich noch an.

    • War letzte Woche auch zum Räderwechsel. Gekauft hatte ich das Auto letztes Jahr bei einem größeren Händler, jetzt aber zum wiederholten Male bei einem kleineren. Wie oben schon erwähnt Kaffee und Wasser angeboten, gefragt ob es i.O. oder noch nachgeschaut werden soll. Ich war eine viertel Stunde vor Termin da und es dauerte inkl. dieser 15 Min. 40 Minuten bis er fertig war. Man entschuldigte sich, daß es so lange dauerte und übergab mir noch einen Gutschein für deren Waschstraße. Ok, meiner bekommt nur Handwäsche, so daß sich ein Bekannter freut. Ich fand es aber als nette Geste.

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Bei mir lieg das ungefähr so ab:
      Komme pünktlich zum Termin muss mich in die Schlange stellen um zu erfahren das der Servicebrater noch einen Kunden hat und ich mich setzen soll und mir gerne einen Kaffee aus dem Vollautomat nehmen darf, ich lehne dankend ab weil mein Blutdruck schon wegen des Besuchsgrundes hoch genug ist.
      15 min später Audienz beim Servicebrater der erstmal alles bezweifelt da ein Kunde ja per Definition keine Ahnung hat. Nach einiger Diskussion dringt die Erkenntnis das ich kein normaler Kunde bin auch in die Gehirnwindungen des Servicebraters, er nimmt das Fahrzeug wie 3 Wochen vorher vereinbart an, bittet mich nochmal zu warten bis der Ersatzwagen und bietet mir nochmal nen Kaffee an. (Spätestens jetzt wäre der Kaffee medizinisch nichtmehr zu verantworten.)
      Nach bisschen Papierkram, Besichtigung des Ersatzwagens, Einweisung in die Benutzung eines VWs fahre ich dann nach über einer Stunde wieder vom Hof. Und das trotz Termin!
      Bei der Abholung dauerte es zum Glück nur ne halbe Stunde, war ja niemand da der mir wirklich sagen konnte was gemacht wurde...
      So lief das die ersten male bei einer großen Kette im Stuttgarter Großraum (die mit dem Geflügel im Logo).
      Inzwischen ist es aber viel besser geworden, man begrüßt mich gleich mit Namen und es geht alles schneller, schade nur das man zum Ärger mit dem neuen Auto erstmal den Service erziehen muss...
      @varifahri machste den Bogen um ASAG?

    • Also ich war bei meinem Reifenwechseltermin voll und ganz zufrieden...ich hatte um 9:00 Uhr Termin und um 9:20 Uhr war das Auto fertig. Die Sommerreifen wurden in Reifentüten verpackt und mir wieder ins Auto gelegt. Das ganze fand bei meinem Händler (mittelgroß, eine Filiale) statt bei dem ich immer bin und auch meinen Golf kaufte! Alles top!

    • @BigFossy: So ist es. Wobei ich in erster Linie LOE und Binzen meine. Was ich dort mit meinem G4 erlebt habe, die reinste Katastrophe. Allerdings muss ich sagen, dass einer der Verkäufer dort sehr nett war und den Erstkontakt mit dem G7 Vari herstellte. Fast hätte ich auch bei ihm bestellt, doch musste auch er sich den ASAG Regeln unterwerfen, die ja absolut nicht meine sind. Zudem geht er eh bald in Rente, dann wäre mein einziger Ansprechpartner, mit dem ich klar gekommen wäre, auch weg gewesen.
      Ja und beim Buechle passt es, der hat sich richtig ins Zeug gelegt, sonst hätte ich heute noch keinen Vari. Der war zum Bestellzeitunkt Anfang April beim ASAG ausverkauft.

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • BigFossy schrieb:

      Bei mir lieg das ungefähr so ab:
      Komme pünktlich zum Termin muss mich in die Schlange stellen um zu erfahren das der Servicebrater noch einen Kunden hat und ich mich setzen soll und mir gerne einen Kaffee aus dem Vollautomat nehmen darf, ich lehne dankend ab weil mein Blutdruck schon wegen des Besuchsgrundes hoch genug ist.
      15 min später Audienz beim Servicebrater der erstmal alles bezweifelt da ein Kunde ja per Definition keine Ahnung hat. Nach einiger Diskussion dringt die Erkenntnis das ich kein normaler Kunde bin auch in die Gehirnwindungen des Servicebraters, er nimmt das Fahrzeug wie 3 Wochen vorher vereinbart an, bittet mich nochmal zu warten bis der Ersatzwagen und bietet mir nochmal nen Kaffee an. (Spätestens jetzt wäre der Kaffee medizinisch nichtmehr zu verantworten.)
      Nach bisschen Papierkram, Besichtigung des Ersatzwagens, Einweisung in die Benutzung eines VWs fahre ich dann nach über einer Stunde wieder vom Hof. Und das trotz Termin!
      Bei der Abholung dauerte es zum Glück nur ne halbe Stunde, war ja niemand da der mir wirklich sagen konnte was gemacht wurde...
      So lief das die ersten male bei einer großen Kette im Stuttgarter Großraum (die mit dem Geflügel im Logo).
      Inzwischen ist es aber viel besser geworden, man begrüßt mich gleich mit Namen und es geht alles schneller, schade nur das man zum Ärger mit dem neuen Auto erstmal den Service erziehen muss...
      @varifahri machste den Bogen um ASAG?


      Na ja ich war bei dem Geflügelhändler. Hab auch auf den Seviceberater gewartet. Auto stand nach Besichtigung noch 20 min bevor es an die Arbeit ging. Hab mit dem Berater auch über mein Problem mit dem Navi geredet (verliert GPS Signal) und der gute Mann will als Problemlösung die Einstellungen mit mir durchgehen. Hääääää?
    • @varifahri mein vorletztes Auto hatte ich vom Büchle, Freundlichkeit hat zwar gepasst, die ersten Monate war ich aber fast jede Woche dort, bis die den Fehler an der Zentralveriegelung gefunden hatte war alles ausgetauscht, dann hat aber das nächste Thema angefangen... Da hilft auch die Freundlichkeit und schnelligkeit nicht wirklich. Ich hab mit dem Auto erst ruhe bekommen nachdem ich das Autohaus gewechselt hatte ich glaub das war damals zu Vollmer in Müllheim...

      @Triple1050 das verhalten scheint teil der Geflügelgrundschulung zu sein, kenn ich auch... Erstmal muss der Kunde was falsch gemacht haben, erst wenn keine Ausreden mehr einfallen kann es ein Fehler sein...
    • @BigFossy
      Bisher hatte ich mit meinem WhiteLiner noch keine Probleme (toi toi toi) um herauszufinden, wie das beim Büchle mit dem Fehlerabstellen gehandhabt wird.
      Ich bin eher noch sehr damit beschäftigt, welche Einstellungen was und wie machen.
      Beispiel Klimaanlage: Einstellung auf AUTO, beim Heizen kommt nur aus den Düsen rechts und links warme Luft, aus der Mitte kommt kalte Luft . Einstellung über Taste auf Oberkörper, dann kommt auch in der Mitte warme Luft. Alle Düsen sind offen in beiden Fällen. Das kenne ich vom 4er Golf so nicht.
      Beispiel Spiegeleinklappen: Spiegel klappen beim Abschliessen des Wagens ein. Ich möchte, dass die Spiegel schon bei Zündung aus einklappen. Geht nicht, sagt mein :) . Ich finde auch keine Möglichkeit zum das in den Menüs einstellen. Ist wirklich so?

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

      ANZEIGE
    • Nachtrag..... Hab wegen GPS Problemen am Freitag den Golf zur Reparatur gebracht. Hab mit dem Servicemeister gesprochen. Aussage von ihm war... wenn er Teile braucht kann es sein, dass ich auf den Wagen ein warten muss.
      Ich habe ihm bei dieser Gelegenheit gedrückt, dass 1:50 H für einen Reifenwechsel gar nicht geht. Golf am Freitag abgeholt und heute festgestellt... die haben gar nix gemacht oder das Falsche. GPS Problem unverändert.
      Jetzt ist bei mir der Punkt erreicht wo die Freundlickeit aufhört. Morgen sind sie fällig.

    • CCmuteman schrieb:

      Nicole, ich glaube ich hab hier mal gelesen das würde mit dem Software-Stand zusammenhängen. Demnach würden die Spiegel bei neuerem Software-Stand schon bei "Zündung aus" einklappen und nicht erst beim abschließen.

      Manni, bei meinem finde ich keine Auswahlmöglichkeit, den Zeitpunkt des Spiegelanklappens zu bestimmen. Mir scheint, das wurde mit MJ2015 geändert. Mittlerweile ist es mir jedoch ganz recht, wenn die Spiegel erst beim Abschliessen/Öffnen anklappen/ausklappen, denn so weiss ich zum einen, dass er dann verriegelt hat und zum anderen sehen ausgeklappte Spiegel auf Fotos besser aus (sonst müsste ich ja die Zündung anlassen ;( )

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Wenn die Spiegel ein- und ausklappen würden mit Zündung An/Aus würde mich das Wahnsinnig machen. Immer wenn man die Zündung betätigen würde (z.B. beim Programmieren), würden ja ständig die Spiegel in Bewegung sein und ob die MOtoren das so lange mitmachen ?( dann finde ich die jetztige Lösung schon praktischer.


      Aber zurück zum Thema: ich kann mich über meinen Händler (Seitz in MM) auch nicht beschweren, gut bin auch schon 15 Jahre lang treuer Kunde. Meist gebe ich mein Auto am Vorabend ab und kann es dann am nächsten Tag zum abgemachten Abholtermin wieder in Empfang nehmen. Manchmal ist das Auto sogar Innen ausgesaugt, nur die Autowäsche (Kratzstrasse) verbiete ich :whistling:

      Da ist der Opel- Händler für den Wagen meiner Frau schon etwas nachlässiger. Wenn man sagt man holt das Auto 16h ab, muß man meistens noch ne halbe Stunde warten, da der Wagen noch nicht fertig sei, obwohl er schon seit 7h morgens bei denen ist für die normale Inspektion :facepalm:

    • Die Geschichte geht weiter..... der Wechsel der GPS Antenne hat nichts gebracht. Gestern hatte ich einen Termin um das komplette Navi tauschen zu lassen. Man hat mir dann mitgeteilt, das VW
      noch kein Kartenmaterial für die Händler bereitgestellt hätte. Das Navi wäre zwar getauscht, aber eben keine Daten drauf. Ich habe die Wahl selbst downzuloaden oder am Montag eine SD Karte abzuholen und dann wieder
      zurückzubringen. Kartenmaterial drauspielen würde ca 3 Stunden dauern. Schreib jetzt mal eine Mail an den Serviceleiter.

      Ich hab vorher einen C Klasse Kombi gefahren. Langsam dämmert mir woher der Preisunterschied kommt.

    • ...ist zwar Offtopic, aber ein Kollege von mir hat eine E-Klasse und hat nur Probleme mir dem Ding ! Das Navi z.B. funzt da auch nicht richtig und mit dem Automatikgetriebe gab es Probeme und defekte Radlager ! Und Rost an der Heckklappe ! Ja Rost !!!

      Der Stern glänzt auch nicht mehr so helle !!! ;)

      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup: